Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 11.09.2005
Unterföhring (ots)
05:10 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
(Wdh vom 10.09.2005, 08:05)
Show06:00 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
College statt Sex
(Graduation (1))
Sitcom, USA, 2002
(Wdh vom 10.09.2005, 17:00)
Serie06:25 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 05.09.2005, 16:00)
Serie08:35 Moll Flanders - Hure wider Willen
(Moll Flanders)
Drama, USA, 1995
(113 Min.)
Spielfilm
Regie: Pen Densham
Drehbuch: Pen Densham
Komponist: Mark Mancina
Kamera: David Tattersall
Schnitt: Neil Travis, James R. Symons
Darsteller (Rolle)
Robin Wright Penn (Moll Flanders)
Morgan Freeman (Hibble)
Stockard Channing (Mrs. Allworthy)
John Lynch (Künstler)
Aisling Corcoran (Flora)
Brenda Fricker (Mrs. Mazzawatti)
Geraldine James (Edna)
Cathy Murphy (Polly)
Alan Stanford (Mr. Mazzawatti)
London im 18. Jahrhundert: Als die junge Waise Moll
Flanders vor dem strengen Regiment im
Nonnenkloster flieht, landet sie im eleganten Bordell
der skrupellosen Mrs. Allworthy. Kurz vor dem
Verlust ihrer Selbstachtung lernt sie einen sensiblen
Künstler kennen und lieben. Doch noch vor der
Geburt der gemeinsamen Tochter Flora stirbt der
geliebte Mann. Nun landet Moll wieder in der Gosse,
wo sie erneut den Boshaftigkeiten der
Bordellbesitzerin Allworthy ausgeliefert ist.
Pen Densham schildert intelligent das Leben einer
beeindruckenden Frau, die im 18. Jahrhundert
gegen alle Widerstände ein selbstbestimmtes Leben
führte. Hervorragend: Robin Wright Penn ("Forrest
Gump"). Ebenso gelungen ist das adaptierte
Drehbuch nach einem Roman von Daniel Defoe.
Hintergrundinformation:
Robin Wright Penn steht im Moment für das Drama
"Breaking and Entering" vor der Kamera. Auch wenn
der Film erst im Februar 2006 in den USA zu sehen
sein wird, gilt er jetzt schon als heißer Anwärter auf
den "Oscar". Zu Recht, denn Erfolgsregisseur
Anthony Minghella, der für seinen Film "Der
englische Patient" neun "Oscars" gewann, führt bei
dem Drama nicht nur Regie, sondern ist auch für das
Drehbuch verantwortlich. Auch Juliette Binoche und
Jude Law sind mit von der Partie ...
Das Warten auf den "Oscar" hat endlich ein Ende:
Nach drei gewinnlosen Nominierungen hat
Hollywoods Charakterdarsteller Nummer Eins
endlich die begehrte Goldtrophäe überreicht
bekommen. Für seine schauspielerische Leistung in
Clint Eastwoods Drama "Million Dollar Baby" bekam
Morgan Freeman bei den Academy Awards 2005
endlich den kleinen Goldburschen ...10:40 CineTipp: "Die weiße Massai"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Die weiße Massai" (Drama -
Deutschland 2005). Regie: Hermine Huntgeburth,
Darsteller: Nina Hoss, Jacky Ido, Katja Flint u. a.;
Kinostart: 15. September 2005.10:50 Men, Women and Dogs
(Men, Women and Dogs)
Hunde und Kuchen
Sitcom, USA, 2001
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Whitesell
Drehbuch: Nicole Avril
Komponist: Marc Bonilla
Kamera: Julius Metoyer jr.
