All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Post DHL Group

Deutsche Post DHL Group

PM: Tierisch süße Briefmarken

PM: Tierisch süße Briefmarken
  • Photo Info
  • Download

One document

Tierisch süße Briefmarken

  • Deutsche Post startet neue Sonderpostwertzeichen-Serie „Beliebte Haustiere“
  • Erstes Motiv zeigt eine Katze
  • Briefmarke im Wert von 100 Cent ab 2. Februar in Filialen und online erhältlich

Bonn, 31. Januar 2023: Die Deutsche Post startet eine neue Sonderpostwertzeichen-Serie mit dem Namen „Beliebte Haustiere“. Hier werden künftig jene Tiere vorgestellt, die am häufigsten in Wohnungen, Häusern und Gärten anzutreffen sind. Die erste Briefmarke zeigt eine Katze – mit etwa 16,7 Millionen Exemplaren stehen die Stubentiger hierzulande unangefochten auf Platz eins der Beliebtheitsskala. Kunden können die Briefmarke in der Post & DHL App scannen, ihre Sendungen verfolgen und auch noch ein süßes Katzenvideo angucken. Die Marke erscheint am 2. Februar und hat den Portowert 100 Cent, mit dem z. B. ein Kompaktbrief innerhalb Deutschlands frankiert werden kann. Erhältlich ist sie in Postfilialen, im Online-Shop oder telefonisch beim Bestellservice der Deutschen Post (Tel.: 0961 – 3818 – 3818). Dort können Kunden auch Produkte rund um die Briefmarke erwerben. Alle Sonderbriefmarken werden vom Bundesfinanzministerium herausgegeben.

In Deutschland leben Schätzungen zufolge insgesamt 34,7 Millionen Haustiere. Oder, anders gesagt: In beinahe der Hälfte aller deutschen Haushalte gibt es mindestens ein Haustier. Und dabei sind Zierfische und Terrarien-Tiere noch gar nicht mitgerechnet. Diese erstaunliche Anzahl und die Tatsache, dass viele Menschen eine innige Beziehung zu ihren vierbeinigen, gefiederten, schwimmenden oder in Terrarien gehaltenen Mitbewohnern pflegen und sie oft als Familienmitglieder ansehen, greift die neue Briefmarken-Serie auf.

Hinweise an die Redaktionen: Die Bilddatei der Briefmarke kann in hochauflösender Form auf der Website des Bundesfinanzministeriums heruntergeladen werden:

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilderstrecken/Sondermarken/Programm_2023/Briefmarken-Programm-2023/2023-haustiere.png?__blob=poster&v=3

Hinweise zum Urheberrecht:

https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Meta/Benutzerhinweise/benutzerhinweise.html

Bestellung im Deutsche Post Online-Shop :

https://shop.deutschepost.de/briefversand/briefmarken

Post & DHL App : deutschepost.de/app

– Ende –

Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter dpdhl.de/pressemitteilungen

Medienkontakt

Deutsche Post DHL Group

Media Relations

Alexander Edenhofer

Tel.: +49 228 182-9944

E-Mail: pressestelle@dpdhl.com

Im Internet: dpdhl.de/presse

Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

Post & Paket Deutschland ist ein Unternehmensbereich der Deutsche Post DHL Group mit rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Kerngeschäft ist das nationale Brief- und Paketgeschäft – also das Transportieren, Sortieren und Zustellen von Briefen und Paketen. Der Unternehmensbereich ist in seiner Branche Vorreiter im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit und in Deutschland mit zwei Marken vertreten:

Deutsche Post ist der größte Postdienstleister Europas und Marktführer im deutschen Briefmarkt. Unter diesem Geschäftsfeld werden im Wesentlichen die Produktsegmente Brief Kommunikation, Dialog Marketing und Presseservices gebündelt. Das Produkt- und Serviceangebot von Deutsche Post umfasst die Bearbeitung und Zustellung physischer Dokumente sowie ein breites digitales Portfolio in ihren Produktsegmenten.

DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Im Geschäftsfeld der Paketlogistik ist DHL Paket Marktführer in Deutschland. Der Unternehmensbereich ist Dienstleister erster Wahl für Versender- und Empfängerkunden im Online-Handel. Vielfältige Möglichkeiten von flexiblen Services erleichtern Kunden den Paketempfang und -versand. DHL Paket betreibt außerdem das größte Paketautomaten-Netz (Packstation) in Deutschland.

Post & Paket Deutschland ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL Group. Die Gruppe erzielte 2021 einen Umsatz von mehr als 81 Milliarden Euro. Mit Investitionen in grüne Technologien sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt Deutsche Post DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

Deutsche Post DHL Group