All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Gabriel: Klöckner untergräbt Autorität der Kanzlerin und schwächt Deutschlands Verhandlungsposition

Berlin (ots)

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat mit heftiger Kritik auf Forderungen der stellvertretenden CDU-Vorsitzenden und rheinland-pfälzischen CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner nach nationalen Maßnahmen zur Senkung der Flüchtlingszahlen reagiert. Dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) sagte Gabriel: "So untergräbt Frau Klöckner die deutsche Verhandlungsposition und schwächt die Autorität der deutschen Bundeskanzlerin." Es sei weder klug, noch anständig, Angela Merkel mitten in den europäischen Verhandlungen in den Rücken zu fallen. Klöckner dürfe jetzt nicht "aus Angst vor einer Wahlniederlage in Rheinland-Pfalz" die deutschen Interessen in Europa aus dem Auge verlieren.

http://www.tagesspiegel.de/politik/debatte-zur-fluechtlingskrise-sigmar-gabriel-kloeckner-schwaecht-die-autoritaet-der-kanzlerin/12995642.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 21.02.2016 – 14:05

    Der Tagesspiegel: Munich Re: Billiges Öl ist ein Fluch

    Berlin (ots) - Die Munich Re sieht den Preisverfall beim Öl kritisch. "Bislang war das billige Öl immer ein Segen, weil es den Unternehmen Kosten erspart und den Verbrauchern Geld für den Konsum gebracht hat", sagte der Chefökonom der weltgrößten Rückversicherung, Michael Menhart, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Aber inzwischen ist es eher ein Fluch, die Risiken überwiegen", warnte der Ökonom. ...

  • 17.02.2016 – 15:07

    Der Tagesspiegel: Bombardier Transportation streicht 1430 Stellen in Deutschland

    Berlin (ots) - Die in Deutschland ansässige Zugsparte des kanadischen Bombardier-Konzerns will in den kommenden zwei Jahren 1430 Stellen in Deutschland streichen. Das sagten ein Sprecher der Berliner Zentrale von Bombardier Transportation und die Gewerkschaft IG Metall dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). Weltweit möchte das Unternehmen in der Sparte ...