All Stories
Follow
Subscribe to Miele & Cie. KG

Miele & Cie. KG

Neuer Staubsauger zeigt Allergikern, wo der Schmutz sitzt

One Audio

  • miele.mp3
    MP3 - 1,7 MB - 01:14
    Download

Gütersloh (ots)

Der Wonnemonat Mai zeigt sich von seiner
allerschönsten Seite. Die Pflanzen blühen und sprießen in den
schönsten Farben. Was die meisten Menschen freut, hat für Allergiker
allerdings unangenehme Folgen: Die Nase ist verstopft, die Augen
tränen und an Schlaf ist nicht zu denken. Für die wachsende Zahl von
Allergikern hat Miele jetzt einen neuen Staubsauger entwickelt, der
die allergenen Stoffe im Teppich findet und ausmerzt. Dr. Markus
Miele, Geschäftsführender Gesellschafter und Nachkomme des
Unternehmensgründers in vierter Generation, erklärt, wie der Sauger
für Allergiker funktioniert:
0-Ton: 24 sec. "Also für Allergiker besonders wichtig ist die
Filterung der Allergene, die man normalerweise nicht sehen kann. Und
bei unserem neuen S700 / S800 Medicair Plus ist eine Allergotec-Düse
mit drin, die Ihnen anzeigt, ob der Teppich jetzt hygienisch rein ist
oder nicht hygienisch rein ist. Und er führt Sie genau auf diese
Flächen, wo entsprechend viel Schmutz vorhanden ist und da können Sie
eben etwas intensiver saugen und haben als Allergiker dann keine
Probleme mehr."
Aber woher weiß der Staubsauger, wo es noch schmutzig ist? Ein
kleiner Computer, der im Sauger eingebaut ist, hat ein feines Näschen
für Dreck entwickelt:
0-Ton: 22 sec. "Der Staub wird aufgesaugt und im Luftstrom haben
wir eine Prallplatte installiert. Ein Teil dieses Staubes prallt auf
die Prallplatte und wir können anhand der Impulse, die ausgesendet
werden, Rückschlüsse darauf ziehen, was es für ein Staub gewesen ist.
Diese Daten werden in einem kleinen Mikroprozessor verarbeitet und
der zeigt dann 'rot', 'gelb' und 'grün' an, je nach
Verschmutzungsgrad des Teppichs und 'grün' zeigt Ihnen eben an, dass
er hygienisch rein ist."
Dr. Miele kam nicht von ungefähr auf die Idee, solch ein Gerät zu
entwickeln. Auch in der eigenen Familie finden sich Allergiker und
eine Umfrage unter den Kunden gab den Ausschlag:
0-Ton: 21 sec. "Also das eine ist natürlich, dass wir eine Umfrage
gestartet haben bei unserer Allergiker-Waschmaschine und dabei
herausgefunden haben, dass es ein Bedürfnis ist von Allergikern,
nicht nur den Staub durch gute Filter zurückzuhalten, sondern auch zu
wissen, ob Staub noch da ist. Und Allergiker nehmen im Moment immer
mehr zu, auch in der eigenen Familie merken wir das, und deswegen ist
es absolut wichtig, dass solche Geräte entwickelt werden und auf den
Markt gebracht werden."
Allergiker, die mehr über den neuen Staubsauger für Allergiker
wissen wollen, können sich ab sofort im Fachhandel informieren.
ACHTUNG REDAKTIONEN
Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch 
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben 
an  desk@newsaktuell.de.
ots-Originaltext: Miele & Cie. KG
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=23907

Kontakt:

Miele & Cie. KG, Theodor Siepert, 05241-89-1951

Original content of: Miele & Cie. KG, transmitted by news aktuell

More stories: Miele & Cie. KG
More stories: Miele & Cie. KG