All Stories
Follow
Subscribe to ARD Presse

ARD Presse

Hörspielideen von Kindern gesucht: Wettbewerb zur schaurig-schönen ARD-Radionacht für Kinder 2012

Köln (ots)

Unter dem Motto "Burgen, Ritter, Spukgewitter!" findet am Freitag, 30. November 2012, die sechste ARD-Radionacht für Kinder statt. In diesem Jahr dreht sich alles rund um das Leben im Mittelalter, um schaurige Legenden und schöne Spukereien. Kinder können sich daran auch selbst beteiligen. Jetzt sind sie dazu aufgerufen, die Lösung für ein Problem in einer Hörspiel-Geschichte zu finden.

Wie das Hörspiel beginnt, das ist ab heute unter www.kinderradionacht.de zu hören.

Kurz zum Inhalt: Die beiden Kinder Walburga und Sigurd versuchen, in die Burg Schnakengrund zu kommen, wo ihr Cousin Godehard gerade seinen zehnten Geburtstag feiert. Weil die beiden spät dran sind, ist das schwere Burgtor bereits verschlossen. Wie schaffen sie es doch noch, hinter die dicken Mauern zu kommen?

Hier ist nun die Fantasie der jungen Hörspielautorinnen- und autoren gefragt. Sie sollen ihre Einfälle an die ARD-Kinderradiomacher schicken. Aber Achtung! Es geht wirklich nur um einen Einfall zur Problemlösung. Die Vorschläge sollen auf eine Schreibheftseite passen und nicht in Dialogform oder wörtlicher Rede verfasst sein.

In der ARD-Radionacht werden die besten Ideen vorgestellt. Die drei Gewinner des Hauptpreises erwartet eine Reise nach Hamburg, wo sie miterleben, wie aus ihren Ideen ein Hörspiel entsteht; und sie dürfen sogar selbst mitspielen. Zudem gibt es Sachpreise wie Spiele, Hörspiel-CDs und Bücher zu gewinnen.

Die Ideen können per Post an ARD-Radionacht für Kinder, Stichwort "Burgparty", 50608 Köln oder per E-Mail an post@kinderradionacht.de gesandt werden. Teilnehmen können Kinder zwischen sieben und 13 Jahren. Der Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2012.

Das fünfstündige Programm der ARD-Radionacht für Kinder 2012 wird in ganz Deutschland im Radio und online zu hören sein. Ausgestrahlt wird es gemeinsam von den ARD-Sendern Bayern 2, hr2, MDR Figaro, NDR Info, Bremen Vier, radioBERLIN 88,8, SR 1, SWR 2, WDR 5 und im Netz unter www.KiRaKa.de.

Weitere Informationen zum Gewinnspiel und der Radionacht 2012 gibt es im Internet unter www.kinderradionacht.de

Pressekontakt:

WDR Presse und Information
Uwe-Jens Lindner,
Tel. 0221 220 7123, uwe-jens.lindner@wdr.de

planpunkt PR, Marc Meissner, Tel. 0221 912 5570, post@planpunkt.de

Bildmaterial unter www.ard-foto.de

Original content of: ARD Presse, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Presse
More stories: ARD Presse
  • 23.07.2012 – 12:00

    NDR-Intendant Lutz Marmor neu im CIVIS Kuratorium

    Köln (ots) - Der Intendant des Norddeutschen Rundfunks, Lutz Marmor, ist in das Kuratorium der CIVIS Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa berufen worden. Marmor nimmt die Berufung sehr gerne an und machte deutlich, dass er "die Arbeit der Stiftung für außerordentlich wichtige halte". CIVIS ist Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt. CIVIS zeichnet seit 25 ...

  • 17.07.2012 – 09:35

    Media Analyse: ARD-Hörfunk weiter die Nr. 1

    Köln (ots) - Der Hörfunk in der ARD hat seine Spitzenposition bei den Radiohörerinnen und -hörern behauptet. Das ist ein Ergebnis der heute in Frankfurt am Main veröffentlichten Media Analyse 2012 Radio II. Die Leitstudie für den deutschen Radiomarkt wird halbjährlich durchgeführt. Quer durch alle Altersklassen werden die Programmangebote der ARD intensiv genutzt. Jeden Werktag hören durchschnittlich 52,2 Prozent ...