All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Energieverband fordert nationale Gas-Reserve

Düsseldorf (ots)

Angesichts der Auswirkungen des Gas-Streits
zwischen der Ukraine und Russland auf Deutschland hat der 
Außenhandelsverband für Mineralöl und Energie (AFME) den schnellen 
Aufbau einer gesetzlichen Gas-Reserve gefordert, wie es sie bereits 
für Mineralöl gibt. "Auf die Gas-Lieferverträge allein können wir uns
offensichtlich nicht verlassen", sagte AFME-Geschäftsführer Bernd 
Schnittler genüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "In Situationen wie jetzt sehen Sie ja, wieviel 
solche Garantien wert sind." Deswegen sei Deutschland gut beraten, 
neben den Speichern der Energieunternehmen auch eine strategische 
90-Tage-Reserve für Erdgas aufzubauen. Dafür müsse die 
Bundesregierung möglichst schnell die gesetzlichen Grundlagen 
schaffen, forderte Schnittler.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 07.01.2009 – 00:00

    Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Michael Meister warnt vor Schuldenmacherei

    Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Michael Meister hat im Zusammenhang mit dem geplanten Konjunkturpaket II vor "hemmungsloser Schuldenmacherei" gewarnt. "Alle zusätzlichen Ausgaben müssen zeitlich befristet sein", sagte der CDU-Finanzpolitiker der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Trotzdem ...

  • 07.01.2009 – 00:00

    Rheinische Post: Handwerk fordert Steuersenkungen bei Konjunkturpaket II

    Düsseldorf (ots) - Der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Hanns-Eberhard Schleyer, hat sich vehement für Steuersenkungen im Rahmen des geplanten zweiten Konjunkturpakets ausgesprochen. "Niedrigere Steuern betreffen 80 Prozent der Beschäftigten und wirken wie ein Konjunkturprogramm", sagte Schleyer der "Rheinischen Post" ...

  • 07.01.2009 – 00:00

    Rheinische Post: 2400 Betriebe in Nordrhein-Westfalen beantragten im Dezember Kurzarbeit

    Düsseldorf (ots) - Wegen der Wirtschaftskrise müssen immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ihre Beschäftigten in Kurzarbeit schicken. Allein im Dezember hätten rund 2400 Firmen einen entsprechenden Antrag bei den Arbeitsagenturen gestellt, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf die ...