All Stories
Follow
Subscribe to 4SC AG

4SC AG

4SC AG: Vorstand und Aufsichtsrat veröffentlichen Stellungnahme zu Pflichtangebot der Santo Holding

Planegg-Martinsried (ots)

Vorstand und Aufsichtsrat des Martinsrieder Biotech-Unternehmens 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC) haben heute ihre gemeinsame Stellungnahme zum öffentlichen Pflichtangebot der Santo Holding (Deutschland) GmbH gemäß § 27 Abs. 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) veröffentlicht. Danach kommen beide Gremien zu dem Ergebnis, dass das Angebot den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dennoch können Vorstand und Aufsichtsrat der 4SC AG den Aktionären die Annahme dieses Angebots nicht empfehlen. Eine ausführliche Begründung dazu findet sich in der im Internet unter http://www.4sc.com publizierten Stellungnahme. Eine entsprechende Hinweisbekanntmachung erfolgt in der heutigen Ausgabe des elektronischen Bundesanzeigers.

Die Annahmefrist hat mit der Veröffentlichung der Angebotsunterlage am 03. Dezember 2007 im Internet unter http://www.rp-richter.de/santo begonnen und endet am 08. Januar 2008, 24:00 Uhr (MEZ).

"Unabhängig vom Pflichtangebot freuen wir uns über das Investment der Santo Holding," erklärte Dr. Ulrich Dauer, CEO der 4SC AG. "Der Einstieg dieses finanzstarken und branchenerfahrenen Investors eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten im Rahmen unserer zukünftigen Aktivitäten bei der Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamentenkandidaten."

Das Engagement der Brüder Dr. Thomas und Dr. Andreas Strüngmann bei der 4SC AG war jedoch nur eines der Highlights in den vergangenen Monaten für das Unternehmen. Erst kürzlich konnte die 4SC AG mit den Ergebnissen aus ihrer klinischen Phase IIa-Studie mit dem Medikamentenkandidaten SC12267 einen entscheidenden Erfolg bekannt geben: die Substanz zeigt in der Anwendung an Patienten, die an Rheumatoider Arthritis erkrankt sind, vielversprechende Wirksamkeit. Nach ersten Diskussionen dieser Studiendaten mit der Pharmaindustrie ist das Management zuversichtlich: "Das Interesse an diesem Medikamentenkandidaten ist mit Abschluss der Studie nochmals deutlich gestiegen," so Dauer. "Wir sind optimistisch, unseren Aktionären bald einen geeigneten Lizenz-Partner für dieses Projekt präsentieren zu können."

Die gestärkte finanzielle Situation der 4SC AG erlaubt dem Unternehmen aber auch Fortschritte in den anderen Projekten. Derzeit befinden sich allein vier weitere Projekte der 4SC AG in fortgeschrittenen präklinischen Studien und sollen nun zügig in Richtung klinischer Studien weiterentwickelt werden.

"Der Aufbau und die Weiterentwicklung einer umfassenden und nachhaltigen Projekt-Pipeline mit attraktiven Medikamentenkandidaten für die Pharmaindustrie bleibt auch zukünftig das primäre Ziel der 4SC AG und ist wesentlicher Hebel für die weitere Steigerung des Unternehmenswertes," betonte Dauer.

Über die 4SC AG

Die 4SC AG (ISIN DE0005753818) notiert seit dem 15. Dezember 2005 im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse. Mit derzeit 63 Mitarbeitern entwickelt das 1997 gegründete Unternehmen neuartige Wirkstoffe gegen Entzündungserkrankungen und Krebs mit Hilfe einer auf Chemieinformatik gestützten Technologieplattform. Dabei wird das traditionelle Hochdurchsatzscreening von Wirkstoffkandidaten vom Labor auf den Computer verlagert. Auf diese Weise kann das Unternehmen deutliche Kosten- und Zeitvorteile sowie erhöhte Erfolgsquoten in der Medikamentenentwicklung erzielen. Die 4SC AG nutzt ihre patentgeschützte Technologieplattform, um eine nachhaltige Projektpipeline an Wirkstoffen aufzubauen, die bis in frühe klinische Phasen ("Proof of Concept") entwickelt und anschließend gegen Vorab- und Meilensteinzahlungen sowie Umsatzbeteiligungen an die Pharmaindustrie auslizenziert werden sollen. Aktuell besteht die Pipeline aus sechs Projekten. Für das erste Projekt zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis wurde die klinische Phase IIa abgeschlossen. Vier weitere Produktkandidaten befinden sich in präklinischer Entwicklung sowie ein weiteres Projekt im Forschungsstadium. Darüber hinaus setzt das Unternehmen seine Technologieplattform in Kooperationen mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen ein und erzielt damit auch bereits erste Umsätze.

Rechtlicher Hinweis

Dieses Dokument kann Prognosen, Schätzungen und Annahmen im Hinblick auf unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder Dienstleistungen, zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrundeliegende oder darauf bezogene Annahmen enthalten. Jede dieser in die Zukunft gerichteten Angaben unterliegt Risiken und Ungewissheiten, die nicht vorhersehbar sind und außerhalb des Kontrollbereichs der 4SC AG liegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind.

Pressekontakt:

Bettina von Klitzing
Manager Investor Relations und Public Relations
4SC AG
Tel.: +49 (0) 89 70 07 63 - 0
Bettina.von.klitzing@4sc.com

Original content of: 4SC AG, transmitted by news aktuell

More stories: 4SC AG
More stories: 4SC AG
  • 29.11.2007 – 14:36

    4SC berichtet über erste Ergebnisse der klinischen Phase IIa-Studie mit SC12267

    Planegg-Martinsried (ots) - Das Martinsrieder Biotech-Unternehmen 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC) gab heute erste Ergebnisse aus der klinischen Phase IIa-Studie mit dem Medikamentenkandidaten SC12267 zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis bekannt. In der randomisierten, doppelblinden und Placebo-kontrollierten Studie wurden zwei Patientengruppen 12 Wochen ...

  • 08.11.2007 – 09:00

    4SC gibt Ergebnisse des dritten Quartals bekannt

    Planegg-Martinsried (ots) - Heute veröffentlichte das Biotech-Unternehmen 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC) die Ergebnisse der ersten neun Monate 2007. Die Umsatzerlöse beliefen sich in diesem Zeitraum auf TEUR 960 nach TEUR 1.769 in den ersten neun Monaten 2006. Sie lagen damit um 46% unter denen des Vergleichszeitraums, nachdem die 4SC AG im dritten Quartal des Vorjahres eine Einmalzahlung aus der ...

  • 08.10.2007 – 08:30

    4SC AG: Patientenbehandlung in Phase IIa-Studie abgeschlossen

    Planegg-Martinsried (ots) - Das Martinsrieder Biotech-Unternehmen 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC) gab heute bekannt, dass der letzte Patient aus der laufenden klinischen Phase IIa - Studie planmäßig entlassen wurde. Die sogenannte "In-life-Phase" der Studie mit dem Medikamentenkandidaten SC12267 zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis wurde damit gemäß Zeitplan abgeschlossen. In der dreiarmigen und ...