Schnitt: Steven Sprung
Darsteller (Rolle)
Bill Bellamy (Jeremiah)
Daniel Pino (Clay)
Niklaus Lange (Eric)
Mike Damus (Royce)
Heather Stephens (Michelle)
Julia Duffy (Dr. Fletcher)
Jill Ritchie (Sam)
Sarah Bannister (Brooke)
(Cindy Waters)
Jeremiah trifft nach zwei Jahren seine verflossene
Liebe Cindy wieder. Wie alle Frauen hat er auch sie
damals mit seinem grandiosen Schokokuchen
verführt. Jetzt sieht er die Auswirkungen der süßen
Verführung, denn Cindy ist mittlerweile dreimal so
dick. Jeremiah macht sich Vorwürfe, denn er glaubt,
schuld an Cindys Gewichtsproblem zu sein. Doch
dann stellt sich heraus, dass sein leckerer
Verführungstrick seiner Exfreundin zum beruflichen
Erfolg verholfen hat ...11:20 Absolut relativ
(It's All Relative)
Schwangate
(Swan Gate)
Comedy, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Barnet Kellman
Drehbuch: Jonathan Fener, Josh Bycel
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
James Patrick Stuart (Charlie Carson)
Karen Kim (Mary Anne)
Mace engagiert sich als freiwilliger Wahlhelfer für
den Kandidaten Charlie Carson. Nicht ganz
uneigennützig, denn Carsons Wahlprogramm sieht
den Bau eines Hotels in der Nähe von Maces Bar
vor. Auch Philipp meldet sich zur freiwilligen Arbeit.
Doch irgendetwas ist faul an Charlie Carson. Eines
Tages sollen sie für Carson einen toten Schwan
vergraben, den dieser angeblich im Vollrausch
getötet hat. Die beiden stellen Nachforschungen an -
mit schwerwiegenden Folgen ...11:50 Friends
(Friends)
Der Sperminator
(The One With the Donor)
Sitcom, USA, 2003
Serie
Regie: Ben Weiss
Drehbuch: Andrew Reich, Ted Cohen
Komponist: Michael Skloff
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Hank Azaria (David)
John Stamos (Zack)
Aisha Tyler (Charlie)
Chandler bringt seinen Kollegen Zack mit nach
Hause, um ihn Monica als Samenspender
vorzustellen - doch Monica will nur von Chandler
schwanger werden. Da dies nicht möglich ist,
entscheiden sie sich für eine Adoption. Indessen
belauscht Charlie ein Gespräch zwischen Phoebe
und Rachel, in dem es darum geht, dass Rachel es
auf Joey abgesehen hat. Phoebe rät ihr, Charlie
nicht in die Quere zu kommen. Die verwechselt
prompt die Stimmen und denkt, dass Phoebe scharf
auf Joey sei ...12:20 Will & Grace
(Will & Grace)
Die falsche Braut
(Wedding Balls)
Sitcom, , USA, 2001
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Laura Kightlinger
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Shelley Morrison (Rosario)
Steven Shenbaum (Bob)
Tracy Nelson (Alison Pollette)
Kimberly Scott (Rita Pigeon)
Stephanie Erb (Mona)
Wills Cousine Alison plant, in New York zu heiraten
und möchte mit ihrem Verlobten Bob anreisen, um
alle Vorbereitungen zu treffen. Als sie wegen einer
Ohrenentzündung den Flug nicht antreten kann,
kommt Bob alleine. Doch bald schon ist er völlig
überfordert, weshalb ihm Grace unter die Arme
greift. Damit nicht genug: Grace steigert sich so in
die Vorbereitungen hinein, dass man meinen könnte,
sie sei die Braut. Da muss Will ihr mal den Kopf
gerade rücken ...12:50 Reihe: Reihe: Free Willy
Free Willy - Ruf der Freiheit
(Free Willy)
Abenteuer, USA, F, 1993
(101 Min.)
Spielfilm
Regie: Simon Wincer
Drehbuch: Keith A. Walker, Corey Blechman
Komponist: Basil Poledouris
Kamera: Robbie Greenberg
Schnitt: O. Nicholas Brown
Darsteller (Rolle)
Jason James Richter (Jesse)
Lori Petty (Rae Lindley)
Jayne Atkinson (Annie Greenwood)
August Schellenberg (Randolph Johnson)
Michael Madsen (Glen Greenwood)
Michael Ironside (Dial)
Richard Riehle (Wade)
Mykelti Williamson (Dwight Mercer)
Michael Bacall (Perry)
Der zwölfjährige Jesse treibt sich herum und sprüht
Graffitis. Als er erwischt wird, droht ihm Gefängnis.
