All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: EVP-Fraktionschef Weber kritisiert Davutoglu in Debatte um EU-Flüchtlingspolitik

Berlin (ots)

Berlin - In der Debatte um die EU-Flüchtlingspolitik hat der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, Kritik des türkischen Ministerpräsidenten Ahmed Davutoglu zurückgewiesen. "Die Erfahrung der letzten Tage, dass Tausende der Flüchtlinge via Türkei nach Europa kommen, ist ein nicht haltbarer Zustand", sagte der CSU-Politiker dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Belehrungen der türkischen Regierung seien "fehl am Platz", sagte Weber weiter. Zuvor hatte Davutoglu einen "lächerlich geringen Anteil" der EU-Mitgliedstaaten an der Flüchtlingshilfe kritisiert.

Der vollständige Artikel unter: http://www.tagesspiegel.de/politik/eu-fluechtlingspolitik-deutschland-und-schweden-fordern-verbindliche-quoten/12294182.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 06.09.2015 – 13:43

    Der Tagesspiegel: Christian Wulff: Muslime haben große Verantwortung in der Flüchtlingskrise

    Berlin (ots) - Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat die muslimischen Verbände in Deutschland aufgerufen, mehr Verantwortung bei der Integration von Flüchtlingen muslimischen Glaubens zu übernehmen. Es genüge nicht, die Flüchtlinge "in ihre Moscheen einzuladen", sagte Wulff dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Die Muslime in Deutschland "müssen auch aktiv an ...

  • 06.09.2015 – 11:26

    Der Tagesspiegel: Deutsche Exporteure fürchten Europa-Krise mehr als China

    Berlin (ots) - Die deutsche Exportwirtschaft fürchtet ein Auseinanderfallen Europas mehr als die Krise in China. "Mein Schreckensszenario ist, dass die Europäische Union auseinanderfällt", sagte der Präsident des Bundesverbandes des Groß- und Außenhandels (BGA), Anton Börner, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "In Italien sind bereits 40 Prozent der Wähler gegen ...