Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 16.10.2005
Unterföhring (ots)
06:00 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 11.10.2005, 16:00)
Serie07:50 COMET 2005
(Wdh vom 06.10.2005, 20:15)
Show10:55 CineTipp: "Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach
dem Riesenkaninchen"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Wallace & Gromit: Auf der
Jagd nach dem Riesenkaninchen"
(Animation/Komödie, USA 2005). Regie: Steve Box,
Nick Park; Sprecher: Peter Kirchberger, Melanie
Pukaß, Benjamin Völz, Hans-Werner Bussinger u. a.
Kinostart: 13. Oktober 2005.11:00 Men, Women and Dogs
(Men, Women and Dogs)
Hundsgemein
(Cheese Dog)
Sitcom, , USA, 2001
Letzte Folge
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Whitesell
Drehbuch: Harry Ralston
Komponist: Marc Bonilla
Kamera: Julius Metoyer jr.
Schnitt: Steven Sprung
Darsteller (Rolle)
Bill Bellamy (Jeremiah)
Daniel Pino (Clay)
Niklaus Lange (Eric)
Mike Damus (Royce)
Heather Stephens (Michelle)
Brooke Burns (Crystal)
Barry Zajac (Ralph)
Ayda Field (Kim)
Paityn James (Summer)
Clay hat im Internet eine Frau kennen gelernt, die
seinen Vorstellungen entspricht. Als es schließlich zu
einer Verabredung kommt, sitzt ihm aber ein
homosexueller Kahlkopf gegenüber. Unerwartet läuft
ihm jedoch eine attraktive Blondine über den Weg.
Crystal ist Fitnesstrainerin und eigentlich unter
seinem intellektuellen Niveau - doch plötzlich ist das
Clay egal ... Indes haben Michelle und Eric Probleme
mit Betsy: Sie ist zu dick und muss auf Diät gesetzt
werden.11:30 Absolut relativ
(It's All Relative)
Stille Nacht, tödliche Nacht
(The Santa that Came to Dinner)
Comedy, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Ken Levine
Drehbuch: David Isaacs, Ken Levine
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Liz und Bobby planen, das Weihnachtsfest
gemeinsam mit ihren Familien zu feiern. Es kostet
die beiden zwar immense Kraft, die Eltern zu
überzeugen, doch schließlich ist man sich einig.
Bobby bietet an, mit Mace einen Tannenbaum zu
kaufen. Als sie jedoch den Baum aufstellen wollen,
verrenkt sich Mace den Rücken. Simon und Philip
verabreichen ihm daraufhin heftige
Schmerztabletten. Es droht, ein total chaotischer
Weihnachtsabend zu werden ...12:00 Friends
(Friends)
Ross geht es gut
(The One Where Ross Is Fine)
Sitcom, USA, 2003
Serie
Regie: Ben Weiss
Drehbuch: Sherry Bilsing, Ellen Plummer
Komponist: Michael Skloff
Kamera: Nick McLean
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Giovanni Ribisi (Frank jr.)
Aisha Tyler (Charlie)
Daryl Sabara (Owen)
Ross sieht das Techtelmechtel von Joey und Rachel
viel entspannter als die beiden selbst. Schließlich
sind Rachel und er seit sechs Jahren getrennt.
Trotzdem haben Rachel und Joey Hemmungen,
einander näher zu kommen. Derweil ist Frank wegen
der Drillinge mit seinen Nerven am Ende. Phoebe ist
über seinen Vorschlag, ihm eines der Kinder
abzunehmen, doch sehr verwundert. Auf
gelegentliches Babysitten würde sie sich ja noch
einlassen ...12:25 Will & Grace
(Will & Grace)
Künstliche Befruchtung (1)
(A.I.: Artificial Insemination (1))
Sitcom, , USA, 2001
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Adam Barr
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Shelley Morrison (Rosario)
Rip Torn (Lionel Banks)
J. Lucas (Ruben)
Charles C. Stevenson jr. (Smitty)
(Cher)
Will und Grace haben die Entscheidung getroffen,
gemeinsam ein Baby zu bekommen. Da Will als
eingefleischter Schwuler jedoch nichts von der
herkömmlichen Methode hält, wollen es die beiden
mit künstlicher Befruchtung versuchen. Doch Wills
Sperma verschwindet plötzlich, und die beiden
können gerade noch verhindern, dass Karen und
Jack es als Nahrungsmittel zu sich nehmen. Nicht
verhindern können sie jedoch, dass Rosario damit
den Boden wienert ...13:00 Disney Filmparade
Show
Moderation: Steven Gätjen13:10 Disney Filmparade
Das Wunder der Lions
(Full Court Miracle)
Familie, USA, 2003
(89 Min.)
