All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: DGB geht auf Distanz zu Klima-Aktivisten von "Ende Gelände"

Berlin (ots)

Vor den am Wochenende von den Klima-Aktivisten von "Ende Gelände" geplanten Protesten in der Lausitz geht der Deutsche Gewerkschaftsbund auf Distanz. Der Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg, Christian Hoßbach, sagte im "Tagesspiegel"-Interview, "Ende Gelände" lasse den Klimakompromiss links liegen, "deshalb sind wir keine politischen Freunde".

Mit dem Kohlekompromiss, der den vollständigen Ausstieg bis 2038 vorsieht, und der Bildung einer schwarz-rot-grünen Koalition in Brandenburg seien politische Entscheidungen getroffen. "Der nun erneut recht radikal angelegte Protest von ,Ende Gelände' ist vor diesem Hintergrund eine große Zumutung." "Ende Gelände" scheine sich nicht an demokratische Regeln zu halten und wolle offenbar auch nicht für einen friedlichen Verlauf der Proteste sorgen, warf Hoßbach den Aktivisten vor. "Die Initiative kündigt an, Regeln verschiedenster Art zu brechen. Das halte ich für politisch unklug. Es ist riskant, was den sozialen und gesellschaftlichen Frieden angeht."

Das Interview im Wortlaut: https://www.tagesspiegel.de/politik/dgb-vor-aktionen-von-ende-gelaende-der-radikal-angelegte-protest-ist-eine-grosse-zumutung/25270080.html

Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 25.11.2019 – 14:34

    Der Tagesspiegel: CDU-Linke-Koalition für Thüringen? Ramelow winkt ab

    Berlin (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) kann sich eine Regierungszusammenarbeit von Linkspartei und CDU in Thüringen aktuell nicht vorstellen. Zwar bewertete er eine Petition von Prominenten aus Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft, die sich für eine dunkelrot-schwarze Koalition im Freistaat einsetzen als "spannend", wie der "Tagesspiegel" ...

  • 25.11.2019 – 14:33

    Der Tagesspiegel: Klöckner: Bauern wollen nicht Buhmann für alles sein

    Berlin (ots) - Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft. "Pauschale Vorwürfe sind oft und schnell zur Hand - von Ackergiften, von Tierquälern, von Umweltverschmutzern ist die Rede. Ich verstehe unsere Bauern, wenn sie keine Lust haben, der Buhmann für alles zu sein", ...