All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Afghanistan-Einsatz

Düsseldorf (ots)

Von Godehard Uhlemann
Wenn sich die Nato entschließen sollte, Awacs-Aufklärungsflugzeuge
nach Afghanistan zu schicken, bekommt Deutschland ein Problem. 
Steigen deutsche Soldaten dann aus und lassen ihre Kameraden alleine 
losfliegen? Damit das klar ist: Die deutsche Truppe kneift nicht. Sie
ist vor Ort, leistet hervorragende Arbeit beim Aufbau, seit wenigen 
Wochen stellt sie die Eingreiftruppe am Hindukusch. Doch die sich 
wandelnde und in Teilen auch sich verschlechternde Sicherheitslage 
durch das Erstarken der Taliban macht militärische Reaktionen 
notwendig, die bislang nicht vom deutschen Einsatzmandat gedeckt 
sind.
Die politische Auseinandersetzung über den Bundeswehr-Einsatz in 
Afghanistan wird an Schärfe zunehmen. Im Herbst steht im Bundestag 
die Aufstockung des deutschen Beitrages um 1000 auf bis zu 4500 
Soldaten an. Innenpolitisch wird das Thema mit in das Wahljahr 2009 
gezogen. Dann geht es auch um die linke Unterstellung einer 
Militarisierung deutscher Außenpolitik oder den sicherlich nicht 
einfachen Beitrag Deutschlands zur Befriedung von Kriegs- und 
Krisengebieten. Amerika wählt im November. Wer immer Bush-Nachfolger 
wird, er wird die Deutschen stärker in die Pflicht nehmen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 10.07.2008 – 20:50

    Rheinische Post: Lufthansa-Dilemma

    Düsseldorf (ots) - Von Ulrike Winter Verdi zeigt sich im Lohnkampf für das Boden- und Kabinenpersonal der Lufthansa ehrgeizig und unnachgiebig: um an den Tariferfolg im öffentlichen Dienst anzuknüpfen, um sich gegen die kleinere Konkurrenzgewerkschaft Ufo zu profilieren. Mit dieser Strategie wird sich die Gewerkschaft langfristig keinen Dienst erweisen. Denn: Ruiniert Verdi den Deutschen die schönste Zeit des Jahres, werden sie sich weit weniger ...

  • 10.07.2008 – 20:48

    Rheinische Post: Neugier auf Obama

    Düsseldorf (ots) - Von Reinhold Michels Der deutsche Streit darüber, an welcher Stätte Berlins Barack Obama am 24. Juli eine Rede halten beziehungsweise es besser bleiben lassen sollte, wirkt peinlich. Und die Überhöhung des Brandenburger Tors zu einem nationalen Weihetempel, an dem Präsidenten sprechen dürfen, Präsidentschaftskandidaten aber deplatziert wirken, ist bestenfalls amüsant. Man betrachte das alltägliche Gewusel dort, schon wird klar: Ein ...

  • 10.07.2008 – 20:44

    Rheinische Post: Die Müllabfuhr kann billiger sein

    Düsseldorf (ots) - Von Matthias Beermann Was haben wir uns geekelt, als wir die schauerlichen Bilder von den Müllbergen in Neapel gesehen haben. Bei uns verschwindet der Abfall in der Tonne, und dann kümmert sich die Müllabfuhr drum. Saubere Verhältnisse also, aber die haben leider auch ihren Preis. Müllgebühren zahlt jeder, und das ist ja auch in Ordnung. Man darf sich allerdings fragen, warum Abfall ...