All Stories
Follow
Subscribe to new business - Das Magazin für Kommunikation und Medien

new business - Das Magazin für Kommunikation und Medien

ZEIT Verlag steigert 2003 bei gleichem Umsatz das Ergebnis um 25 Prozent

Hamburg (ots)

Der ZEIT Verlag wird in 2003 einen Umsatz von rund
75 Millionen Euro erwirtschaften und damit das Niveau des Vorjahres
erreichen. Das erklärte ZEIT-Geschäftsführer Dr. Rainer Esser im
Interview mit dem Hamburger Informationsdienst new business
(www.new-business.de). Als einzige unter den überregionalen
Qualitätszeitungen schreibt DIE ZEIT auch im laufenden Jahr wieder
schwarze Zahlen. Das operative Ergebnis wird laut GF Dr. Esser sogar
um 25 Prozent steigen.
Den Rückgang im Anzeigengeschäft konnte das renommierte
Verlagshaus, das zum Holtzbrinck-Konzern gehört, durch deutlich
gestiegene Vertriebserlöse ausgleichen. Im Vergleich zum Vorjahr
konnten ein Plus von 2,9 Prozent bei der verkauften Auflage erzielt
werden, die durchgängig bei über 450.000 Exemplaren liegt. Auch für
das kommende Jahr geht Dr. Esser von wachsenden Verkaufszahlen aus,
das gilt besonders für das Abo-Business. Im Anzeigengeschäft mußte
DIE ZEIT zwar Einbußen bei langjährigen Stammkunden hinnehmen, doch
konnte man auch viele wichtige Neukunden gewinnen und so den Rückgang
spürbar reduzieren.
Im Stellenmarkt sieht Dr. Esser eine große Herausforderung.
Derzeit liegt die Wochenzeitung wieder auf dem Niveau wie vor dem
Boom in den Jahren 2000/2001. Hier spielen vor allem die
Spezialbeilagen "ZEIT Chancen" eine wichtige Rolle.
Mit Stolz verweist Dr. Esser im new business-Interview darauf,
dass ZEIT-online stetig steigende Erlöse erwirtschaftet und im
zweiten Halbjahr 2003 den Break-even erreicht hat.

Pressekontakt:

Volker Scharninghausen
Fon. 0171 - 191 85 37
Ressortleiter Medien

Original content of: new business - Das Magazin für Kommunikation und Medien, transmitted by news aktuell

More stories: new business - Das Magazin für Kommunikation und Medien
More stories: new business - Das Magazin für Kommunikation und Medien
  • 16.11.2003 – 12:50

    Lowe Lintas Hamburg verliert den Top-Kunden EADS und GF Stefan Westphal

    Hamburg (ots) - Beim einstigen Branchen-Primus Lintas in Hamburg scheint der Niedergang nicht aufzuhalten sein. Die Agentur, die Anfang der achtziger Jahre die größte Werbeagentur in Deutschland war und heute nach einigen Umfirmierungen bzw. Fusionen Lowe Lintas heißt, verliert nicht nur ihren Top-Kunden EADS, den paneuropäischen Luft- und Raumfahrtkonzern, ...

  • 16.11.2003 – 11:50

    "Bunte" kündigt Springer & Jacoby und erklärt DDB zum Favoriten

    Hamburg (ots) - Beim erfolgreichen People-Magazin "Bunte" steht ein Werbeagentur-Wechsel bevor. Das berichtet der Hamburger Informationsdienst "new business" (www.new-business.de) in seiner aktuellen Ausgabe. Der Vertrag mit dem langjährigen Agentur-Partner Springer & Jacoby in Hamburg ist bereits gekündigt. Der neue Wunsch-Partner für Philipp Welte, den Chef der Burda People Group in München heißt nach new ...

  • 21.09.2003 – 11:15

    ARD will kommerzielle Online-Aktivitäten einschränken

    Hamburg (ots) - Die ARD-Sender werden im Rahmen einer Selbstcerpflichtung die kommerziellen Aktivitäten in ihrem Online-Bereich einschräken. Das berichtet der Hamburger Informationsdienst "new Business" (www.new- business.de) mit Bezug auf einen Gespräch, das kürzlich zwischen dem Präsidium des Bundes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)und ARD- Direktor Jobst Ploog sowie SWR-Intendant Prof. Peter Voß stattgefunden ...