Free-TV-Premiere
TV Movie
Regie: Stuart Gillard
Drehbuch: Joel Kauffmann, Donald C. Yost
Komponist: Christopher Brady
Darsteller (Rolle)
Alex D. Linz (Alex Schlotsky)
Richard T. Jones (Lamont Carr)
Linda Kash (Cynthia Schlotsky)
Sean Marquette (Big Ben Schwartz)
Jase Blankfort (Stick Goldstein)
Erik Knudsen (T.J. Murphy)
David Sazant (Joker Levy)
Sheila McCarthy (Mrs. Klein)
R. H. Thomson (Rabbi Lewis)
Nach einer Serie von verlorenen Spielen ist die
Moral der Lions auf dem Tiefpunkt. Gerade als es
scheint, als könne nur noch ein Wunder die Wende
bringen, treffen die Spieler den ehemaligen College-
Basketballstar Lamont Carr. Er soll die Lions
trainieren und für den Wettkampf fit machen.
Lamont, der den Traum von der NBA nie
aufgegeben hat, nimmt die Herausforderung an.
Zusammen mit Alex, der treibenden Kraft im Team,
versucht er das scheinbar Unmögliche möglich zu
machen ...
"Das Wunder der Lions" basiert auf den Erfahrungen
von Lamont Carr (Richard T. Jones), einem
ehemaligen Basketballstar der University of Virginia.
Sein Leben nahm eine unerwartete Wendung, als er
gebeten wurde, eine erfolglose jüdische
Basketballmannschaft - die Lions - zu trainieren.
Stuart Gillard ("The Scream Team") inszenierte
einen humorvollen und gleichzeitig packenden Film
für die ganze Familie über Teamgeist, Ehrgeiz,
Glauben und Hoffnung.
Hintergrundinformation:
"Cutting Room" lautet der Titel von Richard T. Jones'
neuem Film, den er unter der Regie von Ian Truitner
abgedreht hat. Von der Produktionsfirma als "serial
killer comedy" gepriesen, erzählt der Streifen die fast
wahre Entstehungsgeschichte des fiktiven Films
"Curse of the Killer". In weiteren Rollen sind Jon
Polito und Elizabeth Daily zu sehen. Der Film
befindet sich derzeit in der Postproduktion.
Linda Kash ist seit dem 8. September in Ron
Howards hochgelobtem Boxerdrama "Das
Comeback" in den deutschen Kinos zu sehen. In den
Hauptrollen agieren Russell Crowe in der Rolle des
legendären Boxchampions Jim Braddock und René
Zellweger als seine Frau. Die Kanadierin Linda Kash
spielt die Frau des Boxmanagers Joe Gould (gespielt
von Paul Giamatti).14:55 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Das zweite Gesicht
(An Eye For An Eye)
Abenteuer, CDN, 2001
Serie
Regie: Geoffrey Nottage
Drehbuch: Richard Oleksiak, Guy Mullally
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Lara Cox (Finn)
Cathey Robbinson (Oseena)
Als Roxton einen geheimnisvollen Platz mit
Dinosaurier-Knochen entdeckt, wird er von einem
wütenden Triceratops angegriffen. In seiner Angst
tötet er den Dinosaurier, nicht ahnend, dass der Ort
ein heiliger Tierfriedhof ist, der von einem Wesen
namens Oseena - halb Mensch, halb Saurier -
bewacht wird. Um Roxton für sein Verbrechen zu
bestrafen, setzt Oseena einen Jäger auf ihn an.
Dieser nimmt Marguerite gefangen und lockt Roxton
in eine tödliche Falle.15:50 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Im Namen der Liebe
(Love Letter)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: Jean-Pierre Prevost
Drehbuch: Elizabeth Baxter
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Tony Anholt (Vincent de Bourdin)
Jay Villiers (Pater George)
Jean-Christophe Emo (Guy de Bourdin)
Bonnafet Tarbouriech (Pater Louis)
Coralie Revel (Josephine Pontoise)
Nigel soll verhindern, dass Vincent, ein Nachfahre
des Großgrundbesitzers Guy de Bourdin, ein Dorf an
der Loire verschachert, damit es zur
Touristenattraktion gemacht werden kann. Doch
dazu benötigt Nigel die Heiratsurkunde, die bestätigt,
dass Guy Josephine Pontoise geheiratet hat. Die
beiden hatten ein Kind, und damit wäre Vincents
Anspruch hinfällig. Vincent versucht nun alles, damit
Sydney und Nigel nicht an das Dokument
herankommen ...16:50 "Flightplan" - Das große ProSieben TV-Special
zum Film
Information, D, 2005
Serie
Kyle (Jodie Foster) und ihre kleine Tochter Julia
(Marlene Lawston) befinden sich auf dem Heimflug
von Berlin in die USA. Auf halbem Weg verschwindet
Julia plötzlich spurlos - ein Albtraum für Kyle, die erst
kürzlich ihren Ehemann verloren hat. Dass weder die
Passagiere noch die Crew ihre Tochter jemals an
Bord gesehen haben will, treibt die Mutter an den
Rand der Verzweiflung ... "Flightplan" - ab 20.
Oktober in den Kinos.16:55 Forever Young
(Forever Young)
Drama, USA, 1992
(96 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Steve Miner
Drehbuch: Jeffrey Abrams, Bruce Davey
Komponist: Jerry Goldsmith
Kamera: Russell Boyd
Schnitt: Jon Poll
Darsteller (Rolle)
Mel Gibson (Capt. Daniel McCormick)
Jamie Lee Curtis (Claire Cooper)
Elijah Wood (Nat Cooper)
Isabel Glasser (Helen)
George Wendt (Harry Finley)
Joe Morton (Cameron)
Nicolas Surovy (John)
David Marshall Grant (Lt. Col. Wilcox)
Robert Hy Gorman (Felix)
1939: Der Pilot Danny verkraftet es nicht, dass seine
Verlobte Helen nach einem Autounfall in ein
Dauerkoma gefallen ist, und lässt sich vom Physiker
Harry einfrieren. In den Wirren des Krieges "vergisst"
man ihn. Erst 1992 findet ihn der kleine Nat wieder:
Mit Hilfe von Nats Mutter Claire findet Danny heraus,
dass Helen noch am Leben ist. Bevor ihn der rapide
Altersverfall sterben lassen wird, trifft er noch einmal
seine große Liebe von damals ...
Steve Miner drehte 1992 das romantische Science-
Fiction-Drama "Forever Young". Die Hauptrollen
spielen "Oscar"-Preisträger Mel Gibson, Jamie Lee
Curtis und der gefragte Jungschauspieler Elijah
Wood ("Der Herr der Ringe"). "Der raffiniert
inszenierte Herz- und Schmerz-Overkill funktioniert
hervorragend," jubelte die "Cinema".
Hintergrundinformation:
Mel Gibsons jüngstes Regie-Projekt ist das Action-
Abenteuer "Apocalypto", für das er auch das
Drehbuch geschrieben hat. Über den Inhalt ist nicht
viel bekannt, nur so viel: Es handelt sich wieder um
einen Film mit historischem Hintergrund, diesmal ist
es die untergegangene Zivilisation der Maya. Ähnlich
wie in "Die Passion Christi" will Gibson die alte
Sprache der Maya verwenden. Die Dreharbeiten
beginnen im Oktober in Mexiko, der Streifen soll
2006 in die Kinos kommen.
Papst Benedikt XVI. hat's verkündet: Der nächste
katholische Weltjugendtag wird 2008 in der
australischen Metropole Sydney stattfinden. Für
diesen Fall hat der Hollywood-Star und bekennende
Katholik ("Die Passion Christi") Mel Gibson die
Inszenierung der Kreuzigung Christi auf den Straßen
Sydneys angekündigt. Das letzte Abendmahl soll im
berühmten Opernhaus stattfinden und die
Kreuzigungsprozession an der St. Mary's Cathedral
enden.18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Bagger-WM
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Themen u. a.: Fleischbällchen und Futons - der
Möbelmythos Ikea: "Wunderwelt Wissen" zeigt die
außergewöhnliche Erfolgsstory des schwedischen
Möbelunternehmens. / Millimeterarbeit mit
Monstermaschinen - die Bagger-WM im spanischen
Malaga / Knoten am Kragen - die Produktion von
Krawatten: "Wunderwelt Wissen" hat die Samt- und
Seidenstadt Krefeld am Niederrhein besucht, wo
Krawatten seit über 400 hergestellt werden ...20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Daredevil
(Daredevil)
Action, USA, 2003
(92 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Mark Steven Johnson
Drehbuch: Brian Helgeland, Mark Steven Johnson,
Stan Lee
Komponist: Graeme Revell
Kamera: Ericson Core
Schnitt: Armen Minasian, Dennis Virkler
Darsteller (Rolle)
Ben Affleck (Matt Murdock/Daredevil)
Jennifer Garner (Elektra Natchios)
Michael Clarke Duncan (Wilson Fisk/Kingpin)
Colin Farrell (Bullseye)
Jon Favreau (Foggy Nelson)
Joe Pantoliano (Ben Urich)
David Keith (Jack Murdoch)
Kevin Smith (Jack Kirby)
Scott Terra (Matt als Kind)
Anwalt Matt Murdock ist seit seiner Kindheit, als er
mit radioaktivem Material in Berührung kam, blind.
Das Leben in ewiger Finsternis schärfte alle seine
verbliebenen Sinne aufs Äußerste - und machte ihn
zu Daredevil, dem Rächer der Unterdrückten. Nachts
streift er durch New York, um Mandanten, die vor
Gericht unterliegen, zu helfen. Unterstützt wird er
dabei von der schönen Kämpferin Elektra, doch ihre
Beziehung wird von Gangsterboss Kingpin bedroht
...
Mit der Darstellung des Comic-Helden Daredevil
erfüllte Ben Affleck sich einen Kindheitstraum.
Anders als Superman oder Spiderman kommt
Daredevil nur mit seinen Super-Sinnen aus und greift
nicht auf übernatürliche Kräfte zurück. Auch sonst
kommt er etwas alltäglicher als andere Mega-Helden
daher, z. B. wenn er sich nach durchkämpfter Nacht
erschöpft in seinem Appartment aus dem Kostüm
quält. Für Glamour sorgt stattdessen die
atemberaubende Jennifer Garner als Elektra.
Hintergrundinformation:
Nachdem seine letzten Filmprojekte eher weniger
gut beim Publikum ankamen, versucht sich Ben
Affleck nun hinter der Kamera und will erstmals in
seiner Karriere Regie führen. Für sein Vorhaben hat
er sich den Roman "Gone, Baby, Gone" von "Mystic
River"-Autor Dennis Lehane ausgesucht, den er
selbst adaptieren wird. Der Thriller handelt von zwei
Privatdetektiven, die in Boston nach einem
gekidnappten vierjährigen Mädchen suchen.
Ben Affleck und Jennifer Garner haben sich bei den
Dreharbeiten zu "Daredevil" kennen gelernt. Ein
Liebespaar wurden die beiden jedoch erst, nachdem
er sich von Jennifer Lopez getrennt hatte und sie
sich von ihrem "Alias"-Partner Michael Vartan. Jetzt
ist das Glück vollkommen, denn sie ist jetzt nicht nur
Mrs. Affleck, sondern erwartet auch ein Baby von
ihrem Ehemann. Es soll im November zur Welt
kommen.22:15 Stromberg
Theo
Comedy, D, 2005
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Arne Feldhusen
Drehbuch: Ralf Husmann
Kamera: Frank Huesmann
Darsteller (Rolle)
Christoph Maria Herbst (Bernd Stromberg)
Bjarne Ingmar Mädel (Berthold "Ernie" Heisterkamp)
Diana Staehly (Tanja Seifert)
Oliver K. Wnuk (Ulf Steinke)
Martina Eitner-Acheampong (Erika Burstedt)
Lars Gärtner (Timo Becker)
Andreas Schmidt (Theo)
Stromberg hat noch immer keine neue Wohnung
gefunden und übernachtet deswegen in seinem
Büro. Ein Zustand, den Becker auf keinen Fall
duldet. Auch Ernie bekommt von Becker einen
Rüffel: Er muss zwingend an seiner "sozialen
Kompetenz" arbeiten! Plötzlich schneit Strombergs
alter Schulfreund Theo herein. Der schrille
Rockband-Promoter verspricht Stromberg nicht nur
eine Schlafmöglichkeit, sondern auch
Backstagekarten für die ganze Abteilung zum
Konzert seiner Band ...22:55 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Hartz-Horror - warum die
Arbeitsmarktreform den Steuerzahler teuer zu
stehen kommt
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: Hartz-Horror - Warum die
Arbeitsmarktreform den Steuerzahler teuer zu
stehen kommt / Von Kindern und Kilos - Wie Schulen
gegen das Übergewicht von Schülern kämpfen / Die
Reise der Pinguine - ein Dokumentarfilm schlägt
Hollywood23:55 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Der Palast der Super-Reichen - Das luxuriöseste
Hotel der Welt entsteht, Teil 1
Magazin
Wie ein Traum aus "1001 Nacht" steht es am Strand
- das Emirates Palace in Abu Dhabi, von den
Einwohnern des Ölstaates - ganz bescheiden - das
"neunte Weltwunder" genannt. Ab März 2005
empfängt das luxuriöseste Hotel aller Zeiten seine
illustren Gäste. ProSieben zeigt als erster
Fernsehsender den Countdown vor der Eröffnung.00:50 digital
Daredevil
(Daredevil)
Action, USA, 2003
(93 Min.)
(Wdh vom 16.10.2005, 20:15)
Spielfilm02:35 Eine Nacht in L.A.
(Stigma)
Thriller, USA, 1999
(92 Min.)
Spielfilm
Regie: Bojesse Christopher, Scott Leet
Drehbuch: Bojesse Christopher, Scott Leet
Komponist: Steve Edwards
Kamera: Sharon Meir
Schnitt: Ross Guidici
Darsteller (Rolle)
Mickey Rourke (Jack)
Bojesse Christopher (Steve)
Peter Greene (Tony)
Scott Leet (Ray)
Balthazar Getty (Leffty)
Christina Applegate (Lilah)
Ed Lauter (Ed)
Alexis Arquette (Kim)
Johnny Whitworth (Whitey)
Vor sieben Jahren hatte der junge Ray Frye im
Alkoholexzess eine Frau ermordet. Nun wird er aus
dem Gefängnis entlassen und versucht, sein Leben
wieder in den Griff zu bekommen. Er will Land im
heimatlichen Mississippi kaufen und endlich seinen
einzigen Sohn Gabriel treffen. Doch sein Stigma als
Ex-Häftling bringt Ray erneut in Schwierigkeiten, als
er sich in die unglücklich verheiratete Schauspielerin
Gloria verliebt und erst zu spät bemerkt, dass er von
ihr nur benutzt wird.
Gezeichnet - für immer? Diese Frage verpackte das
Regie- und Autorenteam Bojesse Christopher und
Scott Leet in einen packenden und schnellen Thriller.
Mickey Rourke gibt eine exzellente Leistung und
beweist, dass er nach wie vor zu den Top-Akteuren
in Hollywood gehört.
Hintergrundinformation:
Lange war es ruhig um ihn, doch in der
Comicverfilmung "Sin City" feiert Mickey Rourke ein
furioses Comeback und freut sich nun über einen
vollen Terminkalender. Derzeit steht der 49-jährige
New Yorker für den Spionagefilm "Stormbreaker"
(Regie: Geoffrey Sax ) an verschiedenen Locations
in England vor der Kamera, das Drama "Killshot", in
dem er an der Seite des "Herr der Ringe"-Stars
Viggo Mortensen spielen wird, ist in Vorbereitung.
Die Bestimmung, Schauspieler zu werden, bekam
Alexis Arquette praktisch in die Wiege gelegt: Bereits
sein Vater und sein Großvater waren im
Showgeschäft aktiv, und so war es kein Wunder,
dass Alexis und seine vier Geschwister in ihre
Fußstapfen treten würden. Das neueste Projekt des
36-Jährigen ist das Drama "Lords of Dogtown"
(Regie: Catherine Hardwicke; derzeit in den
deutschen Kinos zu sehen).04:15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Im Namen der Liebe
(Love Letter)
Abenteuer, CDN, 1999
(Wdh vom 16.10.2005, 15:50)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell