All Stories
Follow
Subscribe to ProSieben

ProSieben

Die ProSieben-Magazine und -Shows am Dienstag, den 24. Juni 2003

München (ots)

"Andreas Türck"
   dienstags bis freitags um 10.30 Uhr (WH)
   Moderation: Andreas Türck
   Thema heute:
* "Formel-1-Rennfahrer machen mich an!"
http://www.ProSieben.de/talk/tuerck/
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, 
    diana.schardt@ProSieben.de
"Zacherl - Einfach kochen!"
   Die frechste Show rund um den Kochtopf
   montags bis freitags um 11.25 Uhr
   Moderation: Ralf Zacherl
   Thema heute:
* "Urlaubswoche: Österreichisch kochen"
      Gast: Miriam Weichselbaum
http://www.ProSieben.de/wissen/zacherl/, Videotext Seite 415
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194,
    diana.schardt@ProSieben.de
"AVENZIO - Schöner leben!"
   Das informative Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 12.00 Uhr
   Moderation: Daniela Fuß
   Themen der Sendung u.a.:
* "AVENZIO hilft - Die Tierärztin kommt": Katzen-Nachwuchs
Familie Sperer hat Katzennachwuchs bekommen: Joy und Gipsy.
Tierärztin Dr. Astrid Schubert zeigt, was die Katzeneltern beachten
müssen, damit sich die Schmusetiere nicht verletzen.
* "AVENZIO Beauty": Umstyling
Veronique Valet steht kurz vor ihrem Medizin-Examen und vor einem
vermeintlich leeren Kleiderschrank. Sie muss auf zwei getragene
Sommerkleider ihrer Mutter zurückgreifen, und mit ihrem Haarschnitt
ist sie auch unzufrieden. Ihr Freund Alexander bittet
"AVENZIO"-Stylistin Lucia Königbauer um Rat.
* "AVENZIO Home News": Eingetrockneter Nagellack
Es muss nicht immer ein neues Fläschchen sein! Mit ein paar
einfachen Tricks, kann man eingetrockneten Nagellack vor der
Mülltonne bewahren und so Geld sparen "AVENZIO" zeigt, wie's geht ...
http://www.ProSieben.de/wissen/avenzio/, Videotext Seite 417
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194, 
    andreas.foerster@ProSieben.de
"SAM" - das Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 13.00 Uhr
   Moderation: Silvia Incardona
   Themen der Sendung u.a.:
* "SAMs Haustiertest"
Mit sechs Monaten ist Baby Daisy schon ganz schön gebeutelt. Seine
Mutter hat das kleine Känguru vom Stamme Benet im wahrsten Sinne des
Wortes hinausgeworfen. Nun ist die Einkaufstasche von Pflegepapa und
Wildparkchef Hartmut Richter sein neues Zuhause.
* Elterntausch
Viele Kinder beklagen sich ständig über ihre Eltern - z.B. wegen
zu wenig Taschengeld oder fehlender Freiheiten. "SAM" testet, ob es
in anderen Familien wirklich anders zugeht, und schickt zwei
Schulkinder für eine Woche zu den Eltern des jeweils anderen Kindes
...
* Urlaub auf dem OP-Tisch
Ein fernöstliches Sprichwort besagt: Ein Drittel der menschlichen
Schönheit ist Natur, zwei Drittel sind Aufmachung. Über 400.000
Menschen haben sich im letzten Jahr allein in Deutschland operativ
verschönern lassen. Viele nutzen dabei ihren Urlaub, reisen z.B. zu
einer so genannten Operation-Safari nach Südafrika. "SAM" begleitet
die 21-jährigen eineiigen Zwillinge, Stella und Melanie aus Bremen,
die jung, hübsch und trotzdem unzufrieden mit sich sind, auf ihrem
Weg zu einem neuen Aussehen ...
http://www.ProSieben.de/wissen/sam/, Videotext Seite 402
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194, 
    andreas.foerster@ProSieben.de
"Arabella"
   montags bis freitags um 14.00 Uhr
   Moderation: Arabella Kiesbauer
   Themen heute:
  • "Luder aus Leidenschaft: Petra und ihre Männer aus der 'Abschlussklasse 2003'!"
  • "Arabella-Abschlussklasse"
Seit 10. März 2003 bei "Arabella": Die DokuSoap "Abschlussklasse
2003" - Arabella dokumentiert in 80 Folgen die letzten Wochen einer
Abiturklasse.
http://www.ProSieben.de/talk/arabella/, Videotext Seite 391
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, 
diana.schardt@ProSieben.de
"Margit Tetz - Die Jugendberaterin"
   montags bis freitags um 15.00 Uhr 
   Moderation: Margit Tetz
Margit Tetz berät Jugendliche und Junggebliebene bei Problemen
rund um Liebe, Erotik und Partnerschaft.
Themen der Sendung u.a.:
* Gemeine Sexspiele an der Schule
Benjamin hat sich der Clique um Lutz angeschlossen. Nun soll er am
wöchentlichen Sexritual teilnehmen, d.h. ein Mädchen flachlegen. Die
Gang bestimmt ausgerechnet Melanie, in die er heimlich verliebt ist
...
* Du bringst noch jemanden um
Ulf und Nadja haben Angst, weil ihre Tochter Dana seit Wochen wie
besessen im Schützenverein trainiert - sie verlässt das Haus nur noch
bewaffnet. Ist der Teenager kurz vor einem Amoklauf?
* Fünf Kinder mit 24
Nicola ist mit 24 Jahren bereits vierfache Mutter - das fünfte
Baby ist unterwegs. Die Väter sind unbekannt, sie kassiert Geld vom
Sozialamt und genießt das Leben. Ihre Schwester ist sauer, weil
Nicole sich wenig um ihre Kinder kümmert. Kann Margit Tetz die junge
Mutter zur Vernunft bringen?
http://www.ProSieben.de/talk/jugendberaterin/, Videotext Seite 396
   Heike Bubeck, Tel. 089/9507-1167, Fax -1194, 
    heike.bubeck@ProSieben.de
"taff." - das erste Boulevard-Magazin am Abend
   montags bis freitags um 17.00 Uhr
   Moderation: Mirjam Pielhau und Dominik Bachmair 
   Themen der Sendung u.a.:
* Erotische Schwangerschafts-Fotos
Figurbetonte Schwangerschaftsmode ist in! Einige Frauen gehen
sogar noch weiter und lassen sich hochschwanger ablichten. Und das am
liebsten hüllenlos, um den besonderen Umstand auf ganz besondere
Weise festzuhalten. "taff." zeigt ein außergewöhnliches Shooting ...
* Barbara Becker
Sie hat nicht nur eine Schwäche für Mode, sondern sogar eine
eigene Modelinie. Die Ex-Frau von Boris Becker entwarf für den neuen
Otto-Katalog eine komplette Kollektion, und präsentiert diese jetzt
in Hamburg. Bei "taff." verrät die Jung-Designerin, woher die
Inspiration kam und was Boris zu ihrer neuen Unabhängigkeit sagt ...
* Carla Bruni: Vom Model zur Chansonnière
Es gibt viele Models, die nach erfolgreicher Karriere auf dem
Laufsteg oder vor der Kamera einen neuen Durchbruch als
Schauspielerin, Autorin oder Sängerin anstreben. Oft mit
desillusionierendem Ergebnis: siehe Naomi Campbells Gesang oder
Claudia Schiffers Schauspielerei. Nun versucht ein Supermodel der
80er und 90er Jahre sein Glück mit einer Chanson-CD: Carla Bruni. Mit
"Quelqu'un m'a dit" verblüffte sie die Kritiker ...
http://www.ProSieben.de/wissen/taff/, Videotext Seite 405
   Dagmar Müller, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194, 
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"Galileo" - das Wissensmagazin
   montags bis freitags um 19.25 Uhr
   Moderation: Aiman Abdallah
   Themen der Sendung u.a.:
* Wie ein Biologe Malaria-Mücken den Kampf ansagt
Jedes Jahr erkranken rund 300 Millionen Menschen an der
Infektionskrankheit Malaria. Unbehandelt oder zu spät erkannt, führt
die Krankheit häufig zum Tod. Rund eine Million Menschen sterben
jedes Jahr an den tückischen Fieberschüben. "Galileo" zeigt, wie ein
Schweizer Biologe den Killer-Moskitos in einem Epidemiegebiet in
Kenia den Kampf ansagt.
* Wie entsteht die Prinzenrolle?
Sie gehört hierzulande zu den beliebtesten Kekssorten - und auch
zu den ältesten: die Prinzenrolle. Bäckerlehrling Edouard deBeukelaer
erfand 1870 den berühmten Keks mit Schokofüllung. 133 Jahre später
werden weltweit 35 Millionen Rollen pro Jahr davon verkauft.
"Galileo" zeigt, wie der Schoko-Doppelkeks entsteht ...
* Wie funktioniert selbstdurchschreibendes Papier?
Schreiben durch Kohlepapier geht ganz einfach: Das Kohlepapier
zwischen zwei Blätter legen, und los geht's. Die Farbe, die sich auf
der Rückseite des Papiers befindet, wird durch den Druck des
Schreibers auf das darunter liegende Material übertragen. Bei
selbstdurchschreibendem Papier ist die Farbe nirgends zu sehen.
"Galileo" auf der Suche nach der Farbe - mit verblüffender Erklärung
...
http://www.ProSieben.de/wissen/galileo/, Videotext Seite 408
   Dagmar Müller, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194, 
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"TV total"
   montags bis donnerstags um 22.25 Uhr
   Moderation: Stefan Raab
   Highlights der Sendung u.a.:
* Mario Barth
Der Gewinner des "Comedy Cup 2003" ist zu wieder einmal Gast bei
Stefan Raab - dem wahren Entdecker seines urkomischen Talents. Mario
Barth hat sich erneut vorgenommen, die Lachmuskeln des "TV
total"-Publikums zu strapazieren.
* Panjabi MC
Der englischstämmige DJ singt seine Lieder auf indisch. Mit seiner
Single "Mundian To Bach Ke" führte er im letzten Sommer wochenlang
die Top Ten an. Panjabi MC nimmt auf der "TV total"-Couch Platz und
stellt sein neues Album "The Album" vor. Vielleicht gibt's ein paar
Tipps für den Bohlen-Schrein gratis dazu?
http://www.ProSieben.de/comedy/tvtotal/, Videotext Seite 371
   Nico Wirtz, Tel. +49 [89] 9507-1192, Fax -1190, 
    nico.wirtz@ProSieben.de
"BIZZ" Job - Geld - Leben
   dienstags um 23.25 Uhr
   Moderation: Stefan Gödde
   Themen der Sendung u.a.:
* Schwarzarbeit: Wenn die Fahnder vom Arbeitsamt aufs Spargelfeld
     gehen
In schlechten Zeiten wie diesen boomt die Schwarzarbeit. 2003 wird
hierzulande wohl ein neues Rekordniveau erreicht werden: Rund 370
Milliarden Euro, d.h. mehr als eine Milliarde pro Tag, würden am
Finanzamt vorbei verdient. Kein Wunder also, dass die deutschen
Arbeitsämter scharfe Kontrollen durchführen: nicht nur auf
Baustellen, sondern auch in Restaurants und sogar auf Spargelfeldern.
Die "BIZZ"-Reporter begleiten einen Krefelder Arbeitsamt-Einsatztrupp
auf seiner Jagd nach Schwarzarbeitern.
* Auto-Ausländer: Gil Ofarim testet die neuesten Cadillac- und
     Jaguar-Modelle
Cadillac versucht, mit einem Aufsehen erregenden Design-Konzept
europäische Märkte zu erobern. Der Cadillac CTS ist eine
Luxuslimousine in markanter Keilform. Fast gleichzeitig kam der neue
Jaguar XJR auf den Markt. Amerikanisches, futuristisches Design
versus britischer Stil: Rocksänger Gil Ofarim testet für "BIZZ",
welcher Flitzer bei ihm das Rennen macht.
* Handy-Abzocke: Wie schnell Teenager in die Schuldenfalle gelockt
     werden
Aktuellste Popmusik-Hits als Klingelton, hippe Handy-Logos und
neueste MMS-Modelle sind ein Muss bei den Jugendlichen auf dem
Schulhof. Doch dieser Spaß ist teuer und stürzt viele Teenager in die
Schuldenfalle. "BIZZ" testet mit versteckter Kamera, ob Handy-Shops
auf die Bedürfnisse ihrer jungen Kunden eingehen und aus dem
Tarifdschungel wirklich das kostengünstigste Angebot empfehlen.
* Luxusflug: Wenn in der First Class marinierte Qualle auf dem
     Speiseplan steht
Von München nach Shanghai in elf Stunden und 15 Minuten: Das Ganze
in einem Sitz, der sich zum Bett umbauen lässt, dazu Champagner satt
und zum Abendessen als delikate Köstlichkeit marinierte Qualle. So
fliegt man in der First Class, zum stolzen Preis von 8100 Euro.
Sofern man mindestens Vorstandsmitglied ist, zahlt natürlich die
Firma. "BIZZ" unterwegs in der Luxusklasse eines Langstreckenfliegers
- ein Bericht über reiche Passagiere und zuvorkommende Stewardessen.
http://www.ProSieben.de/wissen/bizz/, Videotext Seite 410
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194, 
    andreas.foerster@ProSieben.de

Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell

More stories: ProSieben
More stories: ProSieben