All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Europas Regierungen fördern fossile Brennstoffe mit mehr als 137 Milliarden Euro im Jahr - gegen die eigenen Klimaziele
Spitzenreiter ist Deutschland

Berlin (ots)

Die Regierungen in der Europäischen Union sowie Großbritannien, Norwegen und der Schweiz fördern den Verbrauch von fossilen Brennstoffen mit Steuervergünstigungen, Investitionshilfen und kostenlosen Emissions-Zertifikaten im Wert von mindestens 137 Milliarden Euro jährlich. Spitzenreiter bei den klimaschädlichen Subventionen ist Deutschland. Das ergeben Recherchen des Journalistenteams Investigate Europe, die der Berliner "Tagesspiegel" am Freitag veröffentlichte. Wenn sich diese Praxis nicht ändere, seien die gemeinsamen Klimaziele der EU nicht erreichbar, sagte der für die Klimapolitik zuständige Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans. Aber das werde "von fast allen Mitgliedsstaaten überprüft", versicherte er. Nun "müssen scharfe Entscheidungen getroffen werden", forderte Timmermans. In den jüngst vorgelegten nationalen Energie- und Klimaplänen machen aber fast alle EU-Regierungen, darunter auch die deutsche, entgegen der gesetzlichen Vorschrift weder genaue Angaben über Art und Umfang ihrer Subventionen für den fossilen Brennstoffverbrauch, noch legten sie einen Plan zu deren Beendigung vor, ergab die Auswertung der Dokumente durch das Journalistenteam. Neben Vergünstigungen für Dieseltreibstoff und Flugbenzin kostete auch die Vergabe von freien Zertifikaten für das europäische Emissionshandelssystem an energieintensive Industrien wie die Stahl-, Zement- und Chemiebranche mehr als 17,8 Milliarden Euro im Jahr 2019. Gut ein Drittel davon bekommen nur zwanzig Konzerne, ermittelte Investigate Europe gemeinsam mit der Umweltorganisation Sandbag. Allein der Stahlkonzern Arcelor Mittal mit seinen europaweit 71 Werken erhielt 2019 Zertifikate im Wert von 1,7 Milliarden Euro frei zugeteilt.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/investigate-europe-wie-europas-staaten-ihre-eigenen-klimaziele-sabotieren/25965544.html

Rückfragen richten Sie bitte an:

Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 03.07.2020 – 06:00

    VDIK-Präsident: Automarkt im Juni um weitere 40 Prozent eingebrochen

    Berlin (ots) - Der deutsche Automarkt ist im vergangenen Monat weiter stark eingebrochen. "Im Juni wurden - wenn man zwei zusätzliche Arbeitstage abzieht - rund 40 Prozent weniger Pkw zugelassen als im Vorjahresmonat", sagte Reinhard Zirpel, Präsident des Verbands der internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), dem Fachdienst "Tagesspiegel Background Mobilität & Transport" (Freitagausgabe). Absolut wurden demnach ...

  • 01.07.2020 – 08:00

    Zur Vorbereitung auf eine zweite Corona-Welle: FDP fordert Stresstest fürs Gesundheitssystem

    Berlin (ots) - Um besser auf eine mögliche zweite Corona-Welle im Herbst vorbereitet zu sein, fordert die FDP-Fraktion einen "nationalen Stresstest" fürs gesamte Gesundheitssystems. Zeitnah müssten für "das gesamte Gesundheitssystem mit seinen personellen, materiellen wie finanziellen Ressourcen" verschiedene epidemiologische Szenarien durchgespielt werden, heißt ...