All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Grüne wohin? Kommentar VON DETLEV HÜWEL

Düsseldorf (ots)

Die Grünen sind sich bei Schwarz-Gelb nicht
grün. Auf dem Landesparteitag in Hamm gab es am Wochenende einen 
handfesten Streit über die Frage, mit wem die Partei 2010 nach der 
Landtagswahl koalieren soll. Die einen vertreten die reine Lehre, 
wonach ein "Jamaika-Bündnis" mit CDU und FDP geradezu widernatürlich 
sei. Andere hingegen mahnen zur Zurückhaltung. Sie wenden ein, dass 
es seit der Hessen-Wahl nicht klug ist, von vornherein bestimmte 
Konstellationen auszuschließen. Zu ihnen gehört auch die einst von 
den NRW-Grünen als Ikone gefeierte Ex-Umweltministerin Bärbel Höhn. 
In Hamm musste sie sich wegen ihrer Hoffnung auf Schwarz-Grün in 
Hamburg harsche Kritik gefallen lassen. Dass sie eindringlich von 
"Machtoptionen" sprach, wirft jedoch ein bezeichnendes Licht auf sie 
und andere, die es partout an die Schaltstellen drängt. Also 
Mitregieren um beinahe jeden Preis? Die Verhandlungen in Hamburg 
werden zeigen, wie weit die Grünen zu Konzessionen bereit sind. Doch 
Hamburg. ist nicht NRW. Sich hierzulande ein Bündnis mit den 
Antipoden FDP und Grünen vorzustellen, fällt reichlich schwer, 
verhalten sich beide doch oftmals wie Feuer und Wasser zueinander.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 13.04.2008 – 20:38

    Rheinische Post: Glückloser Gesundheitsfonds Kommentar VON ALEXANDER VON GERSDORFF

    Düsseldorf (ots) - Egal, wie unsinnig er ist: Der Gesundheitsfonds mit dem Einheits-Beitrag kommt. Darin bestehen keine Zweifel. Zwar könnten Unions-regierte Länder und Bundestagsabgeordnete von CDU und CSU das Projekt in Form einer Palastrevolution noch zu Fall bringen. Dann allerdings wäre nicht nur die große Koalition am Ende, sondern auch Kanzlerin ...

  • 13.04.2008 – 14:00

    Rheinische Post: Online-Durchsuchung auch bei Blackberry und iPhone möglich

    Düsseldorf (ots) - Die vom Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) geplante Online-Durchsuchung soll offenbar auch Daten von so genannten Smartphones - internetfähigen Mobilgeräten wie Blackberry, PDA und iPhone - erfassen können. Das hat die Bundesregierung nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post jetzt erstmals offiziell ...

  • 12.04.2008 – 00:05

    Rheinische Post: Beck will Bahn-Privatisierungserlöse dreiteilen

    Düsseldorf (ots) - SPD-Chef Kurt Beck plant eine Dreiteilung der möglichen Erlöse aus einer Teilprivatisierung der Deutschen Bahn. Das geht aus dem Strategiepapier "Zwischenergebnisse der Bahnreform" der SPD-Arbeitsgruppe Bahn-Privatisierung hervor, das der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Darin skizziert SPD-Generalsekretär Hubertus Heil im ...