All Stories
Follow
Subscribe to immowelt

immowelt

Wat is dat schön hier: 3 von 4 Nordrhein-Westfalen wohnen gerne in ihrem Zuhause

Nürnberg (ots)

Eine immowelt Umfrage zur Zufriedenheit mit der eigenen Wohnsituation in Nordrhein-Westfalen zeigt:

  • Gut leben vom Rheinland bis Ostwestfalen: 76,1 Prozent der Menschen in NRW sind zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrer Wohnsituation - Senioren leben besonders glücklich
  • Infrastruktur überzeugt: NRW punktet im Zufriedenheits-Ranking u.a. mit Shopping-Angeboten, Schulen und kurzen Wegen
  • Steigende Warmmieten bereiten Sorgen: Nur knapp jeder 2. in NRW findet die Höhe seiner Nebenkosten angemessen
  • Zufriedenheit unter Immobilieneigentümern höher: 85,7 Prozent sind glücklich mit der Wohnsituation, Mieter zu 69,0 Prozent

Ob Glück Auf oder Viva Colonia: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen gelten als lebensfroh und bodenständig. Das zeigt sich auch bei der Einschätzung der eigenen Wohnqualität: Über drei Viertel der Menschen in NRW sind zufrieden oder sehr zufrieden mit der eigenen Wohnsituation. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von immowelt. Darin sollten Bewohner Nordrhein-Westfalens angeben, wie zufrieden sie mit ihrer persönlichen Wohnsituation und einzelnen Aspekten der Wohnung oder des Hauses sind, in dem sie leben. Demnach finden nur 1,1 Prozent der Befragten die eigene Wohnung gar nicht prickelnd.

"Als gebürtiger Düsseldorfer weiß ich: NRW hat so viele wunderschöne Ecken und die Menschen dort sind einfach ein ganz besonders liebenswerter Schlag - kein Wunder, dass sich viele dort so wohlfühlen", sagt Felix Kusch, Geschäftsführer von immowelt. "Zudem sind - abseits von Köln und Düsseldorf - die Miet- und Kaufpreise niedriger, was die Zufriedenheit mit der Wohnqualität zusätzlich steigert."

Alt und glücklich: Wohnwohlbefinden steigt mit den Lebensjahren

Die Zufriedenheit mit der eigenen Wohnsituation in NRW ist durch alle Altersschichten sehr ausgeprägt. Das Wohlbefinden steigt mit dem Alter sogar merklich an. Unter den Menschen über 79 Jahre sind nahezu 94 Prozent glücklich mit ihrem Wohnort.

Anteil der Befragten, die zufrieden oder sehr zufrieden sind:

  • Über 79 Jahre: 93,9 Prozent
  • 70 bis 79 Jahre: 87,0 Prozent
  • 60 bis 69 Jahre: 78,5 Prozent
  • 50 bis 59 Jahre: 74,2 Prozent
  • 40 bis 49 Jahre: 71,1 Prozent
  • 30 bis 39 Jahre: 69,4 Prozent
  • 18 bis 29 Jahre: 70,6 Prozent

NRW überzeugt mit Infrastruktur und kurzen Wegen

Als Flächenbundesland verfügt Nordrhein-Westfalen über eine große Bandbreite an Stadt- und Kulturlandschaften: Quirlige Großstädte entlang Rhein und Ruhr ebenso wie landschaftlich reizvolle Mittelgebirgsregionen wie das Sauerland. Luxus-Shopping auf der Kö in Düsseldorf, Kunstaustellung in der Zeche Zollverein in Essen oder Segeln auf der Rurtalsperre in der Eifel. Die Städte punkten mit Shopping, Gastronomie und Kulturprogrammen, in ländlichen Gegenden kommen Outdoor-Fans auf ihre Kosten. Nahezu 4 von 5 Bürgern (79,4 Prozent) in NRW loben die gute Infrastruktur in der Nähe ihres Wohnorts. Das bevölkerungsreichste Bundesland bietet zudem ein engmaschiges ÖPNV-Netz sowie zahlreiche Autobahnen, wodurch Nachbarstädte und Naherholungsgebiete gut erreichbar sind. 75,2 Prozent der Befragten sind zufrieden bis sehr zufrieden mit der Entfernung zu wichtigen Orten ihres persönlichen Lebens.

Steigende Mieten bereiten vielen Bürgern in NRW Sorgen

Ob man gern und glücklich in seiner Wohnung lebt, hängt unter anderem auch davon ab, ob genug Platz für alle Mitglieder des Haushalts zur Verfügung steht. Über drei Viertel der Umfrageteilnehmer (76,5 Prozent) sind mit ihrer Wohnfläche (sehr) zufrieden. Das liegt auch an tendenziell niedrigeren Mieten und Immobilienpreisen, die es den Bürgern in NRW oftmals erlauben auf mehr Quadratmetern zu leben. Im deutschlandweiten Vergleich sind die Kosten fürs Wohnen in NRW gering: Die Mieten - insbesondere im Ruhrgebiet - liegen auch in Großstädten oftmals noch unter der Marke von 10 Euro pro Quadratmeter, wie eine immowelt Analyse zeigt. Der Erwerb von Wohneigentum ist in NRW in der Tendenz ebenfalls leistbarer als in anderen Regionen Deutschlands - trotz der Immobilienpreisrally der letzten Jahre.

Die steigenden Kosten für das Wohnen bereiten aber auch den Menschen in NRW zunehmend Sorgen. In Duisburg und Dortmund beispielsweise kletterten die Preise bei Neuvermietung um 7 Prozent binnen zwei Jahren, in Essen um 8 Prozent. Dennoch sind 58,3 Prozent der Umfrageteilnehmer mit der Höhe ihrer Miete (sehr) zufrieden. Die gestiegenen Energiepreise belasten jedoch: Weniger als die Hälfte der Befragten (45,6 Prozent) sind mit der Höhe ihrer Nebenkosten glücklich. Der energetische Standard der Wohnung oder des Hauses, das sie bewohnen, beschäftigt die Menschen, aber immerhin jeder 2. in NRW ist zufrieden oder sehr zufrieden mit Aspekten wie Dämmung oder Zustand der Heizung seines Zuhauses.

Wohl dem, der ein Eigenheim besitzt. Eigentümer sind nicht den Kapriolen des Mietmarktes ausgeliefert und können zudem selbst Einfluss auf den energetischen Zustand ihrer Immobilie nehmen. Folglich sind Menschen, die im Wohneigentum leben, auch deutlich zufriedener: 85,7 Prozent der Befragten zeigen sich (sehr) zufrieden mit der eigenen Wohnsituation. Unter den Mietern reduziert sich der Wert auf 69,0 Prozent.

Ausführliche Ergebnisgrafiken stehen hier zum Download bereit.

Für die von immowelt beauftragte repräsentative Studie wurden im April 2024 1.011 Personen (Online-Nutzer) ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen nach der Zufriedenheit mit der aktuellen Wohnung/dem aktuellen Haus auf einer Skala von 1 bis 5 befragt. Im Anschluss konnten die Befragten einzelne Aspekte ihres Wohnortes (Energetischer Standard, Höhe der Nebenkosten, Ausstattung, Mietpreis/Monatliche Hypothekenrate, Umfeld, Wohnfläche sowie Infrastruktur in der Nähe und Entfernung zu wichtigen Orten) bewerten.

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in unserem Pressebereich.

Über immowelt:

Das Immobilienportal immowelt.de ist einer der führenden Online-Marktplätze für Miet- und Kaufimmobilien in Deutschland. Die Plattform bringt seit über 30 Jahren erfolgreich Eigentümer, Immobilienprofis und Suchende zusammen. Die immowelt Mission ist es, künftig alle Schritte der Immobilientransaktion zu digitalisieren, um diese für alle Beteiligten so unkompliziert und einfach wie möglich zu gestalten. immowelt unterstützt mit datengestützten Services die unkomplizierte Suche nach einer Mietwohnung, die effektive Vermarktung einer Immobilie und maßgeschneiderte Finanzierungen der eigenen vier Wände. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und breitem Immobilien-Know-how kreiert immowelt so das perfekte Erfolgserlebnis für Mieter und Vermieter, Immobilienprofis, Immobilieneigentümer und Käufer.

Betrieben wird immowelt.de von der AVIV Germany GmbH, die zur AVIV Group gehört, einem der größten digitalen Immobilien-Tech-Unternehmen der Welt.

Pressekontakt:

AVIV Germany GmbH
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-808
presse@immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt

Original content of: immowelt, transmitted by news aktuell

More stories: immowelt
More stories: immowelt