Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag den 16.07.2005 bis Montag, den 18.07.2005
Unterföhring (ots)
06:10 Aufgelegt!
(Hanging Up)
Drama, USA, 1999
(88 Min.)
(Wdh vom 15.07.2005, 20:15)
Spielfilm07:50 Teenage Werewolf
(Big Wolf on Campus)
Spind 666
(The Exor-Sis)
Mystery, CDN, 1999
Free-TV-Premiere
Serie
Regie: Peter Svatek
Drehbuch: Rick Parks, Scott Jackson
Autor: Chris Briggs, Peter Knight
Komponist: Danny Smith
Kamera: Louis De Ernsted
Darsteller (Rolle)
Brandon Quinn (Tommy Dawkins)
Danny Smith (Merton Dingle)
Rob DeLeeuw (Travis Eckert)
Domenic Di Rosa (Tim Eckert)
Jane Wheeler (Sally Dawkins)
Alan Fawcett (Bob Dawkins)
Jack Mosshammer (Dean Dawkins)
Natalie Vansier (Becky Dingle)
Terence Bowman (Coach Parker)
Um sein Loser-Image an der Schule loszuwerden
und ein paar Punkte auf der Beliebtheitsskala
zuzulegen, organisiert Merton eine Party. Doch sein
Plan kommt bei seinen Mitschülern nicht so gut an.
Tommy will seinen Freund nicht hängen lassen und
nimmt sich der Sache an. Wider Erwarten wird die
"Mertons Party" ein voller Erfolg. Nicht zuletzt, weil
Mertons Schwester Becky plötzlich vom Teufel
besessen ist und die Party so schnell zum
Exorzismus-Ritual wird ...08:15 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Nackte Tatsachen
(All the Young Nudes)
Sitcom, , USA, 2002
Serie
Regie: John Blanchard
Drehbuch: Brad Copeland
Komponist: Ween
Kamera: Victor Goss, Thom Marshall
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Bret Harrison (Brad O'Keefe)
Bobby Borriello (Bobby)
Um das recht flaue Geschäft in der Bar anzutreiben,
machen Sean und Eddie aus ihrer Gaststätte ein
Striptease-Lokal. Zwar lockt diese Idee zahlreiche
neue Kunden an und bringt auch viel Geld, doch
leider wird dadurch auch ein Mitglied der dubiosen
Investorengruppe, die an der Bar beteiligt ist, auf sie
aufmerksam. Um nicht nur eine weitere
Einnahmequelle für die Mafia darzustellen,
schmiedet Sean einen Plan: Er provoziert eine
Demonstration gegen sein eigenes Lokal ...08:40 ClipMix mit Sonya und Alexander
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/talk/clipmix/
Show
Moderation: Sonya Kraus, Alexander Mazza09:40 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus10:40 switch
TV gnadenlos parodiert!
Show
Darsteller (Rolle)
Michael Müller
Peter Nottmeier
Bernhard Hoëcker
Petra Nadolny
Susanne Pätzold
Bettina Lamprecht
Michael Kessler11:10 Quatsch Comedy Club
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
373 und http://www.prosieben.de/comedy/qcc/
Show
Moderation: Thomas Hermanns
Gast:
Josef Hader
Ingo Appelt
Rainer Hersch
Thomas Hermanns begrüßt heute im "Quatsch
Comedy Club" die Comedians: Josef Hader, Ingo
Appelt und Rainer Hersch.11:45 Geht's noch?
Informationen dazu siehe
http://www.prosieben.de/comedy/gehtsnoch/
Show
Darsteller (Rolle)
Loretta Stern
Regine Schroeder
Nicolas König
Daniel Krauss
Daniel Fries
Thomas Balou Martin12:15 comedystreet
Informationen dazu siehe
http://www.prosieben.de/comedy/comedystreet/
Comedy, D, 2004
(Wdh vom 14.07.2005, 22:40)
Serie12:50 TRAMITZ and friends
Comedy Show, D, 2005
(Wdh vom 14.07.2005, 22:10)
Serie13:20 Beach Boys - Rette sich wer kann
Komödie, D, 2002
(90 Min.)
(Wdh vom 14.07.2005, 20:15)
TV Movie15:20 Charmed - Zauberhafte Hexen
(Charmed)
Der Soldat Leo Wyatt
(Saving Private Leo)
Mystery, USA, 2001
Serie
Regie: John Behring
Drehbuch: Daniel Cerone
Komponist: J. Peter Robinson
Kamera: Rick Gunter
Schnitt: Derek Berlatsky
Darsteller (Rolle)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Rose McGowan (Paige Matthews)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Julian McMahon (Cole)
Costas Mandylor (Rick)
Louis Mandylor (Nathan)
Deborah Kellner (Julie)
Als Piper ohne Leos Wissen dessen Teilnahme am
Veteranentreffen zusagt, hat dies fatale Folgen: Ihr
Brief bringt die Geister von Rick und Nathan Lang
auf Leos Spur. Die Brüder und Leo kennen sich seit
der Schulzeit und kämpften gemeinsam im Zweiten
Weltkrieg. Doch Nathan und Rick machen den
damaligen Sanitäter Leo für ihren Tod in der
Schlacht um Guadalcanal verantwortlich und warten
seit nunmehr 60 Jahren darauf, sich an den
Nachkommen von Leo Wyatt zu rächen.16:15 Sarah & Marc in Love - Die Hochzeit des Jahres
Alle Informationen, Fotos und O-Töne finden Sie
unter: http://sarahmarcinlove.prosieben.de
Celebrity-Doku-Soap, D, 2005
(Wdh vom 12.07.2005, 22:20)
Serie17:10 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Männerwelt
(Jr's Risky Business (2))
Sitcom, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Andy Cadiff
Drehbuch: Rodney Barnes
Komponist: Derryck Thornton
Kamera: Donald A. Morgan
Schnitt: Skip Collector, Kenny Tintorri, Marco
Zappia
Darsteller (Rolle)
Damon Wayans (Michael Kyle)
Tisha Cambell-Martin (Janet Kyle)
George O. Gore (Junior)
Parker McKenna Posey (Kady Kyle)
Jennifer Nicole Freeman (Claire Kyle)
Meagan Good (Vanessa)
Noah Gray-Cabey (Franklin)
Nachdem er Junior in flagranti mit dessen Freundin
Vanessa erwischt hat, ist es Michael unmöglich, mit
seinem Sohn länger unter einem Dach zu leben.
Vanessa kann den Hinauswurf zwar nicht
verhindern, doch zumindest strafmildernd auf
Michael einwirken: Junior muss in ein Zelt hinter
dem Haus ziehen, bis sich die Gemüter beruhigt
haben. Als sich Michael seiner eigenen Jugend
erinnert, kommen ihm ähnliche Anekdoten in den
Sinn. Schließlich darf Junior wieder ins Haus ziehen
...17:35 Mein cooler Onkel Charlie
(Two and A Half Men)
Alte Flamme mit neuem Docht
(An Old Flame With a New Wick)
Sitcom, USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Andrew D. Weyman
Drehbuch: Chuck Lorre, Dan Foster
Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre
Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman
Kamera: Steven Silver
Darsteller (Rolle)
Charlie Sheen (Charlie Harper)
Jon Cryer (Alan Harper)
Angus T. Jones (Jake Harper)
Marin Hinkle (Judith Harper)
Holland Taylor (Evelyn Harper)
Chris O'Donnell (Bill)
Conchata Ferrell (Berta)
Rebecca McFarland (Leanne)
Charlie erhält überraschend eine E-Mail seiner
ehemaligen attraktiven Freundin Jill. Natürlich sagt
er nicht nein, als sie ihm vorschlägt, sich mit ihm zu
treffen. Doch zu Charlies Entsetzen ist die hübsche
Jill mittlerweile ein Mann und nennt sich Bill. Als sich
Charlies Mutter Evelyn auch noch ausgerechnet in
Bill verliebt, droht die Situation gänzlich außer
Kontrolle zu geraten ...18:00 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
376 und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Abyss - Abgrund des Todes (Director's Cut)
(The Abyss)
Thriller, USA, 1989
(156 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: James Cameron
Drehbuch: James Cameron
Komponist: Alan Silvestri, Robert Garrett
Kamera: Mikael Salomon, Dennis Skotak, Al
Giddings
Schnitt: Conrad Buff, Joel Goodman, Howard E.
Smith, Steven Quale
Darsteller (Rolle)
Ed Harris (Virgil "Bud" Brigman)
Mary Elizabeth Mastrantonio (Lindsey Brigman)
Michael Biehn (Lt. Hiram Coffey)
Leo Burmester (Catfish De Vries)
Todd Graff (Alan "Hippy" Carnes)
John Bedford Lloyd (Jammer Willis)
J. C. Quinn ("Sonny" Dawson)
Kimberly Scott (Lisa "One Night" Standing)
Christopher Murphy (Schoenick)
Bud Brigman leitet die Unterwasser-Ölbohrstation
Deepcore auf dem Grund des Atlantik. Als ein Atom-
U-Boot der US-Navy aus rätselhaften Gründen in
600 Metern Tiefe verunglückt, starten Brigman und
seine Leute eine riskante Rettungsaktion. Die
Bergung der Sprengköpfe entwickelt sich zu einem
verzweifelten Überlebenskampf, als Brigman eine
unglaubliche Entdeckung macht: Sie sind nicht die
einzigen intelligenten Wesen da unten ...
James Camerons Begeisterung für die Tiefsee
begann früh: Noch auf der Highschool schrieb er
eine Kurzgeschichte mit dem Titel "The Abyss".
Nach den Riesenerfolgen, die ihm mit "Der
Terminator" und "Aliens - Die Rückkehr" gelangen,
kam seine spektakuläre Unterwasser-Saga 1989 in
die Kinos und wurde verdient mit einem "Oscar" für
die besten Special Effects ausgezeichnet.
Hintergrundinformation:
Michael Biehns neues Projekt ist das Krimi-Drama
"Havoc". Der Film von Regisseurin Barbara Kopple
spielt im Straßengang-Milieu von Los Angeles. In
der Hauptrolle: Anne Hathaway, die seit der
Komödie "Plötzlich Prinzessin" einer der
gefragtesten Nachwuchsstars Hollywoods ist.
"Havoc" wird voraussichtlich ab dem 18. August in
den deutschen Kinos zu sehen sein.
Der bereits viermal für den Oscar nominierte Ed
Harris steht gerade für das Drama "Copying
Beethoven" in Budapest vor der Kamera. In dem
Film spielt der 54-jährige Schauspieler den
weltberühmten Komponisten Ludwig Van
Beethoven, der 1770 in Bonn geboren wurde.
"Copying Beethoven" begleitet den Künstler durch
das letzte Jahr seines Lebens, das durch
Schicksalsschläge wie seine Schwerhörigkeit
geprägt war. Ein Starttermin für das Biopic steht
zurzeit noch nicht fest.23:25 Dark Angel
(Dark Angel)
Science-Fiction, USA, 1989
(82 Min.)
Spielfilm
Regie: Craig R. Baxley
Drehbuch: Leonard Maas jr., Jonathan Tydor
Komponist: Jan Hammer
Kamera: Mark Irwin
Schnitt: Mark Helfrich
Darsteller (Rolle)
Dolph Lundgren (Jack Caine)
Brian Benben (Lawrence Smith)
Betsy Brantley (Diane Pollon)
Matthias Hues (Talec)
Jim Haynie (Capt. Malone)
David Ackroyd (Switzer)
Michael J. Pollard (Boner)
Jay Bilas (Azeck)
Sherman Howard (Victor Manning)
Bei Ermittlungen gegen einen Drogenboss stößt
Detective Jack Caine in Los Angeles auf einen
Außerirdischen: Talec ermordet Menschen mit
Kokain, um Endorphin aus ihren Gehirnen zu
gewinnen, das er auf seinem Heimatplaneten als
Droge verkaufen will. Gegen den intergalaktischen
Drogendealer scheint Caine machtlos, doch dann
erhält er Hilfe von dem Weltraumcop Azeck, der von
Talec schwer verwundet wurde. Im Sterben liegend,
überlässt er Caine seine wirkungsvolle Waffe ...
Der vielseitige Craig R. Baxley - er arbeitete bereits
als Stuntkoordinator und wirkte in einigen Filmen als
Darsteller mit - zeichnet bei "Dark Angel" für die
Regie verantwortlich. Als irdischer Cop im Kampf
gegen einen Extraterrestrischen agiert Schwedens
Action-Star Dolph Lundgren.
Hintergrundinformation:
Regisseur Craig R. Baxley dreht gerade die Mystery-
Serie "The Triangle". Ganz im Stil großer Mystery-
Abenteuer machen sich in der Serie die
traumatisierten Überlebenden eines Unfalls im
Bermuda Dreieck auf die Suche nach der Wahrheit.
Für die Story ist unter anderem Bryan Singer
verantwortlich, der bereits das Drehbuch zu der
Comicverfilmung "X-Men" geschrieben hat. Wann
die Serie ausgestrahlt wird, steht zurzeit noch nicht
fest.
Dolph Lundgren - beeindruckende 1,95 Meter und
kantiges Wikinger-Kinn: 1985 gab er als Furcht
einflößender Killerboxer Drago in "Rocky 4" sein
Kinodebüt - nachdem man ihn als Türsteher der
New Yorker Disco "Limelight" entdeckt hatte.
Anschließend arbeitete er als Bodyguard von Grace
Jones. Doch der Schwede hat noch mehr zu bieten
als perfekte Körperbeherrschung - er hat sogar
einen Studienabschluss!01:15 The Killer
(Paper Trail)
Thriller, CDN, 1997
(84 Min.)
Spielfilm
Regie: Damian Lee
Drehbuch: Damian Lee, Joseph O'Brien
Komponist: Electric Dream Factory
Kamera: Nicholas von Sternberg
Schnitt: Paul G. Day
Darsteller (Rolle)
Jennifer Dale (Dr. Alyce Robertson)
Chad McQueen (William Frost)
Michael Madsen (Brad Abraham)
Chris Penn (Jason Enola)
Terri Hawkes (Rachel Quinn/Alone)
Catherine Blythe (Gail Morgan)
Kenneth McGregor (Jerry Saracen)
Audrey Lupke (Molly Darrow)
Shawn Doyle (Chuck Switzer)
Schon seit zehn Jahren ermordet ein Serienkiller
namens "Alone" immer wieder Frauen, und das FBI
tappt im Dunkeln. Agent Jason Enola hat der Fall
derart aufgerieben, dass er vom Dienst suspendiert
werden musste. Doch keiner kennt "Alone" so gut
wie er, und als der Killer erneut zuschlägt, holt das
FBI ihn zurück. Zusammen mit Agent Brad Abraham,
seinem alten Rivalen, soll er "Alone" das Handwerk
legen ...
Damian Lee ("Organic Fighter", "Jungle Law"),
Spezialist für spannende und actionreiche
Unterhaltung, inszenierte diesen Thriller 1997 in
Kanada. In den Hauptrollen agieren Jennifer Dale,
Chad McQueen, Chris Penn und Michael Madsen,
die eine überzeugende Darstellung abliefern.
Tempo, eine durchdachte Handlung und eine
rasante Kameraführung zeichnen den Streifen aus.
Hintergrundinformation:
Michael Madsen, der ab dem 11. August in einer
kleinen Rolle in der Comicverfilmung "Sin City" zu
sehen sein wird, steht gerade für den Fantasy-Film
"Bloodrayne" (Regie: Uwe Boll) vor der Kamera. In
dem Horrorspektakel spielt Madsen zusammen mit
Oscar-Preisträger Ben Kingsley, Kristanna Loken
("Terminator 3") und Michelle Rodriguez, die ab der
2. Staffel der Erfolgsserie "Lost" zur
Stammbesetzung gehört. "Bloodrayne" soll
voraussichtlich noch in diesem Jahr in die Kinos
kommen.
Das Schauspieltalent liegt bei Chris Penn in der
Familie. Sein Vater Leo Penn war ein erfolgreicher
Regisseur, seine Mutter Eileen Ryan ist
Schauspielerin. Am bekanntesten ist aber sein
Bruder Sean, der 2004 den Oscar für seine Rolle in
dem Drama "Mystic River" erhielt. Während Sean
Penn zuletzt an der Seite von Nicole Kidman in dem
Film "Die Dolmetscherin" zu sehen war, konnte man
seinen Bruder Chris in der Krimikomödie "After the
Sunset" neben Pierce Brosnan bewundern ...02:55 Snapdragon - Blutige Begierde
(Snapdragon)
Thriller, USA, 1993
(91 Min.)
Spielfilm
Regie: Worth Keeter
Drehbuch: Gene Church
Komponist: Michael Linn
Kamera: James Mathers
Schnitt: Gina Mittelman
Darsteller (Rolle)
Steven Bauer (Dr. David Hookstratten)
Chelsea Field (Peckham)
Pamela Anderson (Felicity)
Matt McCoy (Bernie)
Kenneth Tigar (Captain)
Larry Manetti (Lengle)
Rance Howard (Priester)
Gloria LeRoy (Krankenschwester)
Diana Lee Hsu (Prof. Huan)
Ein weiblicher Serienkiller tötet seine Opfer nach
altem asiatischen Ritual. Am Tatort findet sich immer
das mit Blut gemalte Symbol des "Snapdragon": ein
Blumenzeichen, mit dem vor Jahrhunderten im
Fernen Osten als Sklavinnen verkaufte junge
Mädchen tätowiert wurden. Als der Psychiater Dr.
Hookstratten eine neue Patientin bekommt, fällt ihm
auf, dass die Albträume der schizophrenen Felicity
exakt auf die Serienmorde passen ...
Für den erotischen Thrill in dem Film von Worth
Keeter sorgt natürlich das Silikonwunder aus
"Baywatch": Pamela Denise Anderson Lee, wie die
Blondine mit vollem Namen heißt. Der Filmplot
erinnert an den Kassenknüller "Basic Instinct", an
dem sich die Produzenten von "Snapdragon"
orientierten.
Hintergrundinformation:
Steven Bauer steht gerade für das Drama "The Lost
City" vor der Kamera. Der gebürtige Kubaner
arbeitet hierfür mit seinem Landsmann Andy Garcia
zusammen. Garcia, der ebenfalls in Havana geboren
wurde, spielt in "The Lost City" nicht nur die
Hauptrolle, sondern er führt auch Regie. Der Film,
der in weiteren Rollen Hollywoodgrößen wie Dustin
Hoffman und Bill Murray zeigt, wird in den USA ab
dem 9. September zu sehen sein. Ein deutscher
Starttermin steht noch nicht fest ...
Steven Bauer ist selbst Kubaner und in Havanna
geboren - sein bürgerlicher Name lautet Esteban
Echevarria. Als seine Eltern 1960 nach Florida
flüchteten, war der kleine Esteban gerade mal vier
Jahre alt.04:25 The Killer
(Paper Trail)
Thriller, CDN, 1997
(84 Min.)
(Wdh vom 16.07.2005, 01:15)
Spielfilm
Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag
den 17.07.200506:10 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Männerwelt
(Jr's Risky Business (2))
Sitcom, USA, 2003
(Wdh vom 16.07.2005, 17:10)
Serie06:35 Mein cooler Onkel Charlie
(Two and A Half Men)
Alte Flamme mit neuem Docht
(An Old Flame With a New Wick)
Sitcom, USA, 2004
(Wdh vom 16.07.2005, 17:35)
Serie07:00 Angriff der Schnullerbrigade
(The Babysitters Club)
Komödie, USA, 1995
(87 Min.)
Spielfilm
Regie: Melanie Mayron
Drehbuch: Dalene Young
Autor: Anne M. Martin
Komponist: David Michael Frank
Kamera: Willy Kurant
Schnitt: Christopher Greenbury
Darsteller (Rolle)
Schuyler Fisk (Kristy Thomas)
Peter Horton (Patrick Brewer)
Rachael Leigh Cook (Mary Anne Spier)
Bruce Davison (Watson Brewer)
Ellen Burstyn (Emily Haberman)
Brooke Adams (Elizabeth Thomas Brewer)
Bre Blair (Stacey McGill)
Jessica Needham (Karen Brewer)
Larisa Oleynik (Dawn Shafer)
Sieben dreizehnjährige Freundinnen wollen endlich
einmal ihre Sommerferien mit etwas Sinnvollem
verbringen: Sie beschließen, als Babysitter etwas
Geld zu verdienen. Zwar brauchen die Mädels dafür
noch eine amtliche Genehmigung, aber der
"Kinderbetreuungs-Betrieb" läuft schon mal
provisorisch an. Doch nicht nur die frechen Kids
halten die jungen Babysitter auf Trab, sondern auch
ein paar neidische und streitsüchtige
Mitschülerinnen, die immer wieder für Ärger sorgen.
Sieben Freundinnen und ein turbulenter Sommer
voller Spaß und Action: Melanie Mayron inszenierte
als Regiedebüt eine herrliche Komödie nach den
Bestseller-Büchern der amerikanischen Autorin Ann
M. Martin. In der Hauptrolle begeistert Schuyler Fisk,
die heute 20-jährige Tochter der Schauspielerin
Sissy Spacek.
Hintergrundinformation:
Ellen Burstyn stand vor kurzem für den Film "The
Fountain" vor der Kamera. Der Science-Fiction-
Streifen stammt aus der Feder des Indie-Regisseurs
Darren Aronofsky, der mit Filmen wie "Pi" und
"Requiem for a Dream" weltweit Anerkennung
geerntet hat. Bei "The Fountain" führt Aronofsky
selbst Regie. Die Hauptrolle spielt der Australier
Hugh Jackman, der mit Filmen wie "X-Men" und
"Van Helsing" berühmt wurde. Ein Starttermin für
"The Fountain" steht momentan noch nicht fest.
1995 hatte Rachael Leigh Cook mit "Angriff der
Schnullerbrigade" ihr Leinwanddebüt. Heute, acht
Jahre später, ist die 24-Jährige eine gern gebuchte
Schauspielerin in Hollywood. Allein 2003 hat sie fünf
Filme gedreht, u. a. den Thriller "11:14" (u. a. mit
Hilary Swank und Colin Hanks), der im Juli auf dem
Fantasy Filmfest in München gezeigt wurde und am
5. Februar 2004 in die deutschen Kinos kommt.
Ellen Burstyn stand vor kurzem für den Film "The
Fountain" vor der Kamera. Der Science-Fiction-
Streifen stammt aus der Feder des Indie-Regisseurs
Darren Aronofsky, der mit Filmen wie "Pi" und
"Requiem for a Dream" weltweit Anerkennung
geerntet hat. Bei "The Fountain" führt Aronofsky
selbst Regie. Die Hauptrolle spielt der Australier
Hugh Jackman, der mit Filmen wie "X-Men" und
"Van Helsing" berühmt wurde. Ein Starttermin für
"The Fountain" steht momentan noch nicht fest.
1995 hatte Rachael Leigh Cook mit "Angriff der
Schnullerbrigade" ihr Leinwanddebüt. Heute, acht
Jahre später, ist die 24-Jährige eine gern gebuchte
Schauspielerin in Hollywood. Allein 2003 hat sie fünf
Filme gedreht, u. a. den Thriller "11:14" (u. a. mit
Hilary Swank und Colin Hanks), der im Juli auf dem
Fantasy Filmfest in München gezeigt wurde und am
5. Februar 2004 in die deutschen Kinos kommt.
Schuyler Fisk hat das Schauspieltalent praktisch in
die Wiege gelegt bekommen. Als Tochter von Oscar-
Preisträgerin Sissy Spacek zog sie bereits im zarten
Alter von 17 Jahren allein nach Los Angeles, um an
ihrer Karriere zu arbeiten. In ihrem neuen Film
"American Gun" spielt sie u. a. neben Stars wie
Donald Sutherland, Forest Whitaker und Marcia Gay
Harden. Zentrales Thema des Dramas: Waffen und
ihr Einfluss auf das gesellschaftliche Leben in den
USA ...08:40 Fünf Freunde in geheimer Mission
(Rebels)
Actionkomödie, USA, 1998
(91 Min.)
Spielfilm
Regie: Sean McNamara
Drehbuch: Mark Cramer, Sean McNamara
Komponist: John Coda
Kamera: Christian Sebaldt
Schnitt: Gregory Hobson
Darsteller (Rolle)
Randy Quaid (Pat Utley)
Tim Redwine (Drew Utley)
Jessica Alba (Samantha Swaboda)
Cathy Moriarty (Mrs. Utley)
Brandon Baker (Jonny Pasiotopolis)
Patrick Renna (Lanny Nygren)
Devin Crannell (Adam Swaboda)
Louan Gideon (Ms. Grimes)
Roger Clinton (Carlson)
Der junge Drew und seine Freunde machen einen
phänomenalen Fund: Sie entdecken einen Anzug,
der dem Träger übernatürliche Kräfte und
Unverletzbarkeit verleiht! Keine Frage, dass nicht
nur die fünf Freunde scharf auf diesen Anzug sind -
auch eine skrupellose Gang möchte ihn bekommen.
Doch Drew und seine Mitstreiter tun alles, um den
Anzug dem rechtmäßigen Besitzer zurückzubringen
...
Regisseur Sean McNamara inszenierte einen
tempo- und actionreichen Unterhaltungsfilm, der
aufgrund seiner guten Story, der beachtenswerten
Kameraarbeit sowie der Ensembleleistung der
Jungdarsteller den Zuschauer von der ersten bis zur
letzten Minute in den Bann zieht und mitfiebern
lässt.
Hintergrundinformation:
Randy Quaid hat gerade die Dreharbeiten an dem
Cowboy-Drama "Brokeback Mountain" beendet. Der
Film von Regisseur Ang Lee ("Tiger & Dragon") wird
voraussichtlich im Januar 2006 in den deutschen
Kinos starten. In den Hauptrollen agieren Jake
Gyllenhaal und Heath Ledger - als zwei harte
Cowboys, die sich (auf Randy Quaids Farm) kennen
und lieben lernen. Die weiblichen Hauptrollen
spielen Michelle Williams ("Dawson's Creek") und
Anne Hathaway ("Plötzlich Prinzessin").
Jessica Alba, die ab dem 11. August in der
Comicverfilmung "Sin City" zu sehen sein wird,
wurde dieses Jahr von dem amerikanischen "People
Magazine" auf die Liste der 50 schönsten Menschen
gewählt. Diese Ehre wurde u. a. auch "O.C.,
California"-Star Mischa Barton und Top-Model Heidi
Klum zuteil.10:30 Higher Ground
(Higher Ground)
Weil ich dich liebe
(Because I Love You)
Drama, USA, 2000
Letzte Folge
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Alan Simmonds
Drehbuch: Michael Braverman, Jennifer Furlong
Komponist: Daryl Bennett, Jim Guttridge
Kamera: Michael C. Blundell
Schnitt: Daria Ellerman, James Ilecic
Darsteller (Rolle)
Hayden Christensen (Scott Barringer)
Joe Lando (Peter Scarbrow)
A. J. Cook (Shelby Merrick)
Kandyse McClure (Katherine Ann "Kat" Cabot)
Jorgito D. Vargas (Augusto "Auggie" Ciceros)
Meghan Ory (Juliette "Jules" Waybourne)
Kyle Downes (Ezra Friedkin)
Jewel Staite (Daisy Lipenowski)
Jim Byrnes (Frank Markasian)
Nachdem Sophie seinen Heiratsantrag abgelehnt
hat, widmet sich Peter ganz und gar seiner Arbeit als
Schuldirektor. Er stimmt sogar dem Vorschlag der
Schüler zu, dieses Jahr einen Abschlussball zu
veranstalten. Indes taucht plötzlich Scotts Vater auf
und möchte seinen Sohn wieder mit nach Hause
nehmen. Obwohl Peter davon abrät, ist Scott
begeistert von der Idee. Auch Ezra steht vor einer
schweren Entscheidung: David hat ihm Drogen
angeboten ...11:30 CineTipp: "Madagascar"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Madagascar"
(Animation/Abenteuer, USA 2005). Regie: Eric
Darnell, Tom McGrath; Sprecher: Jan Josef Liefers,
Rick Kavanian, Bastian Pastewka, Die
Fantastischen Vier u. a. Kinostart: 14. Juli 2005.11:40 Men, Women and Dogs
(Men, Women and Dogs)
Der Hund im Manne
(Pilot)
Sitcom, USA, 2001
Serienstart / 13 Episoden
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Whitesell
Drehbuch: Rob Long, Dan Staley
Komponist: Marc Bonilla
Kamera: Julius Metoyer jr.
Schnitt: Steven Sprung
Darsteller (Rolle)
Bill Bellamy (Jeremiah)
Daniel Pino (Clay)
Niklaus Lange (Eric)
Mike Damus (Royce)
Heather Stephens (Michelle)
Mari Morrow (Lara)
Stacey Dash (Meg)
Valerie Geffner (Polly)
Amber Collins (Mimi)
Jeremiah betört die Frauen - ohne Rücksicht auf
deren männliche Begleitung - mit einem köstlichen
Dessert, das er ihnen unbestellt an den Tisch bringt.
Seine Devise: Wenn Frauen, die auf Diät sind, am
Dessert naschen, werfen sie alle Prinzipien über
Bord. Clay hat ganz andere Sorgen: Seine Freundin
Jocelyn hat sich während einer Reise nach Thailand
in einen Deutschen verliebt. Erics Beziehung mit
Michelle dagegen ist ungetrübt - wäre da nicht ihre
Eifersucht auf seinen Hund.12:10 Meine wilden Töchter
(8 Simple Rules For Dating My Teenage Daughter)
Auswärtsspiel für Opa
(Finale Part Un (1))
Comedy, USA, 2004
Free-TV-Premiere
Serie
Regie: James Widdoes
Drehbuch: Bonnie Kallman, Martin Weiss
Autor: W. Bruce Cameron
Komponist: Dan Foliart
Kamera: Bruce Finn
Darsteller (Rolle)
John Ritter (Paul Hennessy)
Katey Sagal (Cate Hennessy)
Kaley Cuoco (Bridget Hennessy)
Martin Spanjers (Rory Hennessy)
Amy Davidson (Kerry Hennessy)
James Garner (Jim Egan)
Connie Stevens (Tina)
David Spade (C.J.)
Elena Lyons (Sissy)
Jims Beziehung zu Tina ist Cate ein Dorn im Auge,
weil sie insgeheim immer noch hofft, dass ihr Vater
wieder mit ihrer Mutter zusammenkommt. Doch
Kerry bereitet ihr im Moment weitaus mehr Sorgen.
Nachdem sie ein Sit-in gegen das Töten von
Fröschen zu Laborzwecken an ihrer Schule
veranstaltet hat, droht ihre ersehnte Studienreise
nach Europa zu platzen. Völlig unerwartet hilft ihr
Bridget jedoch aus der Patsche und übernimmt die
Verantwortung ...12:40 Friends
(Friends)
Blind Dates
(The One with the Blind Dates)
Sitcom, , USA, 2003
Serie
Regie: Gary Halvorson
Drehbuch: Ellen Plummer, Sherry Bilsing
Komponist: Michael Skloff
Kamera: Nick Mclean
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Sam Pancake (Kellner)
John Bentley (2. Kellner)
Rachel und Ross sollten wieder zusammen sein -
das finden zumindest Phoebe und Joey. Nachdem
die beiden aber niemals von allein wieder ein Paar
werden würden, beschließen die Freunde, ein wenig
nachzuhelfen. Phoebe vermittelt Rachel ein Date mit
einem absoluten Loser, während Joey dafür sorgt,
dass Ross von seinem Blind Date versetzt wird. Als
Rachel und Ross herausfinden, was ihre Freunde
getan haben, setzen sich die beiden zusammen und
planen einen Racheakt ...13:10 Will & Grace
(Will & Grace)
Liebe im Vollzug
(Grace In the Hole)
Sitcom, , USA, 2001
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Bill Wruble
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Shelley Morrison (Rosario)
Kirk Baltz (Glenn Gabriel)
Cheryl Bricker (Sheila Slovinski)
Steven Shaw (Richter)
Brent Sexton (Wache)
Rosario kann es nicht fassen, dass Karen keine Lust
mehr hat, ihren Mann im Gefängnis zu besuchen. So
fordert er sie zu einer Wette heraus: Will Karen
gewinnen, so muss sie drei Tage lang mit Jack in
Rosarios Zimmer ausharren - mit Rosario als Wärter
vor der Türe ... Will ist derweilen sauer, weil er einen
bestimmten Fall nicht vor Gericht vertreten darf.
Nach Meinung seines Chefs fehle ihm dazu die
Prozesserfahrung. Da besorgt kurzerhand Grace
einen neuen Klienten ...13:35 Disney Filmparade
Show
Moderation: Steven Gätjen13:45 Disney Filmparade
Atlantis - Die Rückkehr
(Atlantis: Milo's Return)
Animation, USA, 2003
(72 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Tad Stones, Toby Shelton, Victor A. Cook
Drehbuch: Thomas Hart, Henry Gilroy, Marty
Isenberg, Steve Englehart, Tad Stones, Kevin
Hopps
Komponist: Don Harper
Schnitt: John Royer
Vor rund 8000 Jahren versank die sagenumwobene
Stadt Atlantis in den Tiefen des Ozeans. Seitdem
leben die Bewohner unter dem Meeresspiegel. Nun
steht Königin Kida von Atlantis vor einer schweren
Wahl: Soll ihre Stadt und mit ihr der geheimnisvolle
Lichtkristall für immer am Meeresgrund bleiben oder
sich wieder aus den Fluten erheben? Zusammen mit
ihren Freunden Milo und Professor Carnaby wagt sie
sich aufs Festland. Dort warten bereits viele
gefährliche Abenteuer auf sie ...
Mit "Atlantis - Die Rückkehr" beweist die Disney-
Trickschmiede abermals, dass ihre animierten Filme
zu den besten zählen. Die Fortsetzung des
Kinoerfolgs "Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen
Stadt" bleibt bis zuletzt spannend. Das Wiedersehen
mit den bereits bekannten Charakteren unter und
über Wasser ist witzig-unterhaltsam und spannend
zugleich. Ein besonderes Zeichentrick-Vergnügen
für die ganze Familie!
Hintergrundinformation:
Jedes Jahr erfreut uns Disney mit einem
"Weihnachtsfilm". Während sich letztes Jahr eine
computeranimierte Superhelden-Familie in "Die
Unglaublichen" durchboxen durfte, werden dieses
Jahr wieder Schauspieler aus Fleisch und Blut die
Leinwand übernehmen. Mit "Die Chroniken von
Narnia: Der König von Narnia" bringen die Disney-
Studios eine Verfilmung der legendären Fantasy-
Romanreihe von Clive Staples Lewis in die Kinos.
Starttermin ist der 8. Dezember 2005.
Der Mythos Atlantis entspringt der Feder des
griechischen Philosophen Platon, der in seinen
Altersdialogen "Timaios" und "Kritias" den
sagenumwobenen Inselkontinent beschrieben hat.
Platons Atlantis soll durch eine Naturkatastrophe im
Meer versunken sein. Bis heute konnte die Stadt
oder ihre Überreste nie gefunden werden. 2004
machte ein amerikanischer Forscher Schlagzeilen,
der Atlantis mittels Sonar-Messungen vor der Küste
Zyperns identifiziert haben wollte ...15:10 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Trügerisches Wiedersehen
(Under Pressure)
Abenteuer, CDN, 2000
Serie
Regie: Pino Amenta
Drehbuch: Judith Reeves-Stevens, Garfield
Reeves-Stevens
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Jeremy Callaghan (Alex)
Shane Briant (Holt)
Ein junger Mann namens Alex, der sich als
Geologie-Dozent ausgibt, rettet Veronica das Leben.
Er behauptet, durch eine Höhle auf das Plateau
gelangt zu sein. Gemeinsam will man nun zu dieser
Höhle aufbrechen, doch da nehmen geheimnisvolle
Kobolde Veronica, Marguerite und Roxton gefangen.
Bald wird klar, dass auch Alex einer jener
unterirdischen Bewohner ist, die zusammen mit
Professor Lionel Holt die Erdoberfläche erobern
wollen. Kann Challenger den absurden Plan
vereiteln?16:00 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Im Zeichen des Bären
(Flag Day)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: David Wu
Drehbuch: Ian Toynton
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Cyndy Preston (Hannah)
Don Francks (Jake Whitney)
Dov Tiefenbach (Marty)
Sydney vertritt Professor Elman und unterrichtet
kalifornische Geschichte, als sie fortwährend von
einem Studenten unterbrochen wird, der gut über die
Pioniere der damaligen Zeit informiert ist. Von ihm
erfährt sie, dass die berühmte Bärenflagge der
Freiheitskämpfer gar nicht zerstört wurde, sondern in
Larivee versteckt sein soll. Zusammen mit Nigel
macht sich Sydney auf den Weg in den abgelegenen
Ort. Dort lernen sie den alten Jake kennen, der
Informationen preisgeben kann ...17:00 Moms on Strike - Mama kocht über
(Moms On Strike)
Komödie, USA, 2002
(88 Min.)
TV Movie
Regie: James Keach
Drehbuch: Nancey Silvers
Komponist: Phil Marshall
Kamera: Roland "Ozzie" Smith
Schnitt: David Ostry
Darsteller (Rolle)
Faith Ford (Pam Harris)
Tim Matheson (Alan Harris)
Florence Henderson (Betty)
Spencer Breslin (Sam Harris)
Sarah Gadon (Jessica Harris)
Daniel Magder (A.J. Harris)
Janessa Crimi (Amy)
Sonja Smits (Christina)
Karen Robinson (Ella)
Jeden Morgen klingelt für Pam Harris der Wecker
um sechs Uhr, jeden Morgen macht sie Frühstück
für ihre Familie, und jeden Morgen karrt sie ihre
Kinder in die Schule, bevor sie ihren Acht-Stunden-
Job antritt. Doch eines Tages hat Pam genug von
ihrem anstrengenden und frustrierenden Alltag: Sie
beschließt, in den Streik zu treten, um endlich mehr
Respekt von ihrer Familie zu bekommen - und löst
damit eine nationale Mütter-Protestkampagne aus.
James Keach inszenierte mit "Moms On Strike -
Mama kocht über" eine pointenreiche und
kurzweilige Komödie, die eine durchaus ernste
Botschaft mit viel Witz und Humor vermittelt. Sowohl
Faith Ford als gestresste berufstätige Mutter als
auch Tim Matheson als verwöhnter Ehegatte liefern
ein brillantes und glaubwürdiges Spiel ab, das so
manchen Eheleuten sicherlich bekannt vorkommen
wird.
Hintergrundinformation:
Der 13-jährige Spencer Breslin, der zuletzt in der
Kinderbuchverfilmung "Ein Kater macht Theater"
zusammen mit Dakota Fanning ("Steven Spielberg's
Taken") zu sehen war, kommt im November 2006
mit der Komödie "The Shaggy Dog" in die deutschen
Kinos. Mit von der Partie sind Comedystar Tim Allen
und Kristin Davis, auch bekannt als Charlotte aus
der Erfolgsserie "Sex and the City".
Die ewig rastlose Nachrichtenfrau: Faith Ford wurde
in den 90ern mit der erfolgreichen Sitcom "Murphy
Brown" weltbekannt. Darin agierte sie als Co-
Moderatorin eines Nachrichtensenders an der Seite
von Candice Bergen. Seitdem die Serie 1998
eingestellt wurde, versucht Faith Ford,
schauspielerisch neue Wege zu gehen, doch das
Publikum sieht häufig noch immer "Corky" in ihr ...18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: "Explosive Geschichte: Vom
Katapult bis zur Smartbomb"
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Themen u. a.: Explosive Geschichte: Vom Katapult
bis zur Smartbomb / Berühmte Beinkleider: Der
Mythos Levi's / Skandinavische Seeräuber: Die
Geschichte der Wikinger20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Big Mamas Haus
(Big Momma's House)
Komödie, USA, 1999
(89 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Raja Gosnell
Drehbuch: Darryl Quarles, Don Rhymer
Komponist: Richard Gibbs
Kamera: Michael D. O'Shea
Schnitt: Kent Beyda, Bruce Green
Darsteller (Rolle)
Martin Lawrence (Malcolm Turner)
Nia Long (Sherry)
Paul Giamatti (John)
Terrence Dashon Howard (Lester)
Jascha Washington (Trent)
Ella Mitchell (Big Mama)
Anthony Anderson (Nolan)
Carl Wright (Ben)
Phyllis Applegate (Sadie)
FBI-Agent Malcolm Turner ist ein Meister der
Tarnung und Verkleidung. Als Bankräuber Lester
aus einem Gefängnis im Süden der USA ausbricht,
soll ihn Turner wieder schnappen. Lester will sich ins
Haus der Südstaaten-Matriarchin "Big Mama"
flüchten - sie ist die Großmutter seiner Ex-Freundin
Sherry und verwahrt sein gesamtes Beutegut. Als
Turner erfährt, dass "Big Mama" die Stadt verlassen
hat, schlüpft er kurzerhand in die Rolle der
streitsüchtigen Oma ...
Raja Gosnell, der als Drehbuchautor die Bücher zu
Erfolgen wie "Mrs. Doubtfire" und "Neun Monate"
schrieb, lieferte mit "Big Mamas Haus" seine dritte
Regiearbeit ab. Es gelang ihm eine höchst
unterhaltsame Komödie mit zahlreichen Pointen.
Martin Lawrence ist in seiner Rolle als wohl beleibte,
falsche Big Mama köstlich und eine wahre Strapaze
für das Zwerchfell!
Hintergrundinformation:
Nach dem riesigen Erfolg von "Big Mamas Haus"
darf sich Martin Lawrence jetzt ein zweites Mal in
Frauenkleider werfen. Die Fortsetzung "Big
Momma's House 2" wird zurzeit in Los Angeles
gedreht. Auch diesmal ermittelt FBI-Agent Malcolm
Turner (Martin Lawrence) undercover als gutmütige
"Big Mama" und überwacht eine Frau, die unter
Mordverdacht steht. Der Film soll am 16. Dezember
2005 in die US-Kinos kommen.
Ganz oben, wo die Gagenkönige toben: Martin
Lawrence gehört mittlerweile zu den absoluten
Großverdienern in Hollywood. Für das Sequel "Bad
Boys II" (2003) erhielt er - genau wie Will Smith - 20
Millionen Dollar Gage. Eine Fortsetzung der
Actionkomödie ist bereits im Gespräch, allerdings
soll sie nicht vor 2006 in die Kinos kommen.22:20 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: 100 Jahre Fremdenverkehr auf
Mallorca
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: Deutsche an die Arbeitsfront - Warum
in Österreich Piefkes nicht nur als Gäste willkommen
sind ... / Viva Mallorca! Die Insel der Deutschen
feiert 100 Jahre Fremdenverkehr ...23:20 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Jetzt geht's um die Wurst - Die WM der Super-
Griller
Magazin
Sommerzeit - Grillsaison. Jeder zweite Deutsche
greift in der heißen Jahreszeit regelmäßig zu
Bratwurst, Kohlesack und Gitterrost. Doch was für
die einen eine gemütliche Freizeitbeschäftigung
darstellt, ist für die anderen ein knallhartes Geschäft.
Bei der Weltmeisterschaft im ungarischen
Balatonvilágos geht es um mehr als ein bisschen
Fleisch: Die Teilnehmer kämpfen um den Titel des
besten Grillers der Welt ... "An die Kohlen, fertig
los!": Die WM der Super-Griller!00:15 Mayday - Alarm im Cockpit
(Mayday - Air Disaster)
Blindflug
(Flying Blind)
Information, , CDN, 2003
Deutschland-Premiere
Dokumentation
Regie: Gary Lang
Drehbuch: Gary Lang
Komponist: Christophe Henrotte
Schnitt: Gregory Fine
Darsteller (Rolle)
Victor A. Young
Nicholas Kilbertus
Pat Mastroianni
Oktober 1996, Aero Peru Flug 603 von Lima nach
Santiago de Chile - eigentlich ein Routineflug für die
Piloten der Boeing 757. Aber kurz nach dem Start
beginnen die Höhen- und Geschwindigkeitsanzeigen
verrückt zu spielen. Auch der Tower meldet falsche
Daten - denn diese stammen vom Bordcomputer
des Flugzeugs. Sekunden später endet der Blindflug
im Pazifik ... Ursache für die Tragödie: Staurohre,
die die Messdaten liefern, waren vor der Reinigung
der Maschine zugeklebt worden ...01:15 Der Todesengel aus der Tiefe
(She Creature)
Fantastisch, USA, 2001
(84 Min.)
Free-TV-Premiere
TV Movie
Regie: Sebastian Gutierrez
Drehbuch: Sebastian Gutierrez
Komponist: David Reynolds
Kamera: Thomas L. Callaway
Schnitt: Daniel Cahn
Darsteller (Rolle)
Rufus Sewell (Angus Shaw)
Carla Gugino (Lily)
Jim Piddock (Capt. Dunn)
Reno Wilson (Bailey)
Gil Bellows (Miles)
Rya Kihlstedt (Meerjungfrau)
Mark Aiken (Gifford)
Fintan McKeown (Skelly)
Aubrey Morris (Mr. Woolrich)
Irland, 1905. Während Angus Shaw und seine Frau
Lily mit ihrer Kuriositäten-Schau durch die Lande
tingeln, treffen sie den skurrilen Captain Woolrich.
Der alte Seemann hält in seinem Keller ein
besonderes Wesen gefangen: eine lebende
Meerjungfrau. Für Angus ist klar: Er muss diese Nixe
für seine Show haben! Er stiehlt sie und bringt sie an
Bord eines Schiffes, das Kurs auf Amerika nimmt.
Doch die Überfahrt wird zum blutigen Trip, denn nun
zeigt die Nixe ihr wahres Gesicht ...
"Der Todesengel aus der Tiefe" von Regisseur und
Drehbuchautor Sebastian Gutierrez ist ein
gelungenes Remake des "Creature Feature"-
Klassikers "Geschöpf des Schreckens" (OT: "The
She-Creature") von Edward L. Cahn. Spielten 1956
Chester Morris und Marla English die Hauptrollen,
so sind es diesmal Rufus Sewell, Carla Gugino und
Rya Kihlstedt, die für Hochspannung sorgen.
Zuständig für die Spezialeffekte: Die Werkstatt des
dreifachen "Oscar"-Preisträgers Stan Winston.
Hintergrundinformation:
Rufus Sewell dreht derzeit in Prag das Drama "The
Illusionist". Der Film basiert auf der Kurzgeschichte
"Eisenheim the Illusionist" von Steven Millhauser
und spielt im Jahre 1900 in Wien. Dort nutzt ein
Magier (Edward Norton) seine Kräfte, um Prinzessin
Sophie (Jessica Biel) für sich zu gewinnen und
Kronprinz Leopold (Sewell) aus dem Rennen zu
werfen. Für die Regie zeichnet Neil Burger
verantwortlich.
Die 33-jährige Carla Gugino begann ihre Karriere in
TV-Serien wie "Chaos City" und "Chicago Hope".
Kleinere Rollen in "Snake Eyes" und "Michael"
folgten, bis sie mit "Judas Kiss" oder "Spy Kids"
auch im Kino den Durchbruch feiern konnte. Ihr
aktueller Film ist der Krimi "Jump Shot" (Regie: Mark
Rydell), bei dem sie jedoch "nur" eine kleinere Rolle
spielt. In den Hauptrollen sind Kim Basinger, Danny
DeVito und Kelsey Grammer zu sehen.02:50 Tödliche Liebesdroge
(Professional Affair)
Krimi, USA, 1994
(87 Min.)
Spielfilm
Regie: Paul Wynne
Drehbuch: Paul Wynne
Komponist: David Aul
Kamera: John P. Tarver
Darsteller (Rolle)
Kim Stetz (Heather)
Robert Allen Silver (Tyler)
Robert Z'Dar (Serano)
Elliot Shannon (Sophie)
Whitney Weston (Belinda)
Charlie Rossman (Marty)
(Trey) Duval Davis (Doc Marky)
Shanna Baker (Carol)
Ein Kokaindealer und zwei Millionen Dollar
Drogengelder - der Dealer ermordet, das Geld
verschwunden. Drogenboss Serano zögert nicht
lange und setzt den Ex-Cop Tyler auf den Fall an: Er
will das Geld, und er will den Dieb. Tyler nimmt
Heather, die Chefin einer erstklassigen Callgirl-
Agentur, ins Visier. Obwohl sie für ihn die
Hauptverdächtige ist, findet Tyler zunehmend
Gefallen an dem verruchten Vamp und beginnt ein
riskantes Doppelspiel ...
Sex. Drogen. Und zwei Millionen Dollar, die sich in
Luft aufgelöst haben. Routiniert von Regisseur Paul
Wynne inszeniert, ist "Tödliche Liebesdroge" ein
spannender Krimi mit überraschenden Wendungen
und einigen erotischen Highlights. Robert Z'Dar
besticht in der Rolle des Gangsterbosses Serano
genauso, wie der fast durchgängig mit
Nachwuchsdarstellern besetzte Cast.04:25 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Im Zeichen des Bären
(Flag Day)
Abenteuer, CDN, 1999
(Wdh vom 17.07.2005, 16:00)
Serie
Aktueller Programmablauf ProSieben für Montag
den 18.07.200505:20 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Partner Puzzle Special" - die
Entscheidung
(Wdh vom 15.07.2005, 13:00)
Magazin06:20 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
(Wdh vom 15.07.2005, 17:00)
Magazin07:15 Galileo
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/galileo/
"Galileo Spezial": Das Miniaturwunderland
(Wdh vom 15.07.2005, 19:25)
Magazin07:50 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Die Geschichte der Bombe
(Wdh vom 17.07.2005, 18:45)
Magazin09:00 Moms on Strike - Mama kocht über
(Moms On Strike)
Komödie, USA, 2002
(88 Min.)
(Wdh vom 17.07.2005, 17:00)
TV Movie12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "AVENZIONADE": Aus Müll mach'
Möbel
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
Themen u. a.: "AVENZIONADE": Aus Müll mach'
Möbel - das "AVENZIO"-Team mit Bine Brändle,
Jeanette Lietz, Melli Wutsch und Susann Fritzsche
kreiert diese Woche aus einer
Waschmaschinentrommel ein Möbelstück ... /
"Besser wohnen": Der alte Innenhof von Maria und
Simon Gabrüsch aus Braunschweig wird erneuert ...
/ "Deko-Tipp": "AVENZIO"-Dekorateurin Mellie
Wutsch peppt die triste Küche von Jenny Götz mit
knalligen Farbakzenten auf ...13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: Leben mit Hartz IV
LIVE
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
Themen u. a.: Leben mit Hartz IV: Werner Alm
musste nach einer Bandscheiben-Operation sein
Unternehmen aufgeben - jetzt hat er nur noch 332
Euro zum Leben ... / Taschen echt oder gefaked -
Erkennen Passanten auf der Straße den
Unterschied?14:00 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Die Gummipuppe
Show
Moderation: Alida Kurras
Annika ist verzweifelt. Sie und ihr Freund Peter
wären so glücklich miteinander, wenn sie nicht völlig
unterschiedliche Vorstellungen vom perfekten
Sexleben hätten. Während Annika auf kuscheligen
Sex im Bett steht, liebt Peter das Ausgefallene. So
kommt es - wieder einmal - zum Streit, als Peter sie
mit Latexstiefeln überraschen möchte. Doch damit
nicht genug: Annika findet vor ihrer Haustür ein
Video, das Peter beim Sex mit einer Gummipuppe
zeigt ...15:00 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
Serie15:30 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
Serie16:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin
Indra Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgendem Fall: "Familie in Panik".17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Traummann gesucht
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
Themen u. a.: Arbeiten wo andere Urlaub machen:
Abenteuer Animation im Club Punta Arabi auf Ibiza /
Psychiatrie-Opfer: Überdosierte Medikamente
machen der 54-jährigen Renate Pausch das Leben
zur Hölle ... / Traummann gesucht: Eine der größten
Partnerbörsen weltweit sucht den Traummann der
deutschen Single-Frau ...18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Bart wird bestraft
(Itchy & Scratchy: The Movie)
Comedy, , USA, 1992
Zeichentrick
Regie: Rich Moore
Drehbuch: John Swartzwelder
Animation: Robert Ingram, Patrick Buchanan, Ted
Bemiller
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Homer kommt immer mehr zu der Ansicht, dass aus
seinem Sohn Bart nichts Rechtes werden will. Der
Vater beschließt schweren Herzens, seinen Sohn
Bart endlich einmal richtig zu bestrafen, damit der
Bursche, der die väterliche Nachsicht bisher immer
nur schamlos ausgenutzt hat, vernünftig wird. Als
der neue Zeichentrick-Kultfilm "Itchy & Scratchy" ins
Kino kommt, verbietet er Bart, diesen Film zu sehen
- eine Strafe, die Bart gar nicht gut findet.18:30 Futurama
(Futurama)
In den Augen einer Waise
(The Cyber House Rules)
Comedy, USA, 2000
Zeichentrick
Regie: James Purdum
Drehbuch: Eric Kaplan
Komponist: Christopher Tyng
Schnitt: Paul D. Calder
Leela begegnet ihrem alten Klassenkameraden
Adelai wieder, der mittlerweile Schönheitschirurg ist.
Adelai schlägt Leela vor, ihr ein zweites Auge zu
modellieren, was diese gerne annimmt. Die
Operation glückt, und Leela ist froh darüber, endlich
normal auszusehen. Währenddessen suchen
Waisenkinder mit Stipendien der Regierung neue
Eltern, und Bender adoptiert gleich zwölf von ihnen.
Er rechnet sich aus, dass er damit ziemlich viel Geld
verdienen kann ...18:55 Scrubs - Die Anfänger
(Scrubs)
Mein Weihnachtswunder
(My Own Personal Jesus)
Comedy, , USA, 2001
Serie
Regie: Jeff Melman
Drehbuch: Debra Fordham
Autor: Bill Lawrence
Komponist: Jan Stevens
Schnitt: Rick Blue, John Michel
Darsteller (Rolle)
Zach Braff (Dr. John "J.D." Dorian)
Sarah Chalke (Elliott Reid)
Donald Faison (Chris Turk)
John C. McGinley (Dr. Phil Cox)
Judy Reyes (Carla Espinosa)
Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso)
Christa Miller (Jordan Sullivan)
Granger Green (Meredith)
Paul Connor (Patient)
Weihnachten im Sacred-Heart-Krankenhaus: Von
Weihnachtsstimmung ist nichts zu spüren, und nicht
einmal der gläubige Turk schafft es, seine Kollegen
auf die Feiertage einzustimmen. Während J.D. es
nicht hinkriegt, eine Geburt auf Video aufzunehmen,
schlägt sich Elliott mit einem anderen Problem
herum. Sie hasst es, dass Dr. Kelso meint, alle
Frauen würden beim Anblick eines Babys
dahinschmelzen. Und deshalb schickt sie eine
Hochschwangere recht gefühllos zu einer Kollegin ...19:25 Galileo
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/galileo/
Thema u. a.: Der Traum vom eigenen
Swimmingpool
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
Der Traum vom eigenen Swimmingpool: Was kostet
eigentlich der Traum vom ganz privaten
Badevergnügen und mit welchem Bauaufwand muss
man rechnen? / Das Leben auf dem Piratenschiff:
War es auf Piratenschiffen wirklich so romantisch
und abenteuerlich, wie in Romanen und Kinofilmen
dargestellt? "Galileo" ist dieser Frage
nachgegangen. / Labskaus in Dosen: "Galileo" zeigt,
wie in einer Fabrik in Kaltenkirchen der Labskaus
hergestellt wird ...20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Lost
(Lost)
Tabula Rasa
(Tabula Rasa)
Abenteuer-Mystery, USA, 2004
Serie
Regie: Jack Bender
Drehbuch: Damon Lindelof
Autor: J. J. Abrams, Damon Lindelof, Jeffrey Lieber
Komponist: Chris Seefried, Michael Giacchino
Kamera: Michael Bonvillain, Larry Fong
Schnitt: Mark Goldman, Mary Jo Markey, Stephen
Semel
Darsteller (Rolle)
Matthew Fox (Jack)
Evangeline Lilly (Kate)
Dominic Monaghan (Charlie)
Naveen Andrews (Sayid)
Josh Holloway (Sawyer)
Maggie Grace (Shannon)
Ian Somerhalder (Boone)
Terry O'Quinn (Locke)
Emilie de Ravin (Claire)
Jack macht sich Sorgen um den verletzten Marshal.
Wenn er nicht schleunigst stärkere Antibiotika
bekommt, wird er sterben. Als der Marshal kurz zu
Bewusstsein kommt, warnt er Jack, Kate blind zu
vertrauen. In der Tasche des Marshals findet Jack
ein Fahndungsfoto von Kate - auf sie sind 23.000
Dollar Kopfgeld ausgesetzt. Jack versucht nun, eine
Antwort auf die Wichtigste aller Fragen zu finden: Ist
Kate wirklich eine Mörderin?21:15 Reihe: Reihe: Steven Spielberg presents Taken
Steven Spielberg präsentiert Taken: Charlie und
Lisa
(Steven Spielberg presents Taken: Charlie and Lisa)
Mystery, USA, 2002
(84 Min.)
Free-TV-Premiere
TV Movie
Regie: Thomas J. Wright
Drehbuch: Leslie Bohem
Komponist: Laura Karpman
Kamera: Jonathan Freeman
Schnitt: Michael D. Ornstein
Darsteller (Rolle)
Adam Kaufman (Charlie Keys)
Emily Bergl (Lisa Clarke)
Heather Donahue (Mary Crawford)
Desmond Harrington (Jesse Keys)
Chad E. Donella (Jacob Clarke)
Matt Frewer (Dr. Chet Wakeman)
Andy Powers (Eric Crawford)
Ryan Hurst (Tom Clarke)
Julie Ann Emery (Amelia Keys)
1983. Nach dem Tod von Jesse und Jacob lastet
auch auf deren Kindern der Schatten der
Vergangenheit: Charlie Keys wird wie sein Vater von
den Aliens als Forschungsobjekt missbraucht und
die schwangere Lisa Clarke von der Regierung
gejagt. Dr. Chet Wakeman zeigt nicht nur Interesse
an den Außerirdischen, sondern auch an Eric
Crawfords Tochter Mary. Er nimmt das UFO-Projekt
ihres Vaters wieder auf ...
Hollywood-Legende Steven Spielberg schreibt mit
Geschichten rund um Aliens schon seit mehr als 20
Jahren Erfolgsgeschichte. Nach seinem ersten
Kassenschlager "E.T. - Der Außerirdische" (1982)
produzierte er u. a. beide Teile des Welterfolgs "Men
in Black" (1997/2002). Seine Begeisterung für
Außerirdische schlägt sich auch in der aufwändig
produzierten zehnteiligen Saga "Taken" nieder, die
2003 u. a. mit einem Emmy und einer Nominierung
für den Golden Globe belohnt wurde.
Hintergrundinformation:
Emily Bergl steht zurzeit in New York für das Drama
"Fur" vor der Kamera. Der Film von Regisseur
Steven Shainberg erzählt die Lebensgeschichte der
berühmten Fotografin Diane Arbus, die als eine der
prägendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts
galt. In der Hauptrolle: Oscar-Preisträgerin Nicole
Kidman. Wann "Fur" in die Kinos kommt, steht
zurzeit noch nicht fest.
Jeder fängt mal klein an: Heather Donahue begann
ihre Schauspielkarriere mit einem Werbespot für die
amerikanische Fast Food Kette Steak N' Shake, die
besonders für ihre "STEAKBURGER Sandwichs"
berühmt ist. Donahues großer Durchbruch als
Schauspielerin kam 1999, als sie eine Rolle in dem
Horrorfilm "The Blair Witch Project" ergattern konnte
...22:55 TV total Sommer Spezial - Best of Jazz Night
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/tvtotal/
Show
Moderation: Stefan Raab
Die Highlights der "TV total Jazz Night" - mit Stefan
Raab, Max Mutzke, Tom Gäbel und Helge
Schneider!23:55 Kalkofes Mattscheibe
Show
Moderation: Oliver Kalkofe00:30 Blondes Gift
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/blondes-gift/
Show
Moderation: Barbara Schöneberger01:05 CineTipp: "Madagascar"
Information, D, 2005
(Wdh vom 17.07.2005, 11:30)
Serie01:20 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten01:25 Family Guy
(Family Guy)
Schlagzeilen
(The Story On Page 1)
Comedy, , USA, 2000
Deutschland-Premiere
Zeichentrick
Regie: Gavin Dell
Drehbuch: Craig Hoffman
Komponist: Walter Murphy, Ron Jones
Meg möchte unbedingt auf die Universität Brown
gehen, zu deren Aufnahmevoraussetzungen auch
eine außerschulische Tätigkeit gehört. Als sie sich
aus diesem Grund bei der Schülerzeitung bewirbt,
will man sie erst aufnehmen, wenn sie einen
außergewöhnlichen Artikel verfasst hat. Gesagt,
getan - doch Vater Peter findet Megs geistige
Ergüsse nicht gut genug und ersetzt den Artikel der
Tochter durch einen eigenen, in dem er behauptet,
Serien-Star Luke Perry sei schwul ...01:45 Dexters Labor
(Dexter's Laboratory)
Anschließend "Dexters Labor: Mandark im
Rampenlicht" und "Dexters Labor: Tele Trauma"
Der Erinnerungsspeicher
(If Memory Serves)
Zeichentrick, , USA, 2001
Zeichentrick
Regie: Chris Savino, Robert Alvarez
Drehbuch: Genndy Tartakovsky, Chris Savino,
David Smith
Komponist: Thomas Chase, Steve Rucker02:10 ProSieben Night-Loft
LIVE
Show03:15 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
(Wdh vom 17.07.2005, 22:20)
Magazin04:10 Reihe: Reihe: Steven Spielberg presents Taken
Steven Spielberg präsentiert Taken: Charlie und
Lisa
(Steven Spielberg presents Taken: Charlie and Lisa)
Mystery, USA, 2002
(84 Min.)
(Wdh vom 18.07.2005, 21:15)
TV MovieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell