All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Personalmangel hindert Datenschützer im Kampf gegen Facebook

Berlin (ots)

Berlin - Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar ist hierzulande dafür verantwortlich, Facebook für den Missbrauch von Nutzerdaten zur Verantwortung zu ziehen. Theoretisch kann die Behörde beispielsweise Bußgelder verhängen, praktisch ist das jedoch schwierig. "Vor dem Hintergrund eines massiven Stellendefizits und der mangelnden Bereitschaft der Politik, diese auszugleichen, besteht eine praktische Hürde, weitere Verfahren zu führen", sagt Caspar dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). So könne er sich derzeit nicht darum kümmern, dass Facebook bei Android-Nutzern auch die Telefonverbindungen über Jahre gespeichert hat, wie im Zuge des Skandals bekannt wurde. Die ab 25. Mai europaweit neu geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt den Behörden sogar noch weitreichendere Möglichkeiten. "Ich bezweifle stark, dass wir mit der jetzigen Ausstattung die Instrumente der DSGVO vernünftig nutzen können", sagt Marit Hansen, Landesdatenschutzbeauftragte in Schleswig-Holstein. Auch die Datenschützer in Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und dem Saarland äußerten solche Zweifel. Nach einer Umfrage des "Tagesspiegels" unter allen 16 Landesdatenschutzbehörden fehlen bundesweit insgesamt fast 100 Mitarbeiter.

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/fehlende-mitarbeiter-personalmangel-hindert-datenschuetzer-im-kampf-gegen-facebook/21162722.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 09.04.2018 – 19:30

    Der Tagesspiegel: Regierung drängt zu Diesel-Nachrüstung

    Berlin (ots) - Berlin - In der Bundesregierung zeichnet sich ein schärferer Kurs gegen die Autohersteller beim Thema Diesel-Nachrüstung ab. Auf ihrer Klausurtagung in Meseberg will die Koalition außerdem über eine Verlängerung der Förderung für Elektroautos diskutieren. Henning Kagermann, Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), sprach sich am Montag für eine Ausdehnung der staatlichen ...

  • 08.04.2018 – 13:43

    Der Tagesspiegel: Solidarisches Grundeinkommen führt nicht aus Hartz IV heraus

    Berlin (ots) - Das solidarische Grundeinkommen, das Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller vorgeschlagen hat, würde die Betroffenen nicht aus Hartz IV herausführen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Frage des Grünen-Bundestagsabgeordneten Markus Kurth hervor, die dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe) vorliegt. Bei einem ...