All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Armes Klima VON GODEHARD UHLEMANN

Düsseldorf (ots)

Dass sich die Menschheit ums Klima kümmern
muss, pfeifen die Spatzen von allen Dächern. Auch bei Dürreperioden 
oder extremen Kälteeinbrüchen bis hin zur Eiszeit wird die Welt 
weiterhin Bestand haben. Das lehrt der Blick in die 
Entwicklungsgeschichte des Erdballs. Nur dem Menschen und der 
belebten Natur geht es an den Kragen, wenn der Umweltsünder Mensch 
sich seiner Verantwortung für lebenserhaltende Bedingungen entzieht. 
Bei der Weltklimakonferenz auf Bali beraten 190 Staaten, wie es 
weitergehen soll. Bisher ist nicht viel dabei herausgekommen. 
Verbindliche Klimaschutzziele wird es während der UN-Konferenz nicht 
geben. Die USA und China als größte Schadstoffproduzenten mauern. Der
Entwurf der Abschlusserklärung fordert alle Nationen auf, sich im 
Kampf gegen den Klimawandel stärker zu engagieren. Wenn das alles 
ist, hat sich Bali nicht gelohnt. Heute wird dem früheren 
US-Vizepräsidenten Al Gore in Oslo der Friedensnobelpreis verliehen. 
Gore hat insofern viel für das Klima getan, indem er seinen 
Landsleuten gehörig die Leviten las und auf ihre Energievergeudung 
hinwies. Zur Politikänderung hat er die Regierung nicht gebracht. Was
bleibt, ist das Umdenken des Einzelnen  viele Tropfen führen halt zur
Flut.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 09.12.2007 – 20:01

    Rheinische Post: Soziale Demokraten VON REINHOLD MICHELS

    Düsseldorf (ots) - Der Kampf der Volksparteien CDU/CSU und SPD um die Mitte, den Platz an der (Wähler-)Sonne, nimmt kuriose Züge an. Behauptet etwa die Kanzlerin-Partei CDU kess, allein wo sie sei, sei Mitte, dreht der Müntefering-Nachfolger im Kabinett, Olaf Scholz, den Spieß um: Seine Partei, die SPD, sei es, die Positionen vertrete, wie sie die Mehrheit der Deutschen gutheiße. Das klingt nach: Ihr klebt ...

  • 09.12.2007 – 20:00

    Rheinische Post: Manager unter Druck VON STEFAN REKER

    Düsseldorf (ots) - Kommt nach den Mindestlöhnen nun womöglich ein gesetzlicher Höchstlohn? Nein, die in der großen Koalition plötzlich auf breiter Front losgebrochene Debatte über die (Un-)Angemessenheit von Managerbezügen riecht nach einem politischen Ablenkungsmanöver. Mit wohlfeilen Worten wollen die Regierenden demonstrieren, dass sie den Durchschnittsverdiener und dessen Sinn für Gerechtigkeit nicht ...

  • 09.12.2007 – 17:20

    Rheinische Post: DFB unterstützt Münchens Bewerbung

    Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unterstützt die Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele 2018 aktiv. "Wir können unsere sportpolitischen Verbindungen einbringen", sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach, der bei der erfolgreichen Bewerbung um die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mit Franz Beckenbauer in der ersten Reihe stand. Er gab aber zu bedenken: "Es wird sicher ...