All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Sinkende Zinsen für Lebensversicherungen

Berlin (ots)

Berlin. Schlechte Nachrichten für
Versicherungskunden: Verbraucherschützer und Branchenbeobachter
halten es für möglich, dass der staatlich festgelegte Rechnungszins
noch weiter abgesenkt werden muss. Der Garantiezins war erst zum 1.
Januar dieses Jahres für neu abgeschlossene Lebensversicherungen von
3,25 Prozent auf 2,75 Prozent abgesenkt worden. Nach Meinung von
Manfred Poweleit, Herausgeber des Branchendienstes "map-Report", ist
aber selbst das nicht mehr angemessen. "Wenn sich die Kapitalmärkte
nicht erholen, muss weiter abgesenkt werden", sagte Poweleit dem
Tagesspiegel (… ausgabe). Auch Wolfgang Scholl, Versicherungsexperte
des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv), hält eine
weitere Rücknahme für möglich. Der Grund: Der Rechnungszins sollte 60
Prozent des Zinssatzes betragen, der für die Umlaufrendite
öffentlicher Anleihen gilt. Diese liegt derzeit bei etwa 3,50
Prozent. Das würde zu einem Rechnungszins von 2,1 Prozent führen.
Konsequenz: "Wenn das so bleibt, muss der Rechnungszins runter",
warnt auch Scholl. Die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) teilt diese Sicht nicht
unbedingt. "Wir gehen davon aus, dass sich erst einmal am
Rechnungszins nichts ändert", sagte ein Sprecher der
Aufsichtsbehörde.
Inhaltliche Rückfragen unter 030/26009-260
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 23.11.2004 – 13:24

    Der Tagesspiegel: Chef des Brandenburger Verfassungsschutzes wird zum Jahresende abgelöst

    Berlin (ots) - Potsdam - Der Chef des Brandenburger Verfassungsschutzes, Heiner Wegesin, wird überraschend zum Jahresende von seinem Posten abgelöst und in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Wie der Tagesspiegel aus Regierungskreisen erfuhr, ist ein schon länger schwelender Konflikt zwischen dem Verfassungsschutz und Innenstaatssekretär Eike Lancelle einer ...

  • 22.11.2004 – 17:27

    Der Tagesspiegel: SPD-Politiker fordern Investitionen zur Konjunkturbelebung

    Berlin (ots) - Führende SPD-Politiker setzen auf eine Reform des EU- Stabilitätspakts, um mit kreditfinanzierten Investitionen die Konjunktur anzukurbeln. Die daraus erwachsenden Spielräume, „müssen wir für eine Wachstumsoffensive für Innovation nutzen", sagte der stellvertretende SPD-Fraktionschef Michael Müller dem Tagesspiegel (Dienstag-Ausgabe). Auch der ...

  • 21.11.2004 – 19:09

    Der Tagesspiegel: IfW-Präsident hält Lohnsenkung für das falsche Rezept

    Berlin (ots) - Berlin. Sinkende Löhne sind für die deutsche Wirtschaft die falsche Antwort auf die Globalisierung. Das erklärte Dennis Snower, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), im Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Den Wettlauf mit Polen und Rumänien kann Deutschland nicht gewinnen", sagte er. "Das Ziel sollte auf höhere ...