All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Demjanjuks bezeichnet Haft seines Mandanten als Verstoss gegen die Menschenwürde

Berlin (ots)

Der Anwalt des mutmaßlichen NS-Verbrechers John
Demjanjuk hat die Untersuchungshaft für seinen Mandanten als 
"inhuman" kritisiert. "Sie verstößt gegen unsere Verfassung und gegen
die Menschenwürde", sagte Ulrich Busch dem "Tagesspiegel" 
(Montags-Ausgabe). Demjanjuk leide unter "großen seelischen Qualen", 
berichtete der Anwalt, der seinen Mandanten am Samstag in der 
Justizvollzugsanstalt Stadelheim besucht und fünf Stunden lang mit 
ihm gesprochen hatte. Äußerlich mache der 89-Jährige einen stabilen 
Eindruck. "Aber das Verfahren zermürbt ihn seelisch, weil er sich 
nach 30 Jahren Strafverfolgung nun wieder im Gefängnis sieht", 
betonte Busch. Die Staatsanwaltschaft München wirft ihm vor, als 
Wachmann im NS-Vernichtungslager Sobibor Beihilfe zum Mord an 
mindestens 29 000 Menschen geleistet zu haben. Die Anwälte 
Demjanjuks, der aus den USA nach Deutschland abgeschoben worden war, 
haben ihre Haftbeschwerde vor wenigen Tagen erneuert. Sie 
argumentieren, Deutschland sei für die Führung dieses Strafprozesses 
gar nicht zuständig. Außerdem sei Demjanjuk bereits in Israel auch 
wegen Sobibor angeklagt und später freigesprochen worden. Demjanjuk 
bestreitet, in Sobibor gewesen zu sein. Die Beweise gegen ihn sind 
aus Sicht der Anwälte unzureichend. Und selbst wenn die Vorwürfe 
stimmen sollten, könnte er sich auf einen Befehlsnotstand berufen, so
die Argumentation.
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Tagesspiegel, Politikredaktion, Tel. 030 26009 295

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de


Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 17.05.2009 – 11:54

    Der Tagesspiegel: Niedersachsen favorisiert Winterkorn als VW-Porsche-Chef

    Berlin (ots) - Ein gemeinsamer Volkswagen-Porsche-Konzern sollte nach dem Willen des Großaktionärs Niedersachsen vom jetzigen VW-Chef Martin Winterkorn geführt werden. "Martin Winterkorn versteht Volkswagen. Er denkt und lebt VW - auch unter den besonderen Rahmenbedingungen, die für diesen Konzern gelten", sagte Olaf Glaeseker, Staatssekretär und Sprecher ...

  • 16.05.2009 – 18:51

    Der Tagesspiegel: Bahn-Gewerkschaften distanzieren sich von Transnet in Datenaffäre

    Berlin (ots) - Die kleineren Bahn-Gewerkschaften haben sich in der Datenaffäre von der führenden Bahn-Gewerkschaft Transnet distanziert, nachdem am Samstag bekanntgeworden war, dass die Transnet in den Jahren 1994 und 1998 selbst Mitgliedsdaten mit den Personaldaten der Bahn abgeglichen hat. Damit wollte die Gewerkschaft abklären, ob ihre Mitglieder ihre ...