All Stories
Follow
Subscribe to VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

VfL Wolfsburg-Presseservice: UI-Cup startet für den VfL am 2./3. Juli/Testspiel am Dienstag in Holland/VfL 3:1 gegen Freiburg, Müller und Gottschlich bleiben/Amateure abgestiegen/A-Junioren 0:2 in Rostock/B-Junioren vorzeitig Meister

Wolfsburg (ots)

Mit einem 2:1 (1:1)-Sieg beim DSC Arminia
Bielefeld hat Fußball- Bundesligist VfL Wolfsburg im letzten Spiel
der Saison 2004/2005 am gestrigen Samstag Platz neun erfolgreich
behauptet und sich damit einen Platz im UI-Cup gesichert. Der VfL
steigt am 02./03. Juli (Rückspiel 09./10. Juli) in die zweite Runde
dieses Wettbewerbs, für den man sich in den letzten sechs Jahren
fünfmal qualifizieren konnte, ein.
Nach einem gemeinsamen Brunch am heutigen Sonntagvormittag
absolviert die Mannschaft vom Montag, 23. Mai, bis zum Mittwoch, 25.
Mai, ein Regenrationstrainingslager im niederländischen Brunssum. Am
Dienstag findet um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz des SV Brunssum ein
Freundschaftsspiel statt.
Anschließend geht die Mannschaft in Urlaub. Trainingsauftakt nach
der Sommerpause ist am Mittwoch, 22. Juni 2005. Die Bundesligasaison
startet am 06./07. August 2005.
2:2 gegen St. Pauli reichte nicht – VfL Amateure abgestiegen
Der Abstieg der ersten Amateurmannschaft des VfL Wolfsburg aus der
Regionalliga steht definitiv fest. Zwar kam das Team von Trainer Uwe
Erkenbrecher am Samstag nach einem 0:2-Rückstand vor 750 Zuschauern
noch zu einem 2:2 (0:2)-Unentschieden gegen den FC St. Pauli, bei
noch zwei ausstehenden Spielen kann bei derzeit 32 Punkten der
rettende 14. Platz aber nicht mehr erreicht werden. Als Tabellen-17.
hat der VfL jetzt sieben Punkte Rückstand.
„Man kann stolz auf diese Mannschaft sein, die seit Wochen kämpft,
obwohl der Klassenerhalt nur noch theoretischer Natur war. Personell
stehen wir schon lange mit dem Rücken zur Wand, pfeifen aus dem
letzten Loch. Auch heute standen vier unserer Spieler im Profikader“,
so Erkenbrecher.
Nachdem Siberie in der 28. und Hanke in der 41. Minute für St.
Pauli getroffen hatten, brachte Shergo Biran die Gastgeber mit dem
1:2 wieder heran (51.). Kurz vor dem Schlusspfiff rettete Danny Luft
mit seinem Treffer zum 2:2 den wacker kämpfenden Wölfen einen
verdienten Punkt (89.).
Die beiden letzten Spiele in der laufenden Saison bestreitet der
VfL am kommenden Samstag beim Tabellenletzten 1. FC Union Berlin,
eine Woche später ist Aufstiegsaspirant Paderborn zu Gast in
Wolfsburg.
Der VfL Wolfsburg spielte mit: Lucas - Lamprecht, Gouiffe à Gouffan,
Wiedenroth, Müller - Mandel (65. Romanczuk), Luft, Homola (46.
Laabs), Ewert - Biran, Bingana (46. Kolm)
VfL-Frauen: Sieben Spielerinnen verabschiedet
Weltmeisterin Stefanie Gottschlich und Nationalspielerin Martina
Müller bleiben auch in der kommenden Zweitliga-Saison ein weiteres
Jahr beim VfL Wolfsburg. Das wurde am heutigen Sonntag am Rande der
vorerst letzten Erstliga-Partie des VfL gegen den SC Freiburg (3:1)
bekannt. Vor dem Spiel wurden Claudia Müller, Sandra Hauck, Nancy
Augustyniak, Lindsay Greco, Manuela Ducan, Inge Heiremans und Corinna
Biese durch VfL-Geschäftsführer Bernd Sudholt offiziell
verabschiedet. Corinna Biese wird zur neuen Saison in den Trainerstab
des VfL wechseln.
„Es freut mich natürlich sehr, dass ich zur neuen Saison mit
Stefanie Gottschlich und Martina Müller zwei Zugpferde haben, um die
herum ich eine schlagkräftige Truppe aufbauen möchte. Unser Ziel kann
nur der direkte Wiederaufstieg sein“, so Trainer Bernd Huneke.
Der VfL stand schon vor dem Spiel gegen Freiburg als Bundesliga-
Absteiger fest. In der ersten Halbzeit trafen Martina Müller (31.)
und Claudia Müller (41.) zum 2:0, ehe in der 50. Minute der
Anschlusstreffer durch Katja Bornschein fiel. Mirka Mohs markierte in
der 90. Minute den 3:1-Endstand vor knapp 200 Zuschauern. Huneke:
„Für diesen Sieg können wir uns nichts kaufen, haben aber zumindest
den positiven Abschluss hinbekommen.“
Der VfL Wolfsburg spielte mit: Rissling – Biese (58. Ducan), Kampf,
Freimuth (69. Pieper), Weber, Polze, Hauck, Mohs, Wilkens, C. Müller
(87. Mörtzsch), M. Müller
A-Junioren: Eigentor durch Rico Schlimpert
Die A-Junioren des VfL Wolfsburg haben in der Bundesliga am
heutigen Sonntag mit 0:2 (0:1) beim FC Hansa Rostock verloren. Die
Gegentore fielen in der 22. Spielminute durch Bülow sowie in der 60.
Minute durch ein Eigentor von Rico Schlimpert. „Wir schlagen uns
immer selbst, haben uns einmal mehr den Schneid abkaufen lassen.
Rostock war im Zweikampfverhalten aggressiver und stärker, was sich
dann auch im Spielverlauf gezeigt hat“, so Co-Trainer Holger
Ballwanz.
B-Junioren am 12. Juni voraussichtlich gegen Rostock
Die B-Junioren des VfL Wolfsburg haben sich mit einem 9:1 (4:0)-
Erfolg am heutigen Sonntag gegen Flensburg 08 vorzeitig die
Meisterschaft gesichert. Bei noch zwei ausstehenden Spielen hat das
Team von Trainer Peter Hyballa sieben Punkte Vorsprung in der Tabelle
und kann somit von den Verfolgern nicht mehr eingeholt werden.
Die Meisterschaft in der Regionalliga bedeutet gleichzeitig die
Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, die unter den acht besten
Teams Deutschlands ausgespielt wird. Am 12. Juni trifft der VfL auf
den Zweitplazierten der Staffel Nordost, Gegner wird nach derzeitigem
Stand voraussichtlich der FC Hansa Rostock sein.
Die Torfolge gegen Flensburg: 1:0 Ergün (26. Minute), 2:0 Neumann
(30.), 3:0 Kahlert (35.), 4:0 Riemer (36.), 4:1 (52.), 5:1 Neumann
(59.), 6:1 Ergün (65.), 7:1 Ergün (69.), 8:1 Ladwig (74.), 9:1 Ergün
(77.).
Wolfsburg. 22. Mai 2005
Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 0 53 61 / 89 03 – 2 04
Telefax: 0 53 61 / 89 03 – 2 00
Email:  be@vfl-wolfsburg.de
Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter www.vfl-
presseportal.de

Original content of: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
More stories: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH