Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag den 07.08.2005 Neue Beginnzeiten
Unterföhring (ots)
05:35 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
(Wdh vom 06.08.2005, 09:40)
Show06:20 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Das ist mein Auto
(Claire's Permit)
Sitcom, USA, 2003
(Wdh vom 06.08.2005, 17:05)
Serie06:50 Mein cooler Onkel Charlie
(Two and A Half Men)
Wollmäuse und Kuhpuppen
(My Doctor Has A Cow Puppet)
Sitcom, USA, 2004
(Wdh vom 06.08.2005, 17:35)
Serie07:10 Surround
Das Rosenbett
(Bed of Roses)
Romantic Comedy, USA, 1995
(84 Min.)
Spielfilm
Regie: Michael Goldenberg
Drehbuch: Michael Goldenberg
Komponist: Michael Convertino
Kamera: Adam Kimmel
Schnitt: Jane Kurson
Darsteller (Rolle)
Christian Slater (Lewis Farrell)
Mary Stuart Masterson (Lisa Walker)
Pamela Segall (Kim)
Josh Brolin (Danny)
Brian Tarantina (Randy)
Debra Monk (Lewis' Mutter)
Mary Alice (Alice)
Kenneth Cranham (Simon)
Ally Walker (Wendy)
Lisa Walker ist der klassische Fall eines Workaholics
- Privatleben hat sie so gut wie keines. Doch eines
Tages erhält die coole Karrierefrau von einem
anonymen Verehrer einen Blumenstrauß. Er stammt
von Lewis Farrell, einem unheilbaren Romantiker,
der sich in Lisa verliebt hat. Zuerst zögert Lisa, doch
dann wird sie von ihren Gefühlen geradezu
überwältigt - nicht zuletzt, weil Lewis sie mit 4000
Rosen überhäuft.
Eine Märchen-Romanze von Regisseur Michael
Goldenberg mit Christian Slater in der Rolle des
Traumprinzen, der seine Angebetete mit Blumen
überschüttet. Für Blumendesigner Chris Bassett
eine große Aufgabe: Seine Suche nach 4000
silbernen Rosen führte ihn nach Kalifornien, Holland
und Frankreich.
Hintergrundinformation:
Michael Goldenberg schreibt im Moment am
Drehbuch zum fünften Harry Potter Film. In "Harry
Potter und der Orden des Phönix" zieht der junge
Zauberschüler abermals in den Kampf gegen den
bösen Magier Voldemort. Der fünfte Teil der Zauber-
Saga wird erst 2007 in die Kinos kommen. Doch
Potter-Fans dürfen bereits ab dem 17. November
2005 ihrem Helden auf der Leinwand zujubeln. Dann
startet nämlich das vierte Abenteuer, "Harry Potter
und der Feuerkelch", in den deutschen Kinos ...
Christian Slaters hochgeschwungenen Augenbrauen
sind sein Markenzeichen. Dass diese allerdings
durch einen Unfall entstanden sind, wissen nur
wenige. Der bekennende Trekkie Slater rasierte sich
zu Halloween die Augenbrauen ab, um in seinem
Mr. Spock Kostüm noch echter zu wirken. Das
Ergebnis dieser Verschönerung: Die Augenbrauen
wuchsen nie mehr in ihrer natürlichen Form nach.
Das stört allerdings wenig, denn genau diese
hochgezogenen Augenbrauen lassen Frauenherzen
schmelzen ...08:50 Mr. Traffic
(Pie In the Sky)
Komödie, USA, 1995
(86 Min.)
Spielfilm
Regie: Bryan Gordon
Drehbuch: Bryan Gordon
Komponist: Michael Convertino
Kamera: Bernd Heinl
Schnitt: Colleen Halsey
Darsteller (Rolle)
Josh Charles (Charlie Dunlap)
Anne Heche (Amy)
John Goodman (Alan Davenport)
Wil Wheaton (Jack)
Christine Lahti (Ruby)
Christine Ebersole (Charlies Mutter)
Peter Riegert (Charlies Vater)
Bob Balaban (Paul Entamen)
Dey Young (Mrs. Tarnell)
Schon als Kind war Charlie vom Straßenverkehr
fasziniert. Tag für Tag katalogisierte er den
gesamten Verkehr seiner Heimatstadt. Sein großes
Vorbild ist der Radioreporter Alan Davenport, der
ausschließlich Straßenreporte verfasst. Als Charlie
zufällig bei "Metro Traffic" in Los Angeles als
Davenports Laufbursche engagiert wird, sieht der
Verkehrsfanatiker seine große Chance gekommen:
Er übernimmt eigenmächtig eine Radiosendung
seines indisponierten Idols.
Comedy-Regisseur Bryan Gordon ("Kevins Cousin
allein im Supermarkt") setzte diese amüsante Story
witzig und geistreich in Szene - unterstützt von
Schauspielern, die offensichtlich viel Spaß bei den
Dreharbeiten hatten. "Mr. Traffic" wird von Josh
Charles gespielt ("Der Club der toten Dichter").
Hintergrundinformation:
John Goodman steht gerade für das Drama
"Drunkboat" vor der Kamera. Mit dabei ist sein
Namensvetter John Malkovich, mit dem er zum
ersten Mal einen Film dreht. Regie führt Bob Meyer,
der auch für das Drehbuch verantwortlich ist.
Gedreht wird im US-Bundesstaat Illinois. Einen
Starttermin gibt es für "Drunkboat" bis jetzt noch
nicht.
Nachdem sie ihre dreijährige Beziehung zur
Entertainerin Ellen DeGeneres 2000 beendete,
heiratete Anne Heche ein Jahr später den
Kameramann Coley Laffoon. Die beiden lernten sich
bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm über
DeGeneres kennen, zu einem Zeitpunkt, als die
Frauen noch ein Paar waren. So erfuhr eine der
aufregendsten lesbischen Beziehungen Hollywoods
ein jähes Ende ... Anne Heche wurde am 25. Mai 36
Jahre alt.10:30 CineTipp: "Die Insel"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "The Island" (SciFi/Action,
USA 2005). Regie: Michael Bay; Darsteller: Ewan
McGregor, Scarlett Johansson, Sean Bean, Steve
Buscemi, Djimon Hounsou u. a. Kinostart: 4. August
2005.10:50 Men, Women and Dogs
(Men, Women and Dogs)
Hundeelend
(Sick As A Dog)
Sitcom, USA, 2001
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Whitesell
Drehbuch: Nicole Avril
Komponist: Marc Bonilla
Kamera: Julius Metoyer jr.
Schnitt: Steven Sprung
Darsteller (Rolle)
Bill Bellamy (Jeremiah)
Daniel Pino (Clay)
Niklaus Lange (Eric)
Mike Damus (Royce)
Heather Stephens (Michelle)
Tracey Cherelle Jones (Nina)
Valerie Geffner (Polly)
Kenya Moore (Carmen)
Michael Kostroff (Steve)
Im "Strand", dem Restaurant, in dem Jeremiah
kocht, herrscht Aufregung: Eine auffällig gekleidete
Frau wird als Restaurantkritikerin enttarnt. Dann
erkennt Jeremiah in ihr auch noch eine verflossene
Affäre, die er nach einem One-Night-Stand nicht
wieder angerufen hat. Sein schlechtes Gewissen
hält sich jedoch in Grenzen. Überzeugt von seiner
Liebes- und Kochkunst ist er sich sicher, im "Beach
Weekly" eine Bestnote zu bekommen. Das stellt sich
allerdings als Irrtum heraus.11:10 Absolut relativ
(It's All Relative)
In Teufels Küche
(Hell's Kitchen)
Comedy, , USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Steve Zuckerman
Drehbuch: David Isaacs, Ken Levine
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Amol Mhatre (Sanji)
Das morgendliche Kaffeekochen bei den Stoddards
endet für Bobby in einer Katastrophe, denn
irgendwie schafft er es, nicht nur die
Kaffeemaschine zu ruinieren sondern auch noch die
ganze Küche in ein riesiges Schwimmbecken zu
verwandeln. Der herbeigerufene Vater macht sich
daran, den Schaden zu reparieren - mauert aber
dummerweise die Steckdose mit ein. Das ist mehr
als ausreichend, um den gewissenhaften Philip auf
die Palme zu bringen ...11:45 Friends
(Friends)
Verknallt in einen Toten
(The One with the Memorial Service)
Sitcom, USA, 2003
Serie
Regie: Gary Halvorson
Drehbuch: Brian Buckner, Sebastian Jones
Komponist: Michael Skloff
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Paul Rudd (Mike)
Ernie Grunwald (Tom)
Ivana Milicevic (Kori)
Phoebe kann es nicht verkraften, von Mike getrennt
zu sein. Als sie in einem schwachen Moment seine
Telefonnummer wählt, bittet sie Monica, sie vor
Dummheiten zu bewahren. Phoebe ahnt zu diesem
Zeitpunkt nicht, wie ernst ihre Freundin diese
Aufgabe nimmt. Chandler und Ross genießen es
unterdessen, Lügengeschichten über den jeweils
anderen im Internet zu verbreiten. So berichtet Ross
über Chandlers vermeintliche Homosexualität,
während dieser behauptet, sein Freund sei tot ...12:15 Will & Grace
(Will & Grace)
Hommage an Karen
(Someone Old, Someplace New)
Sitcom, , USA, 2001
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Jhoni Marchinko, Alex Herschlag
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Suzanne Pleshette (Lois Whitley)
Nella Goron (Eileen)
Joseph Will (Bill)
Jamison Jones (Phil)
Sandra Bernhard (Sandra Bernhard)
Jack hat ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk
für Karen: Er dreht eine Dokumentation über ihr
Leben! Um an Adressen zu kommen, blättert er
Karens Scheckbuch durch und stößt dabei auf eine
Frau namens Lois Whitley - Karens Mutter. Sie soll
Jacks Überraschungsgast bei der Filmpremiere
werden ... Will und Grace entscheiden sich, eine
größere Wohnung zu suchen und werden bald
schon fündig. Der einzige Haken an der
Traumwohnung: ihr Preis ...12:45 Reihe: Plattfuß
Sie nannten ihn Plattfuß
(Piedone lo sbirro)
Komödie, I, F, 1973
(99 Min.)
Spielfilm
Regie: Steno
Drehbuch: Luciano Vincenzoni, Nicola Badalucco
Komponist: Maurizio de Angelis, Guido de Angelis
Kamera: Silvano Ippoliti
Schnitt: Daniele Alabiso
Darsteller (Rolle)
Bud Spencer (Kommissar "Plattfuß" Rizzo)
Adalberto Maria Merli (Hauptkommissar)
Juliette Mayniel (Maria)
Raymond Pellegrin (Anwalt)
Mario Pilar (Manomozza)
Enzo Cannavale (Caputo)
Angelo Infanti (O'Barone)
Iho Jhenkins (Iho)
Dominic Barto (Tom Ferramenti)
In Neapel schiebt der bullige Kommissar Rizzo,
genannt "Plattfuß", seit zwanzig Jahren Dienst im
Kampf gegen Mord, Erpressung, Raub, Prostitution
und Rauschgifthandel. Im Alleingang und unter
Einsatz seiner großen Fäuste macht er so manchem
Gangster das Leben schwer. Als er erfährt, dass ein
Rauschgiftring in Neapel eine neue Operationsbasis
aufbauen will, wird er von seinem neuen
Vorgesetzten vom Dienst suspendiert. Rizzo
vermutet, dass sein Chef korrupt ist.
Regisseur und Drehbuchautor Steno lieferte mit
diesem Stoff eine maßgeschneiderte Komödie für
den schlagkräftigen Neapolitaner Bud Spencer ab.
Dies ist der erste von vier "Kommissar Rizzo"-
Filmen, in denen Spencer durch sein Komiktalent
und seine Fäuste glänzt und Lachsalven provoziert.
Hintergrundinformation:
Der gebürtige Italiener Angelo Infanti stand zuletzt
für den Sat.1-Movie "Der Todestunnel" im
österreichischen Graz vor der Kamera. Die
internationale Koproduktion ist im November 2004
abgedreht worden und befindet sich zurzeit in der
Postproduktion. Die Hauptrolle hat die Österreicherin
Aglaia Szyszkowitz ("Das Sams") übernommen.
Wann der Film ausgestrahlt wird, steht noch nicht
fest.
Carlo Pedersoli wird wohl nur den Wenigsten ein
Begriff sein. Besser bekannt ist er als Bud Spencer.
Warum er sich diesen Namen gegeben hat, darüber
existieren zwei Theorien. Sicher ist, dass Spencer
von seinem großen Vorbild, der Schauspiellegende
Spencer Tracy, kommt. Der Vorname Bud entstand
entweder in Anlehnung an die amerikanische
Biermarke "Budweiser" oder stammt vom englischen
Wort bud (dt. Knospe), das der kräftig gebaute
Schauspieler ironisch auf seine Figur bezog ...14:45 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Leben und leben lassen
(The Quality of Mercy)
Abenteuer, , CDN, 2000
Serie
Regie: Ian Gilmour
Drehbuch: John Sheppard
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Jean-Marc Russ (Sentinel)
Simon Watts (Zero)
Marea Lambert-Barker (Lara)
Christopher Morris (Ty)
Die Prin haben Veronica und Malone gefangen
genommen. Als sie im Arbeitslager eintreffen,
bemerken sie, dass die Menschen dort ihr trauriges
Leben anstandslos hinnehmen und ganz davon
durchdrungen sind, einem höheren Zweck zu
dienen. Doch schon bald stellt sich heraus, dass es
sich bei den Arbeitern nicht um Menschen, sondern
um Maschinen handelt, die sich zufällig zu
Lebewesen entwickelt haben. Doch das war nicht im
Sinne ihrer Schöpfer - der Prin -, denn es kommt
zum Aufstand.15:35 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Der Traum vom Gold
(Transformation)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: Clay Borris
Drehbuch: Bill Taub
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Roberta Angelica (Agentin Turley)
Anthony Tullo (Conoco)
Steve Behal (Arthur Stanton)
Lina Felice (Kellnerin)
Louis Mandylor (Derek Lloyd)
Geheimagent Derek Lloyd ist hinter einer Schriftrolle
von Paracelsus her, die die Formel für die
Umwandlung von Metall in Gold enthält. Zusammen
mit Professorin Sydney und deren Assistenten Nigel
fliegt er nach Peru, wohin sich der Kriegsgewinnler
Arthur Stanton 1946 abgesetzt hatte. Als Sydney
informiert wird, dass der echte Lloyd tot ist, und
plötzlich ein weiterer Agent auftaucht, stecken sie
und Nigel wieder einmal in einem gefährlichen
Abenteuer.16:30 Herkules und die Sandlot-Kids
(The Sandlot)
Komödie, USA, 1993
(94 Min.)
Spielfilm
Regie: David Mickey Evans
Drehbuch: David Mickey Evans, Robert Gunter
Komponist: David Newman
Kamera: Anthony Richmond
Schnitt: Michael A. Stevenson
Darsteller (Rolle)
Tom Guiry (Scotty Smalls)
Mike Vitar (Benny Rodriguez)
Patrick Renna (Ham)
Chauncey Leopardi (Squints)
Marty York (Yeah-Yeah)
Brandon Quintin Adams (Kenny DeNunez)
Grant Gelt (Betram)
Shane Obedzinski (Repeat)
Denis Leary (Scottys Stiefvater)
Der zwölfjährige Scotty zieht mit seinen Eltern in
eine neue Stadt. Dort findet er rasch Anschluss an
eine Gruppe von acht Jungen, die begeisterte
Baseball-Spieler sind. Als eines Tages ein Ball aus
der Trophäensammlung von Scottys Großvater auf
das Nachbargrundstück fliegt, gilt er als
unwiederbringlich verloren - denn hinter der großen
Bretterwand vermuten die Kids ein Ungeheuer. Mit
immer waghalsigeren Apparaten versuchen die
Jungs, das wertvolle Stück zurückzuholen.
"Warmherziger, verhalten melancholischer
Kindheitsausflug in die 60er Jahre, den Regisseur
David Mickey Evans als unbeschwerten Spaß mit
gut gelaunten Frischlingen inszenierte."
("VideoWoche"). Den Part des Scotty übernahm
Tom Guiry ("Lassie").
Hintergrundinformation:
In seinem nächsten Film "The Final Season" erzählt
David M. Evans die wahre Geschichte eines 24-
jährigen Baseballtrainers, der seinen kleinen
Heimatverein aufs Siegertreppchen bringen will. Für
die Rolle des Trainers Kent Stock konnte Evans den
"Herr der Ringe"-Star und "Gelegenheitshobbit"
Sean Astin verpflichten.
Schauspieler ist wohl nicht jedermanns Traumberuf.
Das beweist zumindest Mike Vitar. Der Kinderstar
von damals hat seine Schauspielkarriere an den
Nagel gehängt und widmet sich jetzt mit ganzem
Herzen seinem neuen Beruf. Als Feuerwehrmann in
Hollywood löscht er die Villen seiner ehemaligen
Kollegen ...18:30 Galileo Extra
Thema u. a.: Alles über Fastfood
Start / 6 Folgen
Magazin
Wer erfand eigentlich den Hamburger, welche Wurst
ist die beliebteste in Deutschland und warum hat
Sushi die westliche Welt im Sturm erobert ? "Galileo
Extra" beobachtet die Logistik eines modernen
Fastfood-Unternehmens, ist hautnah bei der
Produktion des "Junkfoods" dabei und vergleicht den
Nährwert von Burgern, Döner, Würstchen und Co.19:00 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Das Fertighaus
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Themen u. a.: Das Fertighaus - Innerhalb weniger
Tage steht das neue Eigenheim / Helden des
Mittelalters - Wer waren die Ritter wirklich? /
Schimmelpilze - Muss angeschimmeltes Essen
wirklich gleich weggeworfen werden? / Tesa-Rom -
Aus dem Hause Tesa kommt ein fälschungssicherer
Datenspeicher in Mikrogröße20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Austin Powers in Goldständer
(Austin Powers in Goldmember)
Komödie, USA, 2001
(84 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Jay Roach
Drehbuch: Mike Myers, Michael McCullers
Darsteller (Rolle)
Mike Myers (Austin Powers)
Michael York (Basil Exposition)
Beyoncé Knowles (Foxxy Cleopatra)
Michael Caine (Nigel Powers)
Heather Graham (Felicity Shagwell)
Seth Green (Scott Evil)
Mindy Sterling (Frau Farbissina)
Robert Wagner (Nummer 2)
Verne Troyer (Mini-Me)
Gaststar: Britney Spears, Quincy Jones, Kevin
Spacey, Danny DeVito, Gwyneth Paltrow, Fred
Savage
Austin Powers, Top-Spion des britischen
Geheimdienstes, wird auf eine ganz spezielle
Mission geschickt: Er muss seinen Vater aus den
Händen des üblen Schurken Goldständer, ein
holländischer Playboy und Nachtclubbesitzer,
befreien. Dafür reist Austin zurück in die wilden 70er.
Der swingende Geheimagent ist voll in seinem
Element, doch er hat die Rechnung ohne seinen
Erzfeind Dr. Evil gemacht. Zusammen mit
Goldständer greift der Superschurke abermals nach
der Weltherrschaft ...
"Austin Powers in Goldständer" ist eine
hemmungslos schrille James-Bond-Parodie mit
grandiosen Gastauftritten von Tom Cruise, John
Travolta, Kevin Spacey und Britney Spears. Die
Agentenkomödie aus der Feder von Hauptdarsteller
und Comedytalent Mike Myers glänzt nicht nur durch
sein Staraufgebot, sondern holt vor allem durch
seine schrägen Gags zum Rundumschlag gegen
sämtliche Spionagefilme aus.
Hintergrundinformation:
Shrek-Fans aufgepasst: Der große, grüne Oger wird
in einem dritten Leinwandabenteuer in die Kinos
zurückkehren. Zwar erst ab dem 28. Juni 2007, aber
das Warten wird sich sicher lohnen. Wie bereits in
den beiden ersten Teilen der schrägen
Märchenkomödie, wird auch in "Shrek 3"
Comedytalent Mike Myers wieder dem grünen
Titelhelden seine Stimme leihen. In der deutschen
Fassung wird wahrscheinlich wieder der
Schauspieler Sascha Hehn den liebenswerten Oger
Shrek sprechen ...
Für die vielen kleinen Gastauftritte in "Austin Powers
in Goldständer" konnte Mike Myers zahlreiche
Hollywoodgrößen verpflichten. Neben Tom Cruise
stehen auch Pop-Prinzessin Britney Spears, die
gesamte Osbourne-Familie, John Travolta, Gwyneth
Paltrow, Danny DeVito, Steven Spielberg und
Oscar-Preisträger Burt Bacharach für kleine Cameo-
Auftritte vor der Kamera ...22:15 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Kult auf der Krim
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: Kult auf der Krim - Hinter den
Kulissen eines etwas anderen Techno-Festivals /
Geiz ist gar nicht gut - Die neue Schnäppchen-
Mentalität in Deutschland und ihre Folgen / Verloren
im All - Was der Kampf um die Discovery für die
Zukunft der bemannten Raumfahrt bedeutet / Gold
in der Kehle - Warum so genannte Mild-Biere den
Markt erobern23:10 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Neues vom König der Sammler - Das Geheimnis
des Tunnels
Magazin
Die Sammelleidenschaft der Deutschen wächst -
trotz oder gerade wegen der Wirtschaftsflaute. Ob
Autos, Reklameschilder oder Comic-Heftchen: Alte
und gut erhaltene Stücke werden immer teurer. "Die
ProSieben Reportage" begleitet Deutschlands
erfolgreichsten Sammler ...00:00 Mayday - Alarm im Cockpit
(Mayday - Air Disaster)
Mit leeren Tanks
(Flying On Empty)
Information, , CDN, 2003
Letzte Folge
Deutschland-Premiere
Dokumentation
Regie: Bernard Vaillot
Drehbuch: Bernard Vaillot
Komponist: Christophe Henrotte, Jorge Reisenfeld
Kamera: Damir Chytil, Yoan Cart
Schnitt: Eric Marapin
Darsteller (Rolle)
Guy Richer
Nicholas Baillie
Natacha LaFerriere
August 2001, Air Transat Flug 236 von Toronto nach
Lissabon. Fünf Stunden lang verläuft Flug 236
problemfrei. Dann: Erst eine Öldruck-Warnung, dann
wird ein Ungleichgewicht bei der Verteilung des
Treibstoffs angezeigt. Die Piloten ergreifen erste
Notmaßnahmen und nehmen sicherheitshalber Kurs
auf die 340 Meilen entfernten Azoren. Wenige
Meilen vor dem rettenden Land fallen beide
Triebwerke aus - dennoch gelingt es der Crew, die
Maschine sicher auf den Azoren zu landen ...01:05 digital
Wild Things
(Wild Things)
Thriller, USA, 1998
(99 Min.)
(Wdh vom 06.08.2005, 22:25)
Spielfilm03:00 digital
Austin Powers in Goldständer
(Austin Powers in Goldmember)
Komödie, USA, 2001
(84 Min.)
(Wdh vom 07.08.2005, 20:15)
Spielfilm04:30 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Der Traum vom Gold
(Transformation)
Abenteuer, CDN, 1999
(Wdh vom 07.08.2005, 15:35)
Serie05:15 Absolut relativ
(It's All Relative)
In Teufels Küche
(Hell's Kitchen)
Comedy, , USA, 2003
(Wdh vom 07.08.2005, 11:10)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell