Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag den 18.09.2005
Unterföhring (ots)
05:10 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: "Oase der Erholung"
(Wdh vom 17.09.2005, 18:00)
Magazin05:35 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
(Wdh vom 16.09.2005, 11:00)
Show06:20 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Sex statt Japan
(Graduation (2))
Sitcom, USA, 2003
(Wdh vom 17.09.2005, 17:00)
Serie06:45 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 12.09.2005, 16:00)
Serie09:00 X-treme Teens - Sie sehen, was Du nicht siehst
(X-Ray Boy)
Science-Fiction, USA, 1999
(91 Min.)
Spielfilm
Regie: Jeff Burr
Drehbuch: Jeff Burr, Scott Phillips
Komponist: Dennis Smith
Kamera: Viorel Sergovici
Schnitt: Chris Innis
Darsteller (Rolle)
Bryan Neal (Andy)
Dara Hollingsworth (Iris)
Dennis Haskins (Boyd)
Eric Jungman (Sam)
Dan Zukovic (Lt. Biddle)
Andrew Prine (Malcolm)
Jeff Burr (Mr. Wright)
Timothy Bottoms (John Carver)
Alex Shiglie (Stu)
Der junge Andy will seinen neuen Stiefvater John
nicht akzeptieren. Nun muss er auch noch wegen
Johns neuem Job in eine andere Stadt ziehen! Doch
als Andys Klasse einen Ausflug in die geheimnisvolle
High-Tech-Firma Vectrocomp, Johns neuem
Arbeitgeber, macht, wächst die Anerkennung und
Neugier seiner Mitschüler. Denn das mysteriöse
Unternehmen machte vor Jahren Schlagzeilen, als
drei Jungen spurlos verschwanden. Andy und seine
Freunde wollen dem Geheimnis auf die Spur
kommen.
Der Sci-Fi- und Horrorspezialist Jeff Burr ("Puppet
Master 4+5") zeigt sich diesmal von der
familienfreundlichen Seite und inszenierte diesen
packenden Science-Fiction-Streifen, der - trotz hoher
Spannung - sowohl Jung als auch Alt begeistern
wird. Überzeugende Jungschauspieler und eine
routinierte Regieleistung zeichnen den Film aus.
Hintergrundinformation:
Eric Jungmann ("Nicht noch ein Teeniefilm") stand
zuletzt mit "Friends"-Star Lisa Kudrow für die
Komödie "Happy Endings" vor der Kamera. Der Film
lief sowohl beim diesjährigen Sundance-Filmfestival
als auf den renommierten Filmfestspielen in Cannes
mit großem Erfolg. Don Roos ("The Opposite of
Sex") führte nicht nur Regie, sondern war auch für
das Drehbuch verantwortlich. Ob "Happy Endings"
auch in Deutschland zu sehen sein wird, steht noch
nicht fest.
Timothy Bottoms, der Sohn eines Gymnasiallehrers,
entdeckte seine Leidenschaft für die
Schauspielkunst bereits sehr früh. Mit 17 zog er
zusammen mit einer Schauspieltruppe durch
Europa. In den 70er zählte er zu den ganz Großen in
Hollywood und erzielte mit Filmen wie "Die letzte
Vorstellung" (1971) große Erfolge. Seine Ähnlichkeit
mit US-Präsident George W. Bush brachte ihm die
Rolle des Präsidenten in der Comedyserie "That's
My Bush!" ein ...10:45 CineTipp: "Stealth - Unter dem Radar"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Stealth - Unter dem Radar"
(Action/Science Fiction - USA 2005). Regie: Rob
Cohen, Darsteller: Josh Lucas, Jessica Biel, Jamie
Foxx, Sam Shepard u. a.; Kinostart: 15. September
2005.10:55 Men, Women and Dogs
(Men, Women and Dogs)
Ohne Maulkorb
(A Fetching New Lawyer)
Sitcom, USA, 2001
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Whitesell
Drehbuch: Brad Walsh, Paul Corrigan
Komponist: Marc Bonilla
Kamera: Julius Metoyer jr.
Schnitt: Steven Sprung
Darsteller (Rolle)
Bill Bellamy (Jeremiah)
Daniel Pino (Clay)
Niklaus Lange (Eric)
Mike Damus (Royce)
Heather Stephens (Michelle)
Susan Ward (Sandra)
Beth Skipp (Joyce)
Craig Zimmerman (Dennis)
Christina Grandy (Brenda)
Royce trifft im Park die Frau seiner Träume und lässt
gleich seinen Charme spielen. Die attraktive Sandra
geht - zum Erstaunen aller - auf Royce' Avancen ein,
und die beiden verabreden sich. Allerdings gibt es da
ein kleines Problem: Sandra hält Royce für
homosexuell und will ihn mit ihrem Freund Dennis
verkuppeln. Als sich Dennis und Royce auf Erics
Party treffen, stellt sich heraus, dass Dennis die
Rolle des Schwulen nur spielt, um sich an Sandra
heranmachen zu können ...11:25 Absolut relativ
(It's All Relative)
Die Verlobungsparty
(Road Trippin')
Comedy, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Barnet Kellman
Drehbuch: Lissa Kapstrom, Ellen Byron
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Howard Hesseman (Monty)
Theresa Herrera (Nikki)
Bobby und Liz wollen ihre Verlobung feiern, doch wie
immer haben ihre Eltern unterschiedliche
Vorstellungen von einer gelungenen Party.
Verzweifelt ergreifen Bobby und Liz die Flucht - sie
wollen ein Wochenende zu zweit auf einer Berghütte
verbringen und dort vielleicht heimlich heiraten.
Dadurch alarmiert, steigen ihre Eltern sofort ins Auto
und heften sich an die Fersen des Pärchens. Doch
unterwegs bleibt ihr Wagen im tiefen Schnee
stecken ...12:00 Friends
(Friends)
Regen im Paradies (1)
(The One In Barbados (1))
Sitcom, USA, 2003
Serie
Regie: Kevin S. Bright
Drehbuch: Shana Goldberg-Meehan, Scott Silveri
Komponist: Michael Skloff
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Audrey Wasilewski (Sarah)
Hank Azaria (David)
Paul Rudd (Mike)
All die investierte Mühe scheint vergeblich, als Ross
durch einen Computerabsturz seine penibel
erarbeitete Rede verliert, für die er extra nach
Barbados gereist ist. Während er mit Charlie an
einem neuen Vortrag arbeitet, keimen bislang
ungekannte Gefühle in ihm auf. Auch Rachel hat mit
unerwartetem Liebeskummer zu kämpfen: Obwohl
sie sich krampfhaft zurückhält, hängt ihr Herz immer
noch an Joey. Dennoch schafft sie es nicht, dem
Angebeteten ihre Zuneigung zu gestehen ...12:30 Will & Grace
(Will & Grace)
Eine verhängnisvolle Affäre
(Fagel Attraction)
Sitcom, , USA, 2001
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Jenji Kohan
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Michael Douglas (Det. Gavin Hatch)
Fred Applegate (Dr. Foster)
Molly Shannon (Val Bassett)
Barry Livingston (Vince)
Louis Giovanetti (Cop)
Wills Laptop wurde gestohlen. Der ermittelnde
Beamte ist Detective Hatch - ein ziemlich verrückter
Typ, der selbst schwul ist, aber haufenweise
Probleme damit hat. Dazu kommt sein Tick, dass er
ausflippt, wenn sein Gegenüber Essensreste in den
Zähnen hat. Um an Will heranzukommen, denkt sich
Hatch eine haarsträubende Geschichte aus und
schleppt Will in einen Gay-Club. Dort treffen die
beiden Jack, der Hatch bereits kennt und Will
aufklären kann ...13:00 Reihe: Reihe: Free Willy
Free Willy 2 - Freiheit in Gefahr
(Free Willy 2 - The Adventure Home)
Abenteuer, USA, F, 1995
(91 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Dwight H. Little
Drehbuch: Karen Janszen, Corey Blechman, John
Mattson
Autor: Keith A. Walker
Komponist: Basil Poledouris
Kamera: László Kovács
Schnitt: Dallas S. Puett, Robert Brown
Darsteller (Rolle)
Jason James Richter (Jesse)
August Schellenberg (Randolph Johnson)
Michael Madsen (Glen Greenwood)
Elizabeth Peña (Dr. Kate Haley)
Jayne Atkinson (Annie Greenwood)
Mary Kate Schellhardt (Nadine)
Francis Capra (Elvis)
Jon Tenney (John Milner)
M. Emmet Walsh (Wilcox)
Vor zwei Jahren hat der kleine Jesse dem zahmen
Schwertwal Willy zum Sprung in die Freiheit
verholfen. Nun kommt es zu einem überraschenden
Wiedersehen: Willy hat inzwischen im Ozean seine
eigene Familie gegründet. Als jedoch vor der Küste
ein Öltanker havariert, geraten Willy und seine
Familie in Lebensgefahr. Ein Helfer entpuppt sich als
skrupelloser Tierhändler. Erneut ist Jesses
Cleverness gefragt: Zusammen mit seinem
Halbbruder Elvis wollen sie die Wale retten.
Die Fortsetzung des Kinoerfolgs "Free Willy" wurde
1995 von Dwight H. Little inszeniert.
Umweltbewusstsein war bei den Dreharbeiten
oberstes Gebot. Um den Einsatz lebender Tiere zu
vermeiden, wurden computergesteuerte Attrappen
einer ganzen Orca-Familie von Designer Walt Conti
geschaffen.
Hintergrundinformation:
Der deutsche Regisseur und Produzent Uwe Boll
verfilmt im Moment ein Videospiel nach dem
anderen. Nach "Alone in the Dark" mit Christian
Slater hat Boll vor kurzem die Dreharbeiten an
"Bloodrayne" beendet. Der Film mit Ben Kingsley,
Kristanna Loken und Michael Madsen soll noch in
diesem Jahr in die Kinos kommen. Wer Michael
Madsen schon früher bewundern will, sollte sich
Robert Rodriguez' Comicverfilmung "Sin City" (Start
11. August) im Kino ansehen ...
Der wohl bekannteste Orca der Welt, Keiko, kam mit
nur drei Jahren in Gefangenschaft. Nachdem er
jahrelang in Unterhaltungsparks und Filmen mit
Menschen zu tun hatte, gewöhnte er sich nur schwer
wieder an die Wildnis. Im Juli 2002 wurde der Orca
frei gelassen. Keiko, dessen Name übersetzt "Der
Glückliche" heißt, starb am 12. Dezember 2003 vor
der Küste Norwegens an einer Lungenentzündung.14:50 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Der Geist
(A Man Of Vision)
Abenteuer, CDN, 2000
Serie
Regie: Pino Amenta
Drehbuch: Guy Mullally
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Michael Sinelnikoff (Prof. Summerlee)
Während eines unheimlichen Sturmes auf dem
Plateau begegnet den Freunden der Geist ihres
vermissten Kollegen Summerlee, der in einen
gewaltigen Wasserfall gestürzt ist. Malone verfolgt
den Geist, während Challenger, Marguerite und
Roxton von Kannibalen gefangen genommen
werden, die Marguerites Arm als Aperitif verspeisen
möchten. Zum Glück gelingt es Roxton und
Challenger zu fliehen. Die beiden versuchen nun,
Marguerite zu retten ...15:45 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Der Fluch der Katzengöttin
(Nine Lives)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: Paolo Barzman
Drehbuch: William Gough
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Carlo Rota (Lagerfeld)
Rena Mero (Elizabeth)
Michael Gabriel (Archie Brogan)
Jim Bearden (Texanischer Tourist)
Allan Murley (Doyle)
Edward Jaunz (Juan Escuevero)
Elizabeth, die Kuratorin des Ägyptischen Museums
in New York, lädt Sydney und Nigel ein. Sie sollen
eine äußerst wertvolle Katzenstatue der Göttin
Mafdet wiederbeschaffen, die der Kuratorin
gestohlen wurde. Als Sydney und Nigel bei ihrer
Suche über zwei Leichen stolpern, scheint sich ein
alter Fluch zu bewahrheiten: Wer mit der Statue in
Berührung kommt, stirbt. Wenig später entdecken
sie, dass Elizabeth ein falsches Spiel spielt: Sie
braucht die Statue für Sektenrituale.16:45 Aus dem Dschungel in den Dschungel
(Jungle 2 Jungle)
Komödie, USA, F, 1997
(97 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: John Pasquin
Drehbuch: Bruce A. Evans, Raynold Gideon
Komponist: Michael Convertino
Kamera: Tony Pierce-Roberts
Schnitt: Michael A. Stevenson
Darsteller (Rolle)
Tim Allen (Michael Cromwell)
Sam Huntington (Mimi-Siku)
JoBeth Williams (Patricia Cromwell)
Lolita Davidovich (Charlotte)
Martin Short (Richard)
Valerie Mahaffey (Jan)
LeeLee Sobiesky (Karen)
Frankie Galasso (Andrew)
Luis Avalos (Abe)
Nur widerwillig macht sich der New Yorker
Börsenmakler Michael Cromwell nach Venezuela
auf, um mit seiner Noch-Ehefrau die Scheidung zu
regeln. Doch dort erwartet den Städter neben der
Wildnis des Regenwaldes eine weitere
Überraschung: Er erfährt, dass er einen Sohn hat.
Der 13-jährige Mimi-Siku ist nicht gerade auf den
Mund gefallen und hält nicht viel von Respekt. Er
beschließt, mit seinem Daddy nach New York zu
gehen, um für seinen Stamm das Feuer der
Freiheitsstatue zu holen.
John Pasquin ("Unser lautes Heim") wird nicht
umsonst als Garant für beste Comedy gehandelt. In
"Aus dem Dschungel in den Dschungel" reiht er Gag
an Gag und unterzieht die Lachmuskeln einer harten
Belastungsprobe - mit Tim Allen und Martin Short in
komödiantischer Bestform!
Hintergrundinformation:
Tim Allen ist den meisten als Familienvater Tim
Taylor aus der US-Serie "Hör' mal, wer da hämmert"
in Erinnerung. Aber auch als Weihnachtsmann
macht Allen eine gute Figur: In "Santa Clause - Eine
schöne Bescherung" (1994) durfte der Komiker die
rote Zipfelmütze aufsetzen und Geschenke verteilen.
Nach der Fortsetzung "Santa Clause 2 - Eine noch
schönere Bescherung" (2002) ist bereits "The Santa
Clause 3" in Planung. Der Film soll im November
2006 in den USA starten.
Der 23-jährige Sam Huntington hat die
Schauspielerei von der Pike auf gelernt. Bereits im
zarten Alter von neun Jahren startete er seine
Karriere. Nach einigen Auftritten für die renommierte
Schauspieltruppe "The Peterborough Players"
begann Sam seine Schauspielausbildung an der
Professional Children's School. Es folgten Auftritte in
"Detroit Rock City" (1999) und "Nicht noch ein
Teeniefilm" (2001). Im Moment steht er für Bryan
Singers "Superman Returns" vor der Kamera.18:50 NEWSTIME Wahl Spezial
LIVE
Nachrichten18:55 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Robert Biegert brennt
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Robert Biegert brennt: "Wunderwelt Wissen"-
Moderator Robert Biegert schlüpft wagemutig in die
Rolle eines Stuntman und lässt sich anzünden ... /
Feuerkatastrophen: Vulkanausbrüche und
Waldbrände - "Wunderwelt Wissen" berichtet über
die schlimmsten Feuerkatastrophen ... / High-Tech-
Krematorium: "Wunderwelt Wissen" wirft einen Blick
hinter Deutschlands modernstem Krematorium ... /
Der "ProSieben Wissenspreis": Vollautomatischer
Küchenfeuerlöscher20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Die Herrschaft des Feuers
(Reign of Fire)
Action, USA, IRL, 2002
(92 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Rob Bowman
Drehbuch: Gregg Chabot, Kevin Peterka, Matt
Greenberg
Komponist: Edward Shearmur
Kamera: Adrian Biddle
Schnitt: Thom Noble
Darsteller (Rolle)
Matthew McConaughey (Denton Van Zan)
Christian Bale (Quinn Abercromby)
Izabella Scorupco (Alex Jensen)
Gerard Butler (Creedy)
Alexander Siddig (Ajay)
Scott Moutter (Jared Wilke)
David Kennedy (Eddie Stax)
Ned Dennehy (Barlow)
Rory Keenan (Devon)
Bei Bauarbeiten in Londons Untergrund wecken
Arbeiter einen Drachen aus dem Schlaf - mit
verheerenden Folgen. Jahrzehnte später befindet
sich die Menschheit in einem verzweifelten Krieg
gegen die Feuer speienden Ungetüme. Einige
Überlebende, unter ihnen die Kämpfernatur Quinn,
schließen sich einer amerikanischen Militärgruppe
unter der Leitung des Spezialisten Van Zan an und
sagen den Monstern den Kampf an. Die letzte
Schlacht zwischen Mensch und Drache beginnt.
Rob Bowman ("Akte X") lässt in seiner düsteren
Endzeitsaga Feuer speiende Drachen ganz London
in Schutt und Asche legen. Deren Gegenspieler:
Christian Bale ("Batman Begins") und Matthew
McConaughey ("Sahara") als entschlossene
Drachentöter ... Verantwortlich für die
beeindruckenden visuellen Effekte: Oscar-Nominee
Richard R. Hoover ("Armageddon"). "Die Herrschaft
des Feuers" wurde 2003 von der Academy of
Science Fiction, Fantasy & Horror Films als Bester
Fantasyfilm nominiert.
Hintergrundinformation:
Christian Bale, der zuletzt als Rächer und Held in der
Comicverfilmung "Batman Beginns" über die
Kinoleinwände flatterte, dreht seit dem 1. August
unter der Regie von Filmikone Werner Herzog. Der
Film "Rescue Dawn" erzählt die Geschichte eines
amerikanischen Jetpiloten, der im Vietnam-Krieg
über Laos abgeschossen wird und um sein
Überleben kämpft. Die Story basiert auf Herzogs
preisgekröntem Werk "Flucht aus Laos. Der Film soll
am 21. März 2006 in den US-Kinos starten.
Heiraten sie, oder heiraten sie nicht? Matthew
McConaughey und seine attraktive
Schauspielkollegin Penelope Cruz haben sich am
Set zu "Sahara" kennen und lieben gelernt. Das
hübsche Pärchen wahrt Schweigen darüber, wann
die Hochzeitsglocken für Hollywoods Traumpaar
Nummer Eins endlich läuten werden. Vielleicht geht
es aber für beide erst mal wieder ab in die Wüste -
nach dem Riesenerfolg von "Sahara" plant
Regisseur Brett Eisner bereits eine Fortsetzung mit
dem altbewährten Cast.22:15 Stromberg
Bowling
Comedy, D, 2005
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Arne Feldhusen
Drehbuch: Ralf Husmann
Kamera: Frank Huesmann
Darsteller (Rolle)
Christoph Maria Herbst (Bernd Stromberg)
Bjarne Ingmar Mädel (Berthold "Ernie" Heisterkamp)
Diana Staehly (Tanja Seifert)
Oliver K. Wnuk (Ulf Steinke)
Martina Eitner-Acheampong (Erika Burstedt)
Lars Gärtner (Timo Becker)
Therese Hämer (Frau Stromberg)
Sarah Masuch (Vanessa Schubert)
Erika hat sich vor Gericht erfolgreich in ihren alten
Job zurückgeklagt. Wie alle übrigen Mitarbeiter findet
auch sie Herrn Becker sympathisch, was Stromberg
veranlasst, Becker in punkto Beliebtheit unbedingt
überholen zu wollen. Er erreicht damit aber prompt
das Gegenteil und beleidigt ausgerechnet Erika.
Doch die Niederlage spornt ihn nur noch mehr an,
und auf dem kurzfristig anberaumten Bowlingabend
der Abteilung fordert Stromberg Becker zum
ultimativen Duell heraus.22:50 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Die Schicksalswahl - Ergebnisse
und Analysen
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Die Schicksalswahl - Ergebnisse und Analysen:
Selten war eine Bundestagswahl so spannend wie
diese. "FOCUS TV" berichtet über Ergebnisse,
mögliche Koalitionen, Konzepte und Kontrahenten ...
/ Schröderland ist abgebrannt - Warum das rote
Duisburg schwarz sieht / Billiger Telefonieren - Der
"FOCUS TV"-Handy-Check23:55 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Vorsicht Betrug - Versicherungsermittler im
Einsatz
Magazin
Mehr als vier Milliarden Euro Schaden entstehen der
deutschen Versicherungswirtschaft jährlich durch
Betrug. Und es könnten noch mehr sein, würden sich
die Assekuranzen nicht mit dem Einsatz eigener
Ermittler wehren. Vom Warenversicherungsbetrug
über massenhaft provozierte Kfz-Schäden bis zur
Selbstverstümmelung - die "ProSieben Reportage"
zeigt besonders dreiste Fälle von
Versicherungsbetrug.00:45 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Alles außer billig - Luxus-Einrichter gegen den
Massengeschmack
(Wdh vom 11.09.2005, 23:45)
Magazin01:35 Geht's noch?
Informationen dazu siehe
http://www.prosieben.de/comedy/gehtsnoch/
Show
Darsteller (Rolle)
Loretta Stern
Regine Schroeder
Nicolas König
Daniel Krauss
Daniel Fries
Thomas Balou Martin02:00 Emmy Award 2005 - LIVE
Übertragung
ProSieben präsentiert live aus dem Shrine
Auditorium in Los Angeles die 57. Verleihung der
Primetime Emmy Awards. Die begehrte Trophäe
wird in 27 Kategorien verliehen. Nominiert sind u. a.
die ProSieben-Erfolgsserien "Lost", "Desperate
Housewives", "Will & Grace", "Nip/Tuck", "Alias" und
"Scrubs - Die Anfänger", die Animationsserien "Die
Simpsons" und "Family Guy" sowie die
Dokumentation "Supervulkan", eine BBC/Discovery
Channel/ProSieben-Koproduktion.Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell