All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Röttgen zu Föderalismuskommission und Regierung: Dramatischer verfassungspolitischer Vorgang

Berlin (ots)

Der Verzicht der Bundesregierung, sich auf eine
gemeinsame Position zur Föderalismusreform zu verständigen, ist auf
heftige Kritik in der Föderalismuskommission gestoßen. Norbert
Röttgen, Bundestagsabgeordneter und CDU-Obmann in der Kommission,
warf dem Kabinett Unfähigkeit und Dilettantismus vor. Die Regierung
sei drei Wochen in Folge der eigenen Ankündigung nicht nachgekommen,
einen Beschluss mit Blick auf die Reformkommission zu fassen. „Es ist
eine Peinlichkeit, dass das führende Verfassungsorgan Bundesregierung
nicht in der Lage ist, zur vielleicht größten Verfassungsreform seit
1949 etwas beizutragen. Das ist ein dramatischer
verfassungspolitischer Vorgang", sagte Röttgen dem Berliner
"Tagesspiegel" (Donnerstag-Ausgabe). Die Regierung habe sich in den
zehn Monaten Kommissionsarbeit destruktiv verhalten und Ergebnisse
durch „Nichtstun" behindert.
Für Rückfragen: Tagesspiegel-Politikredaktion, Tel 030/26009-225
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 27.10.2004 – 16:47

    Der Tagesspiegel: Grüne kritisieren Rohstoffkampagne des RAG-Chefs Müller

    Berlin (ots) - Die energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Grünen, Michaele Hustedt, hat die Rohstoffkampagne des Energiekonzerns RAG als einen „durchsichtigen Versuch" gewertet, „um die Subventionen für den deutschen Steinkohlebergbau zu rechtfertigen". Gegenüber dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) erneuerte sie ihre Forderung nach einer ...

  • 27.10.2004 – 14:53

    Der Tagesspiegel: CDU-Europaabgeordneter Brok: "Ein völlig normales Verfahren"

    Berlin (ots) - Berlin - Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok erwartet, dass der designierte EU-Kommissionspräsident José Maria Barroso nach der geplatzten Wahl der Kommission einige Posten in dem Gremium neu verteilt, aber auch neue Kommissare benennt. Durch den Schritt Barrosos sei deutlich geworden, "dass dies kein Fall Buttiglione mehr ist, sondern die Frage ...

  • 26.10.2004 – 17:04

    Der Tagesspiegel: Rechnungshof: Maut startet zu früh

    Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof hat die Bundesregierung und das Maut-Konsortium Toll Collect scharf kritisiert. In einem noch nicht veröffentlichten Prüfbericht zur verpatzten Einführung der Lkw-Maut im Herbst 2003 heißt es nach Informationen des Tagesspiegel (Mittwochausgabe), dass vor allem die Zeitplanung angesichts der tech-nischen und organisatorischen Fragen viel zu knapp gewesen sei. Der Rechnungshof ...