All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Initiative "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" war nur in Berliner Innenstadt erfolgreich

Berlin (ots)

Berlin streitet im Wahlkampf um hohe Mieten und fehlende Wohnungen - erst am Mittwoch wurde bekannt, dass die Angebotsmieten seit 2016 um 42 Prozent teurer wurden. Der CDU-Bundestagskandidat für Marzahn-Hellersdorf, Berlins früherer Gesundheitssenator Mario Czaja, wollte dazu vom Senat nun wissen, wo die Berliner wie oft für die Initiative "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" gestimmt haben. Eine noch unveröffentlichte Antwort der Innenverwaltung liegt dem Tagesspiegel vor. Demnach unterschrieben meist Bewohner der Innenstadtkieze: In Friedrichshain- Kreuzberg 32.203, in Pankow 25.583 und in Mitte 24.592 Anwohner. Deutlich geringer ist die Zustimmung in Marzahn- Hellersdorf (4907), Reinickendorf (4724) und Spandau (4303).

"Die Enteignungs-Initiative war in den Innenstadtkiezen grünen-naher Bürgerkinder erfolgreich, nicht dort wo die allermeisten Berliner leben - außerhalb des S-Bahn-Rings", sagte Czaja auf Anfrage am Mittwoch. "Statt sich nur auf einen vermeintlichen Gegensatz zwischen Staat und privaten Eigentümern zu fokussieren, plädieren wir für einen Ausbau der sozial besten Alternative, nämlich den Genossenschaften. Diese Wohnform muss gefördert werden, auch durch deutliche Steuerbegünstigungen für neue Genossenschaftsmitglieder."

Online unter:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/deutsche-wohnen-und-co-enteignen-hoechste-mietsteigerung-in-berlin-enteignungs-initiative-nur-in-innenstadt-erfolgreich/27483530.html

Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 04.08.2021 – 17:38

    Linke nennt kostenpflichtige Bürgertests "schlicht asozial"

    Berlin (ots) - Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow kritisiert die Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die kostenlosen Corona-Bürgertests abzuschaffen. Wer die Tests jetzt etwas kosten lasse, mache dies "auf dem Rücken der Armen", sagte die Parteivorsitzende dem Tagesspiegel (Donnerstagsausgabe). "Das ist schlicht asozial." Solange es eine Testpflicht gebe, müsse es auch kostenlose Tests geben. "Sonst ...

  • 02.08.2021 – 01:00

    FDP kritisiert "Entmachtung" der Ständigen Impfkommission

    Berlin (ots) - Die FDP-Fraktion im Bundestag kritisiert den Vorschlag des Gesundheitsministeriums, ohne Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) Jugendlichen ab zwölf Jahren bundesweit ein Impfangebot zu unterbreiten. "Wenn die Gesundheitsminister die Impf-Empfehlung an der Stiko vorbei ändern, kommt das einer Entmachtung gleich", sagte Andrew Ullmann, Obmann der FDP im Gesundheitsausschuss des Bundestags, dem ...

  • 01.08.2021 – 11:21

    Berlin bereitet Einzug weiterer Clan-Immobilien vor

    Berlin (ots) - Die Berliner Justiz bereitet sich derzeit vor, weitere Häuser eines Neuköllner Clans endgültig einzuziehen. Nachdem das Land vor drei Jahren 77 Immobilien des Clans vorläufig konfisziert hatte, sprach das Kammergericht 2020 davon zwei Immobilien, die Hauptvilla der bekannten Großfamilie und ein Nebenareal, final dem Land zu. "Nun bereiten unsere Fachleute für sechs weitere Immobilien das endgültige ...