All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: FDP fordert wegen Brexit Digitalisierung des Zolls und mehr Personal

Berlin (ots)

Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, fordert von der Bundesregierung, die Zollabfertigung zu verbessern, um drohende wirtschaftliche Schäden durch einen ungeordneten Brexit so gering wie möglich zu halten. "Bei einem harten Brexit müssen massenhaft Warentransporte zwischen Deutschland und Großbritannien kontrolliert werden. Dauert dies zu lange, dann brechen Lieferketten und Produktionsprozesse zusammen. Bestimmte Güter werden in der Warteschlange schlecht", sagte er dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). "Daher sollte zum Beispiel schnell mehr Personal bereitgestellt werden. Zudem müssen die Abfertigungsprozesse entschlackt und digitalisiert werden, um sie möglichst schnell zu machen."

https://www.tagesspiegel.de/politik/marco-buschmann-im-interview-die-afd-will-sich-wieder-als-opfer-inszenieren/23882570.html

Rückfragen richten Sie bitte an:

Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 18.01.2019 – 13:35

    Der Tagesspiegel: Bundestag rügt CDU-Abgeordnete Karin Strenz

    Berlin (ots) - Der Bundestag hat die CDU-Abgeordnete Karin Strenz wegen einer Verletzung ihrer Pflichten gerügt. Nach "Tagesspiegel"-Informationen fasste das Bundestagspräsidium am Mittwoch einvernehmlich einen entsprechenden Beschluss. "Das Präsidium hat festgestellt, dass Frau Strenz gegen die Verhaltensregeln des Bundestages verstoßen hat", hieß es aus dem Parlament. Strenz hatte über eine deutsche Firma Geld aus ...

  • 18.01.2019 – 11:39

    Der Tagesspiegel: EU-Gesundheitskommissar: 5G ist nicht gesundheitsschädlich

    Berlin (ots) - EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis hält die Mobilfunktechnik 5G für nicht gesundheitsschädlich. "Am Ende zählt die wissenschaftliche Beweisführung", sagte Andriukaitis dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). "Und die sieht in 5G keine Gesundheitsgefahr, solange die geltenden Grenzwerte eingehalten werden." In den vergangenen Wochen war eine ...