Doch Jesse kommt noch einmal mit einem blauen
Auge davon - er muss seine Graffitis im Orca-
Becken des Vergnügungsparks abschrubben. Dabei
lernt er die Tiertrainerin Rae kennen, die ihm den
Killerwal Willy zeigt. Jesse fühlt sich gleich zu Willy
hingezogen. Als er erfährt, dass der Parkbesitzer
das Tier verkaufen will, schlägt seine Stunde: Er
entführt Willy in die Freiheit.
"Free Willy" war einer der Kinohits ´93: In
Deutschland sahen 3,5 Millionen Zuschauer den
Film, das Einspielergebnis betrug weltweit 150
Millionen Dollar. Filmstar "Willy" alias "Keiko" wurde
nach langer Suche in einem Tierpark in Mexico City
gefunden und intensiv auf seine Rolle vorbereitet.
Hintergrundinformation:
Jayne Atkinson, die zuletzt an der Seite von "Oscar"-
Preisträger Adrien Brody in dem Thriller "The
Village" zu sehen war, präsentiert dieses Jahr das
Drama "Twelve and Holding" auf dem Filmfest in
Toronto. Der Film von Regisseur Michael Cuesta
wird dort im September dem Publikum vorgestellt.
Ob "Twelve and Holding" auch in Deutschland zu
sehen sein wird, steht im Moment noch nicht fest ...
Der wohl bekannteste Orca der Welt, Keiko, kam mit
nur drei Jahren bereits in Gefangenschaft. Nachdem
er jahrelang in Unterhaltungsparks und Filmen mit
Menschen zu tun hatte, gewöhnte er sich nur schwer
wieder an die Wildnis. Im Juli 2002 wurde der Orca
frei gelassen. Keiko, dessen Name übersetzt "Der
Glückliche" heißt, starb am 12. Dezember 2003 vor
der Küste Norwegens an einer Lungenentzündung ...14:55 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Die Bestie
(The Visitors)
Abenteuer, CDN, 2000
Serie
Regie: Colin Budds
Drehbuch: Guy Mullally
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Nathan Dean Ransay (Danu)
Leah Purcell (Medizinfrau)
Als Malone im Dschungel von einer Bestie
angegriffen wird, treffen er und Veronica wenig
später auf den verwundeten Danu, der sie
eindringlich vor dem wilden Tier warnt. Als Danu
nachts spurlos verschwindet und Malone hohes
Fieber bekommt, erfährt Veronica von einem
Medizinmann, dass Danu zum Werwolf geworden
ist. Als nun Challenger und Roxton ins Tal der
Schatten - dem Ort der Werwölfe - aufbrechen,
ahnen sie nicht, dass Danu auch Veronica zum
Werwolf machen will.15:45 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Der Sarkophag
(Emperor's Bride)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: Stefan Scaini
Drehbuch: Julie Lacey
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
John Schneider (Dallas)
Thomas Kretschmann (Kurt Reiner)
Catherine Hernandez (Katie)
David Blacker (Duncan)
John Hemphill (Ferguson)
Als an der Küste Alaskas eine chinesische Antiquität
angeschwemmt wird, reisen Sydney und Nigel
dorthin, um die Kostbarkeit zu untersuchen. Kaum
angekommen, müssen sie feststellen, dass sie nicht
die einzigen sind, die an dem wertvollen Stück,
einem Sarkophag, interessiert sind: Zwei
rivalisierende Schatzjäger und ehemalige Geliebte
Sydneys machen ihnen das Leben schwer. Doch mit
einer raffinierten List gelingt es den
Wissenschaftlern, die Gauner hereinzulegen.16:45 Final Destination - Auf Umwegen ins Jenseits
(Dying to Live)
Thriller, USA, 1999
(83 Min.)
TV Movie
Regie: Rob Hedden
Drehbuch: Victor Bumbalo, Rob Hedden
Komponist: Dennis McCarthy
Kamera: David Geddes
Schnitt: Jeff Canavan, Gib Jaffe
Darsteller (Rolle)
Gabriel Mann (Matthew)
Hayley DuMond (Rachel)
Linda Cardellini (Leslie)
Brian Poth (Evan Bainbridge)
Shannon Elizabeth (Vanessa Cunningham)
Jonathan Frakes (Will)
Denis Arndt (Nick)
Carey Scott (Notarzt)
Pat Skipper (Dugger)
Die Jugendlichen Matthew, Rachel, Leslie, Evan und
Vanessa führen ein unbeschwertes Leben. Doch als
sich Matthew und Rachel ineinander verlieben, ist
Matthews Ex-Freundin Vanessa außer sich: Auf
einer Party mischt sie Matthew Drogen ins Getränk,
worauf dieser unglücklich in den Pool fällt. Als
Rachel ihn retten will, ertrinkt sie. Für Matthew bricht
eine Welt zusammen - bis Rachels Seele schließlich
in den Körper von Freundin Leslie schlüpft, um
Kontakt zu ihm aufzunehmen.
Rob Hedden ("Knight Rider 2000") inszenierte einen
Thriller, der durch überraschende Wendungen, eine
spannende Story und die überzeugenden
Darstellerleistungen besticht. Er verleiht dem
"Engel"-Thema dadurch ein neues und
mehrdimensionales Gesicht. Der richtige Streifen
zum Zurücklehnen und Genießen ...
Hintergrundinformation:
Gabriel Mann ist dieses Jahr gleich mit zwei Filmen
in den deutschen Kinos zu sehen. Nach der
romantischen Komödie "So was wie Liebe" ist er ab
dem 25. August zusammen mit Jessica Lange und
Tim Roth in Wim Wenders' neuem Film "Don't Come
Knocking" auf der Leinwand zu bewundern. Die
Hauptrolle spielt Sam Shepard, der 1984 für "Der
Stoff, aus dem die Helden sind" für einen "Oscar"
nominiert war.
Jonathan Frakes ist den meisten Trekkies unter dem
Namen Commander William T. Riker aus der Serie
"Star Trek: The Next Generation" bekannt. Der 52-
Jährige war für die Enterprise-Saga sowohl vor als
auch hinter der Kamera tätig. So führte er nicht nur
bei verschiedenen Episoden der Serie "Star Trek:
Voyager" Regie, sondern zeichnete auch für den
Kinofilm "Star Trek: Der erste Kontakt"
verantwortlich. Im Moment arbeitet er als Regisseur
für den Film "The Librarian 2".18:30 Galileo Extra
Alles über die besten Hotels der Welt
Letzte Folge
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
In den besten Hotels der Welt ist der Kunde mehr als
König - bewirtet von Starköchen und umsorgt von
Personal, das alle Wünsche von den Augen abliest.
Wie plant man die Bewirtung prominenter und
eigenwilliger Gäste? Wie viel Hightech wird in den
Luxus-Suiten geboten? "Galileo Extra" schaut hinter
die Kulissen und präsentiert die exklusivsten Hotels
dieser Welt.19:00 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Sandbagger auf Sylt
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Themen u. a.: Erdbeben: "Wunderwelt Wissen" über
die schlimmsten Erdkatastrophen der Vergangenheit
... / Syltsandbagger: Damit Sylt nicht irgendwann im
Meer verschwindet, kommt der so genannte Hopper-
Bagger zum Einsatz ... / Was steckt in einer handvoll
Erde? "Wunderwelt Wissen" analysiert die oft
unsichtbaren Erdbewohner ... / Robert Biegert isst
Mehlwürmer - ein kulinarischer Test / Diamanten:
Wie die Edelsteine in der Jwaneng-Mine im
afrikanischen Botswana abgebaut werden ...20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Super süß und super sexy
(The Sweetest Thing)
Komödie, USA, 2002
(83 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Roger Kumble
Drehbuch: Nancy Pimental
Komponist: Edward Shearmur
Kamera: Anthony B. Richmond
Schnitt: Wendy Greene Bricmont, David Rennie
Darsteller (Rolle)
Cameron Diaz (Christina Walters)
Christina Applegate (Courtney Rockliffe)
Selma Blair (Jane Burns)
Thomas Jane (Peter Donahue)
Parker Posey (Judy Webb)
Jason Bateman (Roger)
Lillian Adams (Tante Frida)
Frank Grillo (Andy)
Johnny Messner (Todd)
Christina Walters ist sexy, charmant und ein wahrer
Männermagnet. Aus Angst, jemand könnte ihr das
Herz brechen, sammelt sie ihre Bekanntschaften wie
Trophäen und lässt sie nach kurzer Zeit sitzen. Bis
sich die Traumfrau eines Tages selbst bis über beide
Ohren verliebt - doch Mr. Right ist am nächsten Tag
spurlos verschwunden. Zusammen mit ihren
Freundinnen Jane und Courtney macht sie sich auf
die Suche nach ihrem Traumprinzen. Ein chaotischer
Roadtrip beginnt ...
Mit geballter Frauenpower lassen es die zwei
Hollywood-Blondinen Cameron Diaz und Christina
Applegate in "Super süß und super sexy" so richtig
krachen. Mit Charme und Witz wickeln die beiden
Hübschen alle Männer um den Finger. Bei der
turbulenten Liebeskomödie werden nicht nur
Männerherzen höher schlagen. Regisseur Roger
Kumble nimmt à la "Sex and the City" seine
Zuschauer mit ins wilde und überdrehte Leben der
Singlefrauen. Da bleibt sicher kein Auge trocken!
Hintergrundinformation:
Die erfolgreiche Comicverfilmung "Hellboy" geht in
die zweite Runde. Der Regisseur des ersten Teils,
Guillermo del Toro, wird auch die Fortsetzung des
Comicspektakels drehen. Mit von der Partie sind
natürlich wieder Ron Perlman und Selma Blair. Das
Comicadventure "Hellboy 2" soll 2006 in den Kinos
starten. Ein genauer Termin liegt noch nicht vor ...
Publikumsliebling Cameron Diaz ist nicht nur "Super
süß und super sexy", sondern auch super
erfolgreich. Für die Fortsetzung des Megaerfolgs "3
Engel für Charlie" bekam Miss Diaz satte 20
Millionen Dollar Gage. Auch privat hat die niedliche
Kalifornierin allen Grund zur Freude: mit einem
riesigen Diamantenring feierte sie Anfang des Jahres
ihre Verlobung mit Mädchenschwarm Justin
Timberlake ...22:10 Stromberg
Herr Becker
Comedy, D, 2005
Start neue Staffel II / 10 Folgen
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Arne Feldhusen
Drehbuch: Ralf Husmann
Kamera: Frank Huesmann
Darsteller (Rolle)
Christoph Maria Herbst (Bernd Stromberg)
Bjarne Ingmar Mädel (Berthold "Ernie" Heisterkamp)
Diana Staehly (Tanja Seifert)
Oliver K. Wnuk (Ulf Steinke)
Martina Eitner-Acheampong (Erika Burstedt)
Lars Gärtner (Timo Becker)
Therese Hämer (Frau Stromberg)
Peter Lerchbaumer (Herr Heusinger)
Walter Gontermann (Dr. Heinemann)
Für Stromberg sind harte Zeiten angebrochen: Durch
die Umstrukturierung in der CAPITOL-Versicherung
soll er dem jungen Herrn Becker unterstellt werden.
Damit ist er nunmehr nur noch stellvertretender
Leiter der Schadensregulierung, was ihn allerdings
nicht davon abhält, den Laden weiterhin auf seine
Art zu führen. Eines Tages tauchen seine Frau und
sein an Alzheimer erkrankter Schwiegervater im
Büro auf - ausgerechnet als Herr Becker sich der
Abteilung vorstellen will.22:45 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Leben nach der Flut - Eine Reise ins
verwüstete New Orleans
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Die Themen der heutigen Sendung u. a.: Auf
verlorenem Posten - Unterwegs mit Wahlkämpfern
von SPD und CDU / Leben nach der Flut - Eine
Reise ins verwüstete New Orleans / Das kleine
3...2...1... - Das Internetauktionshaus eBay wird 10
Jahre alt23:45 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Alles außer billig - Luxus-Einrichter gegen den
Massengeschmack
Magazin
Holger Kaus ist Innenarchitekt aus Frankfurt am
Main. Luxus, Schönheit und Design sind seine
Passion: Der 36-Jährige gestaltet die Wohnungen
der Schönen und Reichen. "Die ProSieben
Reportage" begleitet den Luxuseinrichter bei seinem
täglichen Einsatz gegen schwedische Massenmöbel
und Supermarkt-Pressspanware ...00:40 11.9.01 - Let's Roll! Die Story von Flug UA 93
(Let's Roll - The Story of Flight 93)
Information, , GB, 2002
Dokumentation
Regie: Chris Oxley
Komponist: Robert Foster
Kamera: Mike Fox, Matt Fox, Mark Molesworth
Schnitt: Safi Ferrah
Darsteller (Rolle)
Noah Margetts
Gil Kolirin
Betsy Pennington
Antony Eldridge
Saeed Alghamdi
Achmed Alnami
11. September 2001: Vier Flugzeuge werden von
Mitgliedern der El Kaida entführt. Zwei der
Maschinen werden von den Terroristen ins New
Yorker World Trade Center gelenkt, die dritte rast ins
Washingtoner Pentagon. Nur United-Airlines-Flug 93
verfehlt sein Ziel. Die Dokumentation "11.9.01 - Let's
Roll! Die Story von Flug UA 93" rekonstruiert die
dramatischen Ereignisse an Bord jener Maschine.
Das Flugzeug stürzte auf freiem Gelände in
Pennsylvania ab. Es gab keine Überlebenden.01:45 digital
Super süß und super sexy
(The Sweetest Thing)
Komödie, USA, 2002
(83 Min.)
(Wdh vom 11.09.2005, 20:15)
Spielfilm03:15 Revenant - Sie kommen in der Nacht
(Revenant)
Fantastisch, USA, 1998
(86 Min.)
Spielfilm
Regie: Richard Elfman
Drehbuch: Matthew Bright
Komponist: Danny Elfman, Michael Wandmacher
Kamera: Robin Brown
Schnitt: Larry Bock
Darsteller (Rolle)
Casper Van Dien (Dallas)
Rod Steiger (Van Helsing)
Udo Kier (Vincent)
Natasha Gregson-Wagner (Nico)
Robert Pastorelli (Der Count)
Craig Ferguson (Richard)
Kim Cattrall (Ulrike)
Natasha Lyonne (Rachel)
(Trigger)
Der Jet-Set der Vampire in Hollywood ist in heller
Aufregung. Die junge und überaus attraktive
Vampirin Nico saugt sich durch die Männerwelt von
L.A. und hinterlässt dabei eine Reihe von Leichen.
Nun ist die Gefahr groß, dass die Öffentlichkeit auf
die Existenz der Vampire aufmerksam wird - und das
wollen die Blutsauger um jeden Preis vermeiden. So
setzen sie einen Killertrupp auf Nico an. Doch der
Vampir Dallas hat sich in das Mädchen verliebt und
versucht nun, sie zu retten ...
Richard Elfman ("Beetlejuice") inszenierte eine
Persiflage mit Kultcharakter, bei der er sich frei bei
den bekannten Stilmitteln des Vampirfilm-Genres
bediente. Witzige Dialoge, eine schnelle Kamera und
die hervorragende Besetzung mit Udo Kier, Rod
Steiger und Kim Cattrall machen den Streifen zum
absoluten Lacherfolg. Machen Sie sich bereit für
einen kunstblutreichen Angriff auf die Lachmuskeln
...
Hintergrundinformation:
Kim Cattrall, besser bekannt als sexbesessener
Vamp Samantha aus der Erfolgsserie "Sex and the
City", ist derzeit mit der Teenie-Komödie "Die
Eisprinzessin" in den deutschen Kinos zu sehen. Die
48-Jährige spielt darin eine ehemalige
Eiskunstläuferin, die nun ihre eigene Tochter und
deren Freundin trainiert. Mit von der Partie:
Schauspielerin Joan Cusack, die bereits dreimal mit
dem "American Comedy Award" ausgezeichnet
worden ist.
Casper Van Dien scheint auf Horrorfilme abonniert
zu sein. Erst kürzlich drehte er den Film "The Fallen
Ones" ab, in dem der Schönling einen Archäologen
spielt, der die Welt vor dem Untergang bewahren
muss. Die Katze im Film gehört übrigens im wahren
Leben Caspers 14-jähriger Stieftochter India.04:50 Absolut relativ
(It's All Relative)
Schwangate
(Swan Gate)
Comedy, USA, 2003
(Wdh vom 11.09.2005, 11:20)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell