All Stories
Follow
Subscribe to ProSiebenSat.1 Media SE

ProSiebenSat.1 Media SE

ProSiebenSat.1-Gruppe erwirbt exklusive Free-TV-Rechte an der UEFA Champions League
Vereinbarung bis 2006 über insgesamt 39 Livespiele und 90 Magazine

München (ots)

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat erstmals die
exklusiven Free-TV-Rechte an der UEFA Champions League erworben. Die
Vereinbarung mit der Europäischen Fußballunion UEFA beginnt mit der
Spielzeit 2003/2004 und läuft über drei Jahre bis 2006. Das
Rechtepaket umfasst insgesamt 39 Live-Spiele und 90
Highlight-Magazine, die das Spielgeschehen in der UEFA Champions
League zusammenfassen. Der Sender Sat.1 wird das jeweils beste Spiel
jeder Spielwoche live übertragen und pro Saison zusätzlich 30
Highlight-Magazine ausstrahlen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir uns die exklusiven Free-TV-Rechte
an der UEFA Champions League sichern konnten", sagte der
Vorstandsvorsitzende der ProSiebenSat.1 Media AG, Urs Rohner. "Damit
haben wir unsere Versorgung mit attraktivem Spitzenfußball bis zur
Fußball- Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland sichergestellt. Als
erstes deutsches Free-TV-Unternehmen haben wir das Recht erworben,
pro Saison die besten 13 Spiele in der europäischen Königsklasse für
unser Publikum frei auszuwählen. Unsere Zuschauer können sich auf
packende Livespiele mit den besten Fußballern der Welt in Sat.1
freuen." Gleichzeitig hob Urs Rohner hervor, dass der Erwerb der
UEFA-Champions-League-Rechte mit einem Strategiewechsel der
ProSiebenSat.1-Gruppe im Programmbereich Sport verbunden ist: "Wir
werden uns in der Fußballberichterstattung künftig vermehrt auf
quotenstarke Live-Events konzentrieren, auf Spiele und Begegnungen,
bei denen es für die beteiligten Mannschaften um alles oder nichts
geht."
"Wir sind glücklich, unseren Zuschauern und Werbekunden mit den
Livespielen der UEFA Champions League künftig das Beste aus dem
europäischen Spitzenfußball bieten zu können", so Martin Hoffmann,
Geschäftsführer des Senders Sat.1. "Die UEFA Champions League wird in
den nächsten drei Jahren für Sat.1 nicht nur ein wichtiges
Programmelement sein, sondern auch das Profil des Senders nachhaltig
prägen. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit unserer
Berichterstattung über die höchste europäische Fußballklasse wie bei
der Bundesliga neue Akzente setzen werden." Die Livespiele
einschließlich des Finals werden jeweils dienstags oder mittwochs ab
20.15 Uhr übertragen. Daneben strahlt Sat.1 in jeder Spielzeit 30
Highlight-Magazine am Wochenende aus, die unter der Woche durch
Beiträge und Interviews rund um die UEFA Champions League ergänzt
werden. Auch der Nachrichtensender N24 wird künftig regelmäßig über
die UEFA Champions League berichten.
"Wir freuen uns, mit der ProSiebenSat.1-Gruppe einen überaus
fußballerfahrenen TV-Partner gewonnen zu haben, mit dem wir die UEFA
Champions League als Premium-Produkt des europäischen Fußballs in den
nächsten drei Jahren gemeinsam weiterentwickeln können", so Gerhard
Aigner, UEFA-Generaldirektor. "Wir sind davon überzeugt, dass sich
die Partnerschaft mit der ProSiebenSat.1-Gruppe positiv auf die
Werthaltigkeit und Attraktivität der Champions League auswirken
wird."
Im Vergleich zur vergangenen Spielzeit hat die UEFA den Spielmodus
der UEFA Champions League ab der Saison 2003/2004 geändert, um die
Attraktivität der höchsten europäischen Fußballklasse weiter zu
erhöhen. Der Wettbewerb wurde deutlich gestrafft. In 13 Spielwochen
mit 25 Spieltagen finden künftig zwischen September und Mai insgesamt
125 Begegnungen statt. Die bislang ausgetragene zweite Gruppenphase
entfällt, ab dem Achtelfinale wird im ÑK.O.-System" mit Hin- und
Rückspiel um das Weiterkommen bis ins Finale gekämpft. An der UEFA
Champions League nehmen 32 Top-Mannschaften aus Europa teil. Zwei
deutsche Teilnehmer sind garantiert. Eine weitere deutsche Mannschaft
kann sich als Drittplatzierte der Bundesliga in zwei
Entscheidungsspielen zusätzlich für die UEFA Champions League
qualifizieren. In den vergangenen neun Spielzeiten haben deutsche
Mannschaften 14 Mal die Viertelfinalrunde, sieben Mal die Halbfinals
und vier Mal das Finale erreicht.
Ansprechpartner:
Dr. Torsten Rossmann
Konzernsprecher
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 (89) 95 07-11 80
Fax  +49 (89) 95 07-11 84
email:
Torsten.Rossmann
@ProSiebenSat1.com
Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com

Original content of: ProSiebenSat.1 Media SE, transmitted by news aktuell

More stories: ProSiebenSat.1 Media SE
More stories: ProSiebenSat.1 Media SE
  • 04.06.2003 – 18:13

    ProSiebenSat.1-Gruppe begrüßt Alternativplan

    München (ots) - Nach dem Rücktritt des Insolvenzverwalters KirchMedia GmbH & Co. KGaA und der Saban Capital Group vom Vertragswerk über den Erwerb von 36 Prozent des Grundkapitals an der ProSiebenSat.1 Media AG hat das Unternehmen den Alternativplan begrüßt, der ein gemeinsames finanzielles Engagement von KirchMedia und den das Unternehmen finanzierenden Banken bei der ProSiebenSat.1-Gruppe vorsieht. "Wir werden ...

  • 02.06.2003 – 13:23

    ProSiebenSat.1-Gruppe erreicht bei den 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 29,0 Prozent

    München (ots)- Die ProSiebenSat.1-Gruppe erreichte im Mai nach vorläufig gewichteten Daten in der für die Werbewirtschaft besonders relevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer einen gemeinsamen Marktanteil von 29,0 Prozent. Im April 2003 lag der gemeinsame Marktanteil von Sat.1, ProSieben, Kabel 1 und N24 bei 29,6 Prozent. Bei allen Zuschauern ab ...