All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Grünen-Außenexperte Trittin fordert von Steinmeier Schritte gegen die internationale Blockbildung

Düsseldorf (ots)

Der außenpolitische Sprecher der Grünen, Jürgen
Trittin, verlangt von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) 
mehr Druck auf die US-Regierung. Steinmeier müsse den "destruktiven 
Ansätzen zu neuer Blockbildung entschieden entgegentreten", sagte der
Grünen-Politiker in einem Gastbeitrag für die in Düsseldorf 
erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe). Im Falle des Iran 
und im Nahen Osten müsse der Weg "direkter Verhandlungen gesucht 
werden", sagte Trittin. Zugleich kritisierte der Politiker die USA. 
"Bushs Krieg gegen den Terror ist ein Auslaufmodell." Allerdings habe
auch die Bundesregierung den atomaren Nichtverbreitungsvertrag massiv
beschädigt, indem sie gegen den Widerstand anderer Länder 
durchgesetzt habe, dass die USA Atomtechnologie an Indien liefern 
könne. Außenminister Steinmeier wird am heutigen Freitag vor der Uno 
in New York anlässlich der Vollversammlung sprechen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 26.09.2008 – 00:00

    Rheinische Post: Straftäter: Union unterstützt Gesetzespläne für Fahrverbot

    Düsseldorf (ots) - Die CDU/CSU unterstützt den Vorstoß Hamburgs im Bundesrat, Kriminellen temporär die Fahrerlaubnis zu entziehen. "Ein Fahrverbot von ein bis drei Monaten bietet sich an, wenn eine Freiheitsstrafe nicht in Frage kommt und finanziell beim Täter nichts zu holen ist", sagte der stellvertretende Vorsitzende der Union-Bundestagsfraktion, Wolfgang ...

  • 25.09.2008 – 20:46

    Rheinische Post: Kindergeld-Mogelei Kommentar VON ALEXANDER VON GERSDORFF

    Düsseldorf (ots) - Das Kindergeld ist laut einer Umfrage die beliebteste und am wenigsten umstrittene Leistung des Bundes. Die monatliche Überweisung vom Staat für Familien mit Kindern rangiert weit vor allen übrigen Subventionen, Zuschüssen und Transferzahlungen. Da liegt es nahe, diese Leistung im Bundestags-Wahljahr 2009 deutlich zu erhöhen. ...

  • 25.09.2008 – 20:45

    Rheinische Post: Keine Konsum-Lust Kommentar VON GEORG WINTERS

    Düsseldorf (ots) - Wie sollen die Menschen Lust am Kaufen bekommen, wenn sie jeden Tag neue Hiobsbotschaften über Milliardenrisiken in der Finanzkrise lesen, davon, dass sie als Steuerzahler dafür die Zeche zahlen und der Finanzminister ihnen sagt, dass die nähere Zukunft schwierig wird? Es gehört nicht viel Expertise dazu, für die nächsten Wochen und ...