All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: FDP kritisiert fehlende Abzugsperspektive für Afghanistan

Berlin (ots)

Die Bundestagsfraktion der FDP will einer Mandatsverlängerung für die Bundeswehr in Afghanistan zwar mehrheitlich zustimmen, beklagt aber eine fehlende Strategie der Bundesregierung für einen möglichen Truppenabzug der USA. In einem Entschließungsantrag der FDP-Bundestagsfraktion, der dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) vorliegt, fordert sie eine konkretere Abzugsperspektive. Demnach sieht die FDP die Koalition in der Pflicht, ihre Afghanistanstrategie mit Blick auf die "unspezifische Ankündigung" eines Truppenabzugs durch US-Präsident Donald Trump anzupassen. Wörtlich heißt es: "Dies beinhaltet auch die Option einer Abzugsperspektive für den Fall, dass die USA kurz- oder mittelfristig signifikante Fähigkeiten abziehen." Dieser Abzugsplan müsse "zeitnah" entwickelt werden. Eine einfaches "Weiter so" werde Deutschlands Verantwortung nicht gerecht. "Denn ohne den wesentlichen Beitrag der US-Kräfte steht eine weitere Durchführung der Resolute Support Mission in Frage."

http://www.tagesspiegel.de/politik/bundeswehr-fdp-kritisiert-fehlende-abzugsperspektive-fuer-afghanistan/24121922.html?

Rückfragen richten Sie bitte an:

Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 19.03.2019 – 16:03

    Der Tagesspiegel: Vivantes-Kliniken machen knappes Plus

    Berlin (ots) - Die landeseigenen Berliner Vivantes-Kliniken im vergangenen Jahr circa 16 Millionen Euro Plus gemacht, berichtet der "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Das ist etwas mehr als im Vorjahr; aber gegenüber rund 1,3 Milliarden Euro Jahresumsatz quasi eine schwarze Null. ...

  • 19.03.2019 – 15:28

    Der Tagesspiegel: Funkloch-App erfasst 600.000 weiße Flecken

    Berlin (ots) - Einen besseren Überblick über bestehende Lücken im Mobilfunknetz soll die "Funkloch-App" der Bundesnetzagentur bringen. Seit dem Start im Oktober 2018 liegen dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) nun erstmals Zahlen vor. Insgesamt wurden demnach in einem Dreimonatszeitraum (30.Oktober 2018 bis 31.Januar 2019) 64,4 Millionen Messpunkte erfasst. Dabei gab es in 599.558 Fällen "kein Netz". ...