Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag den 13.08.2005
Unterföhring (ots)
05:50 Making Mr. Right - Ein Mann à la carte
(Making Mr. Right)
Komödie, USA, 1986
(91 Min.)
Spielfilm
Regie: Susan Seidelman
Drehbuch: Floyd Byars, Laurie Frank
Komponist: Chaz Jankel
Kamera: Edward Lachman
Schnitt: Andrew Mondshein
Darsteller (Rolle)
John Malkovich (Dr. Jeff Peters/Ulysses)
Ann Magnuson (Frankie Stone)
Glenne Headly (Trish)
Ben Masters (Steve Marcus)
Laurie Metcalf (Sandy)
Polly Bergen (Estelle Stone)
Hart Bochner (Don)
Harsh Nayyar (Dr. Ravi Ramdas)
Polly Draper (Suzy Duncan)
Frankie Stone ist Werbeagentin in Miami. Sie ist
attraktiv, hoch begabt und ebenso hoch bezahlt. Nur
in ihrem Privatleben will es nicht klappen. Da erhält
Frankie ein abenteuerliches Angebot. Für ein
Raumfahrtprogramm wurde ein künstlicher Mensch
entwickelt: Ulysses. Für ihn soll Frankie ein Image
entwerfen. Die Begegnung der beiden bleibt nicht
ohne Folgen und Frankie verliebt sich in den
Androiden ...
Wenn Freunde sich zusammentun: Die Autoren
Byars & Frank präsentierten ihrer Freundin Susan
Seidelman eine Idee, die ihr sofort gefiel. Das
Resultat: eine Komödie voll guter Gags und Zitate
aus dem Slapstick- und Horrorgenre. "... vom
Drehbuch bis zur Montage professionell realisiert"
(Zoom).
Hintergrundinformation:
John Malkovich schwingt den Pinsel - in der Rolle
des österreichischen Malers und Gründers der
Wiener Sezession Gustav Klimt, den er in dem
Biopic "Klimt" portraitiert. In weiteren Rollen werden
Veronica Ferres, Otto Sander und Laetitia Casta zu
sehen sein. Regisseur Raoul Ruiz drehte den Film in
Österreich und Deutschland. Zurzeit befindet sich
"Klimt" in der Postproduktion, ein Starttermin wurde
noch nicht genannt.
Glenne Headly und John Malkovich waren sechs
Jahre lang ein Paar, 1988 trennten sie sich. Die
beiden spielten in dieser Zeit in zwei Filmen
zusammen: "Eleni" (1985) und "Making Mr. Right -
Ein Mann à la Carte" (1986).07:40 Teenage Werewolf
(Big Wolf on Campus)
Frank Stein
(Frank Stein)
Mystery, CDN, 2000
Free-TV-Premiere
Serie
Regie: Mark Jean
Drehbuch: Robert L. Baird, Kelly Senecal
Autor: Chris Briggs, Peter Knight
Komponist: Danny Smith
Kamera: Louis De Ernsted
Darsteller (Rolle)
Brandon Quinn (Tommy Dawkins)
Danny Smith (Merton Dingle)
Rob DeLeeuw (Travis Eckert)
Domenic Di Rosa (Tim Eckert)
Jane Wheeler (Sally Dawkins)
Alan Fawcett (Bob Dawkins)
Jack Mosshammer (Dean Dawkins)
Natalie Vansier (Becky Dingle)
John Topor (Dr. Frank Stein)
Merton schafft es bei dem alljährlichen Quiz-
Wettbewerb bis in die Endrunde. Zu seinem Pech
erschafft der Wissenschaftler Dr. Frank Stein zur
gleichen Zeit ein Monster aus verschiedenen
Leichenteilen. Um seine Kreation perfekt zu
machen, fehlt Dr. Stein noch ein absolutes
Supergehirn. Da kommt ihm der Quizchampion
Merton gerade recht. Mit Tommys Hilfe versucht
Merton, den Plan des verrückten Professors zu
vereiteln ...08:10 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Hosen runter
(Been Caught Stealing)
Sitcom, USA, 2003
Serie
Kamera: Victor Goss
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Bret Harrison (Brad O'Keefe)
Steve Larson (Reggie)
Aus der Bar von Sean und Eddie wurden 1500
Dollar entwendet! Weder die Polizei noch Sean und
Eddie kommen in dem Fall weiter, bis Claudia den
Verdacht auf Eddie lenkt. Überzeugt von ihren
Argumenten, nimmt Sean seinen Bruder ins
Kreuzverhör. Walt schaltet sich in den Streit seiner
Söhne ein, doch vergebens. Jetzt sieht sich Walt zu
einem peinlichen Geständnis veranlasst: Sexy
Louise hatte ihn mit heruntergelassener Hose an die
Theke gefesselt und war mit dem Geld
verschwunden ...08:35 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus09:35 switch
TV gnadenlos parodiert!
Show
Darsteller (Rolle)
Michael Müller
Peter Nottmeier
Bernhard Hoëcker
Petra Nadolny10:05 Quatsch Comedy Club
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
373 und http://www.prosieben.de/comedy/qcc/
Show
Moderation: Thomas Hermanns
Gast:
Michael Mittermeier
Ingo Appelt
Rüdiger Hoffmann
Badesalz
Thomas Hermanns begrüßt heute im "Quatsch
Comedy Club" unter anderem die Comedians
Michael Mittermeier, Ingo Appelt, Rüdiger Hoffmann
und das hessische Comedyduo Badesalz.11:05 Kalkofes Mattscheibe
(Wdh vom 08.08.2005, 23:10)
Show12:05 comedystreet
Informationen dazu siehe
http://www.prosieben.de/comedy/comedystreet/
Comedy, D, 2004
(Wdh vom 11.08.2005, 22:40)
Serie12:35 TRAMITZ and friends
Comedy Show, D, 2005
(Wdh vom 11.08.2005, 22:10)
Serie13:05 French Kiss
(French Kiss)
Komödie, USA, 1995
(102 Min.)
(Wdh vom 12.08.2005, 20:15)
Spielfilm15:10 Charmed - Zauberhafte Hexen
(Charmed)
Die Brut des Bösen
(Womb Raider)
Mystery, USA, 2001
Serie
Regie: Mel Damski
Drehbuch: Daniel Cerone
Komponist: J. Peter Robinson, Jay Gruska
Kamera: Rick Gunter
Schnitt: Derek Berlatsky
Darsteller (Rolle)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Rose McGowan (Paige Matthews)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Julian McMahon (Cole)
Debbi Morgan (Seherin)
Jeff Meek (Dane)
Der teuflische Auftrag der Seherin ist tatsächlich
erfüllt: Cole hat mit Phoebe ein Kind des Bösen
gezeugt. Als das Ungeborene bereits im Mutterleib
seine dämonischen Kräfte und auch seinen starken
Hass auf Paige deutlich zum Ausdruck bringt, plant
die Seherin Ungeheuerliches: Auf magische Weise
will sie Phoebe das dämonische Kind aus deren
Bauch stehlen und das Baby in ihren eigenen Leib
verpflanzen. Sie hofft, so das Erbe um die Macht der
Quelle antreten zu können.16:05 Sarah & Marc in Love - Die Hochzeit des Jahres
Alle Informationen, Fotos und O-Töne finden Sie
unter: http://sarahmarcinlove.prosieben.de
Celebrity-Doku-Soap, D, 2005
(Wdh vom 09.08.2005, 22:20)
Serie17:00 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Lang lebe der König
(Sharon's Picture)
Sitcom, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Ron Moseley
Drehbuch: Kim Wayans
Komponist: Derryck Thornton
Kamera: Donald A. Morgan
Schnitt: Skip Collector, Kenny Tintorri, Marco
Zappia
Darsteller (Rolle)
Damon Wayans (Michael Kyle)
Tisha Cambell-Martin (Janet Kyle)
George O. Gore (Junior)
Parker McKenna Posey (Kady Kyle)
Jennifer Nicole Freeman (Claire Kyle)
Jamia Simone Nash (Aretha)
Noah Gray-Cabey (Franklin)
DeRay Davis (R.J.)
Allen Todd Lynn (Todd)
Zwischen alten Erinnerungsstücken findet Janet
zufällig ein Foto von Michaels Ex-Freundin Sharon.
Die gemeinsamen Tage sind zwar lange vorbei,
trotzdem würde Janet gerne wissen, warum er
immer noch an dem Foto hängt, und stellt Michael
zur Rede. Derweil grübeln die Kyles, warum der
Junior-Starpianist Franklin nicht zugeben kann, dass
seine kleine Schwester Aretha eine bemerkenswerte
Stimme hat. Duldet er keine Musikgötter neben
sich?17:30 Mein cooler Onkel Charlie
(Two and A Half Men)
Wie die Büffel
(Just Like Buffalo)
Sitcom, USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Rob Schiller
Drehbuch: Lee Aronsohn, Don Foster
Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre
Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman
Kamera: Steven Silver
Darsteller (Rolle)
Charlie Sheen (Charlie Harper)
Jon Cryer (Alan Harper)
Angus T. Jones (Jake Harper)
Marin Hinkle (Judith Harper)
Holland Taylor (Evelyn Harper)
Amy Farrington (Kathleen)
Stacey Travis (Linda)
Cheryl White (Ruth)
Yvette Nicole Brown (Mandy)
Charlie gibt ein paar frauenfeindliche Äußerungen
von sich, die Jake prompt zu Hause bei seiner
Mutter Judith nachplappert. Pech nur, dass gerade
Judiths Selbsthilfegruppe anwesend ist. Die vier
Frauen sind auf Männer - besonders auf Charlie -
nicht gut zu sprechen, und auf deren Druck hin
erteilt Judith ihrem Sohn Hausverbot bei Charlie und
Alan. Die beiden Männer lassen nichts unversucht,
um Jake wieder bei sich aufnehmen zu dürfen ...18:00 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
376 und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema u. a.: "Küchen-Look im Zypern-Stil"
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt
Heidrun Kessler wünscht sich seit langem einen
neuen, frischen Flair für ihre langweilige Küche - ein
Wunsch, dem ihr Mann Mike bislang immer mit
Ausreden begegnet ist. Doch damit ist jetzt Schluss:
Familie Kessler bekommt eine Küche in
mediterranem Stil, ganz nach dem Geschmack von
Heidrun ...19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Mean Machine - Die Kampfmaschine
(Mean Machine)
Komödie, GB, 2001
(92 Min.)
Deutschland-Premiere
Spielfilm
Regie: Barry Skolnick
Drehbuch: Andrew Day, Chris Baker, Charles
Fletcher
Komponist: John Murphy, Marilyn Manson
Kamera: Alex Barber
Schnitt: Eddie Hamilton, Dayn Williams
Darsteller (Rolle)
Vinnie Jones (Danny Meehan)
David Hemmings (Gouverneur)
Jason Statham (Mönch)
Vas Blackwood (Massive)
Danny Dyer (Billy the Limpet)
Sally Phillips (Tracey)
David Kelly (Doc)
Ralph Brown (Burton)
Robbie Gee (Trojan)
Danny Meeham ist ein Fußball-Star wie er im Buche
steht. Das ändert sich schlagartig, als er für ein paar
Jahre hinter Gitter muss. Im Gefängnis steigt er zum
Trainer der Häftlingsmannschaft auf, die gerade ein
Fußball-Match gegen das Team der
Gefängniswärter vorbereitet. Jetzt steckt Danny in
der Zwickmühle: Einerseits will er, dass seine
Schützlinge gewinnen, andererseits riskiert er mit
einem Sieg die Chance auf eine frühzeitig
Bewährung ...
Durchgeknallte Typen, schwarzer Humor und derbe
Sprüche machen "Mean Machine" zu einer typisch
britischen Komödie. "Mean Machine" ist Sportler-
Drama, Komödie und Gefängnis-Film in einem und
glänzt vor allem durch seine Darsteller, allen voran
Ex-Fußball-Profi Vinnie Jones. Deutlich zu
erkennen: die Handschrift von Guy Ritchie ("Bube
Dame König grAs", "Snatch"), der diesmal als
Produzent seine Finger im Spiel hatte. Eine herrlich
verrückte Komödie voller schräger Vögel.
Hintergrundinformation:
Jason Statham wird bald wieder in seiner
Paraderolle zu sehen sein. Als Ex-Elitekämpfer
Frank Martin geht er in "The Transporter 2" wieder
auf Verbrecherjagd. Drei Jahre nach dem riesigen
Erfolg von Luc Bessons "The Transporter" kommt
nun die rasante Fortsetzung in die Kinos. In
Frankreich soll der Film bereits am 3. August 2005
starten, und auch in Deutschland soll er noch in
diesem Jahr anlaufen.
Vinnie Jones hat mit seinem filmischen Alter Ego
Danny Meeham einiges gemeinsam. Auch Jones
war vor seiner Karriere als Schauspieler ein
waschechter Fußballprofi. Der 40-jährige Engländer
spielte unter anderem für die walisische Nationalelf,
den FC Wimbledon, Leeds United und den FC
Chelsea. Außerdem hält Vinnie Jones den Rekord
für die am schnellsten erhaltene gelbe Karte: Nach
nur drei Sekunden musste der Schiedsrichter in
seine Brusttasche greifen ...22:15 digital
Blockbuster
Ticker
(Ticker)
Action, USA, 2001
(85 Min.)
Spielfilm
Regie: Albert Pyun
Drehbuch: Paul B. Margolis
Komponist: Serge Colbert
Kamera: Philip Alan Waters
Schnitt: Cari Coughlin, Ken Morissey
Darsteller (Rolle)
Tom Sizemore (Ray Nettles)
Dennis Hopper (Swann)
Steven Seagal (Glass)
Jaime Pressly (Claire)
(Art "Fuzzy" Rice) "Chilli" Thomas (Lilly)
Peter Greene (Pluchinsky)
Kevin Gage (Pooch)
Michael Halsey (Vershbow)
San Francisco: Detective Nettles hat den
Mordanschlag auf seine Familie noch nicht
verarbeitet, da wird sein Partner bei einem Einsatz
erschossen. Dabei geht Nettles aber ein dicker Fisch
ins Netz: Claire, die Freundin des international
gesuchten Bombenattentäters Swann. Der droht,
alle zwei Stunden eine Bombe zu zünden, sollte
Claire nicht freigelassen werden. Zusammen mit
dem Sprengstoffprofi Glass startet Nettles eine
erbarmungslose Jagd auf den Terroristen ...
In "Ticker" lässt Albert Pyun es ordentlich krachen:
Die Hollywoodstars Tom Sizemore, Steven Seagal
und Dennis Hopper beweisen in diesem rasanten
Actioner ihre ganze Genre-Routine und liefern ein
fesselndes Spiel - von der ersten bis zur letzten
Minute. Die Spezialeffekte stammen von Tommy
Fisher, der kürzlich die aufwändige Effekt-Regie für
"Van Helsing" verantwortete.
Hintergrundinformation:
Dennis Hoppers neuestes Projekt ist der Horror-
Thriller "Mem-o-re". Neben Dennis Hopper ist auch
der aus dem Blockbuster "Titanic" bekannte Billy
Zane mit von der Partie. Die Geschichte eines irren
Serienkillers wird zurzeit im kanadischen Vancouver
gedreht. Regie führt Bennett Davlin. Ein Starttermin
steht noch nicht fest.
Tom Sizemore kommt seit ein paar Jahren nicht
mehr aus den Schlagzeilen, und die sind leider meist
negativ. Der Star, der sich mit Filmen wie "Der
Soldat James Ryan", "Pearl Habor" und "Black Hawk
Down" ein Image als harter Kerl geschaffen hat,
verbringt Teile seiner Freizeit regelmäßig vor Gericht
- zuletzt wegen seines Drogenkonsums. Um sein
zerrüttetes Leben wieder in den Griff zu bekommen,
plant der 43-Jährige, für eine Weile Abstand vom
Filmbusiness zu nehmen.00:00 Surround
Der Killer im System
(Ghost in the Machine)
Fantastisch, USA, 1993
(87 Min.)
Spielfilm
Regie: Rachel Talalay
Drehbuch: William Davies, William Osborne
Komponist: Graeme Revell
Kamera: Philip Meheux
Schnitt: Janice Hampton, Erica Huggins
Darsteller (Rolle)
Karen Allen (Terry Munroe)
Chris Mulkey (Bram Walker)
Wil Horneff (Josh Munroe)
Ted Marcoux (Karl Hochman)
Jessica Walter (Elaine Spencer)
Brandon Quintin Adams (Frazer)
Rick Ducommun (Phil)
Nancy Fish (Landlord)
Jack Laufer (Elliott)
Der "Killer im System" heißt Karl Hochman und wird
wegen mehrfachen Mordes gesucht. Als Hochman
bei einem Unfall tödlich verunglückt, kommt es durch
einen Blitzeinschlag dazu, dass seine mörderische
Seele überlebt und in den Hauptcomputer des E-
Werks eingespeist wird. Von dort funktioniert er
harmlose Haushaltsgeräte zu tödlichen Waffen um.
Doch Computerspezialist Bram Walker stellt sich
dem Killer entgegen.
"Wenn Menschen, die diesen Film gesehen haben,
am nächsten Morgen ihren Toaster mit anderen
Augen betrachten, dann haben wir unseren Job gut
gemacht", so Regisseurin Rachel Talalay. Wer mit
den lieben Hausgeräten auf Kriegsfuß steht, weiß
nach dem Gruselexzess also, woran´s liegen könnte
...
Hintergrundinformation:
Zu Chris Mulkeys jüngsten Projekten gehört der
Fantasyfilm "D-War", der unter der Regie des
Südkoreaners Hyung-rae Shim entsanden ist. Der
actionreiche Streifen spielt in Los Angeles und
basiert auf einer alten koreanischen Legende, die
besagt, dass eines Tages fremde Kreaturen die
Erde heimsuchen und zerstören werden ... Die
Hauptrollen haben Jason Behr und Amanda Brooks
übernommen. "D-War" befindet sich zurzeit in der
Postproduktion.01:50 digital
Mean Machine - Die Kampfmaschine
(Mean Machine)
Komödie, GB, 2001
(92 Min.)
(Wdh vom 13.08.2005, 20:15)
Spielfilm03:35 digital
Ticker
(Ticker)
Action, USA, 2001
(85 Min.)
(Wdh vom 13.08.2005, 22:15)
SpielfilmRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell