All Stories
Follow
Subscribe to The Economist

The Economist

The Economist: Frauenstimmen im Fokus - „Women who press forward"

The Economist: Frauenstimmen im Fokus - „Women who press forward"
  • Photo Info
  • Download

Anlässlich des internationalen Frauentages hat The Economist eine digitale Plattform geschaffen, auf der die Berichterstattung über Frauen und ihre persönlichen Geschichten, aber auch die Berichterstattung über soziale, politische und wirtschaftliche Ungerechtigkeit gesammelt sind. Die Beiträge werfen dabei ein Licht auf Persönlichkeiten und Geschichten aus der ganzen Welt. Der digitale Hub „Women around the world" wird mit einer angeschlossenen Werbekampagne unterstützt, deren Grafik ebenfalls die Vielfalt der weiblichen Stimmen unterstreicht.

Daran anknüpfend erschien letzte Woche außerdem der Glass Ceiling Index 2021, der die Bedingungen berufstätiger Frauen in 29 Ländern untersucht. 10 Indikatoren wie die gleichwertige Bezahlung von Männern und Frauen, die Möglichkeit einer bezahlten Elternzeit, aber auch die Ausbildungsmöglichkeiten von Frauen werden darin berücksichtig. Deutschland rutschte in diesem Jahr auf Rang 22, zwei Ränge tiefer als noch 2020.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Friederike Sajdak | PLÜCOM

Tel.: 040 790 21 89 88 | E-Mail: fs@pluecom.de

Falls Sie auf eine Paywall treffen, sprechen Sie mich gerne an.

Über The Economist (http://www.economist.com)
Mit einem wachsenden globalen Publikum und einem Ruf für aufschlussreiche Analysen und Perspektiven auf jeden Aspekt des Weltgeschehens ist The Economist eine der anerkanntesten und am meisten gelesenen Publikationen zu aktuellen Themen weltweit. Zusätzlich zu den wöchentlichen Print- und Digitalausgaben und der Website veröffentlicht The Economist Espresso, eine tägliche Nachrichten-App, Global Business Review, ein zweisprachiges englisch-chinesisches Produkt und Economist VR, eine Virtual-Reality-App. Economist Radio produziert mehrere Podcasts pro Woche, und Economist Films produziert Kurz- und Langformat-Videos. The Economist unterhält starke Social Communities auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Snapchat, LINE, Medium und anderen sozialen Netzwerken. The Economist wurde mit vielen redaktionellen und Marketing-Auszeichnungen ausgezeichnet und wurde im Trusting News Project Report 2017 zur vertrauenswürdigsten Nachrichtenquelle gewählt.