All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Milliardenprogramm für die Autowirtschaft Bundesregierung will Kfz-Steuer aussetzen

Düsseldorf (ots)

Die Bundesregierung will die Kfz-Steuer für
Neufahrzeuge teilweise aussetzen und so der kriselnden 
Automobilwirtschaft unter die Arme greifen. Nach Informationen der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) aus 
Regierungskreisen soll die Kfz-Steuer für Neuwagen der 
Schadstoffklassen Euro-5 und Euro-6, die im kommenden Jahr 
angeschafft werden, für zwei Jahre ausgesetzt werden. Käufer von 
Autos der Abgasnorm Euro-4, dazu gehören alle Neuzulassungen der 
vergangenen drei Jahre, sollen für ein Jahr von der Kfz-Steuer 
befreit werden. Darauf verständigten sich Kanzlerin Angela Merkel 
(CDU), Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) und Wirtschaftsminister 
Michael Glos (CSU) in einem Spitzengespräch im Anschluss an die 
Kabinettssitzung vom Mittwoch. Die Steuerausfälle beziffern 
Regierungskreise auf zwei Milliarden Euro für das Jahr 2009. Für 
Besitzer alter Autos soll sich an der Besteuerung nach Hubraum 
zunächst nichts ändern. Die Kfz-Steuer, deren Einnahmen bisher den 
Ländern zusteht, soll im Tausch gegen einen höheren Anteil an der 
Umsatzsteuer auf den Bund übergehen. Darüber will der Bund mit den 
Ländern noch verhandeln. Am kommenden Mittwoch soll das 
Bundeskabinett über die Pläne entscheiden.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 30.10.2008 – 00:00

    Rheinische Post: Treffen der Weltreligionen 2010 in Oberhausen

    Düsseldorf (ots) - Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2010 soll es in Oberhausen zu einem Treffen der Weltreligionen kommen. Wie die Rheinische Post (Donnerstagausgabe) berichtet, schwebt den Initiatoren "ein großer Wurf, eine Begegnung auf allerhöchster Ebene" vor. Der Vorsitzende der "Ruhr 2010 GmbH", Fritz Pleitgen, sagte, man werde den Papst gewiss nicht ausladen, wenn dieser kommen möchte. Wie Pleitgen im ...

  • 29.10.2008 – 20:52

    Rheinische Post: Der Kongo brennt

    Düsseldorf (ots) - Von Godehard Uhlemann Die Lage im Ost-Kongo entwickelt sich für die Menschen dort katastrophal. Sie rennen um ihr Leben. Man kann von schweren Kämpfen sprechen, doch das trifft nicht den Kern der Sache. Es herrscht wieder Krieg, obwohl 17x0f000 UN-Blauhelmsoldaten im Land sind. Ihr Ruf nach rascher militärischer Verstärkung verdeutlicht den Ernst der Lage. Der Konflikt ist alt. Er flackerte immer wieder auf. Es kam sogar zu einer ...

  • 29.10.2008 – 20:48

    Rheinische Post: Erfolg Elterngeld

    Düsseldorf (ots) - Von Eva Quadbeck Was in den vergangenen drei Jahren in der Familienpolitik passiert ist, war revolutionär. Das Elterngeld und der Ausbau der Kinderbetreuung hat die deutsche Familienpolitik, die bis dahin eher traditionell ausgerichtet war, auf den Kopf gestellt. Die CDU ist dabei über ihren eigenen Schatten gesprungen - getrieben von einer in Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Familie missionarischen Ministerin. Nicht zu vergessen: von der ...