Škoda Auto feiert 130 Jahre Handwerkskunst und Innovation
- Video info
- Download
- 12 additional media items
Mladá Boleslav (ots)
› In den letzten 130 Jahren hat sich Škoda mit starker Kundenorientierung weiterentwickelt
› Meilensteine wie die Integration in den Volkswagen Konzern haben die Transformation zu einem international erfolgreichen Global Player ermöglicht
› Škoda bietet das modernste Portfolio seiner Geschichte und vereint ‚das Beste aus beiden Welten‘: vollelektrische sowie Plug-in-Hybridantriebe und Verbrennungsmotoren
› Seit 130 Jahren erfindet sich Škoda kontinuierlich neu und baut auf seiner starken Position auf, um den Wandel zur Elektromobilität voranzutreiben
Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und blickt auf eine Reise zurück, die mit dem ersten Fahrrad ‚made in Mladá Boleslav‘ von Laurin und Klement begann und zu einem international erfolgreichen Automobilhersteller führte. Um auf seine ereignisreiche Geschichte zurückzublicken, veranstaltet Škoda die Classic Days, bei denen verschiedene Modelle präsentiert werden, die die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich geprägt haben. Es gibt jedoch auch Meilensteine, die den Kurs des Unternehmens entscheidend beeinflusst haben, wie beispielsweise der Beginn der Fahrradproduktion in Mladá Boleslav im Jahr 1895, die Produktion der ersten motorisierten Fahrräder und Motorräder im Jahr 1899 und die erste Teilnahme der Marke an Motorradrennen im Jahr 1901. Dazu gehören auch die Einführung der Voiturette A im Jahr 1905, des ersten Automobils der Marke, sowie die Fusion von Laurin & Klement mit dem Pilsener Maschinenbauunternehmen Škoda im Jahr 1925. In Bezug auf die Modelle markierte das Jahr 1987 einen Wendepunkt: Mit dem Favorit präsentierte Škoda das erste moderne Fahrzeug der Marke mit Frontantrieb. 1991 wurde Škoda Teil des Volkswagen Konzerns – der Beginn einer europäischen Erfolgsgeschichte, in der sich Škoda von einem regionalen Marktführer zu einem international erfolgreichen Global Player entwickelte. 1996 folgte die erste moderne Generation des Octavia, das erste vollständig unter dem Dach des Volkswagen Konzerns entwickelte Modell und seitdem Bestseller der Marke. Im Jahr 2020 stellte Škoda mit dem Enyaq sein erstes batterieelektrisches Modell vor, das schnell zu einem internationalen Erfolg wurde.
Hier geht es zur vollständigen Pressemappe der Classic Days 2025.
Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de
Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de
Original content of: Skoda Auto Deutschland GmbH, transmitted by news aktuell