All Stories
Follow
Subscribe to Naturpark Heidesee GmbH

Naturpark Heidesee GmbH

Spatenstich für den Naturpark Heidesee - Neues Ferienresort direkt am Wasser realisiert von der HEH AG und der NIBERT Asset Management GmbH

Spatenstich für den Naturpark Heidesee - Neues Ferienresort direkt am Wasser realisiert von der HEH AG und der NIBERT Asset Management GmbH
  • Photo Info
  • Download

Heidesee/Blossin (ots)

Mit dem Spatenstich begann am Samstag, den 20.09.2025 offiziell die Bauphase des Ferienimmobilienprojekts "Naturpark Heidesee" in Blossin, Landkreis Dahme-Spreewald. Realisiert wird dort durch die Initiatoren Gunnar Dittmann, Vorstandsvorsitzender der Hamburger EmissionsHaus AG, und dem Ferienimmobilienexperten Jaska H. Harm ein modernes und nachhaltiges Resort, das Urlaub und Naturerlebnis im skandinavischen Design vereint.

Der feierliche Spatenstich stellte einen bedeutenden Meilenstein in der Realisierung des Projekts dar. Zahlreiche Gäste waren geladen, darunter der Bürgermeister, Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, interessierte Kaufinteressenten sowie die verantwortlichen Planer und Innenarchitekten. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich wurde nicht nur der offizielle Start der Bauarbeiten eingeläutet, sondern zugleich die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Projektentwicklern und Fachplanern unterstrichen. Die Beteiligung der unterschiedlichen Parteien machte deutlich, welche Relevanz das Vorhaben für die Region besitzt und wie stark es bereits im Vorfeld von allen Seiten begleitet wird.

Der Naturpark Heidesee liegt unweit der südlichen Berliner Stadtgrenze. Das Areal umfasst ca. 25.000 m² und bietet Zugang zur Bundeswasserstraße "Storkower Gewässer". Geplant sind insgesamt 45 hochwertige Ferienimmobilien, mit Wohnflächen zwischen 75 und 98 m² und großzügigen Grundstücken.

Die Region ist durch ihre vielfältige Landschaft geprägt: über 100 Seen, Flüsse, Moorgebiete und ausgedehnte Wald- und Heideflächen. Die Nähe zu Berlin (ca. 45 Autominuten bis ins Stadtzentrum), Potsdam und dem neuen Flughafen BER sowie zur Seen- und Wasserlandschaft im Spreewald macht den Naturpark Heidesee besonders attraktiv für erholungssuchende Berliner und Touristen.

Moderne Holzständerbauweise, ein offenes Raumkonzept mit Deckenhöhen bis zu 5 Metern und hochwertige Ausstattungen mit großzügigen Fensterfronten, Kamin und Holzparkett zeichnen die Ferienimmobilien aus. Die Einzelhäuser des ersten Bauabschnittes erhalten zudem eine überdachte und geschützte Terrasse sowie einen Garten mit separater Liegefläche. Effiziente Ausstattung wie Wärmepumpe mit Kühlfunktion, Photovoltaikanlagen und die nachhaltige Bauweise runden das Projekt ab.

Vorgesehen ist zudem ein Clubhaus mit Sauna, Fitnessgeräten und einem Kursraum, ein Grillplatz sowie großzügige Außenflächen. Die Gestaltung zielt darauf ab, dass Begegnung möglich ist, zugleich Privatsphäre gewahrt bleibt.

Die attraktiven Ferienimmobilien auf einem Waldgrundstück am Heidesee werden Kapitalanlegern in Kürze angeboten.

Über die Initiatoren

Für die Hamburger EmissionsHaus AG und den Vorstandsvorsitzenden Gunnar Dittmann markiert dieses Projekt eine konsequente Erweiterung des Portfolios im Bereich Ferienimmobilien in Natur- und Wasserlagen. Es verbindet touristische Nachfrage, Kapitalanlegerinteresse und nachhaltiges Bauen. Seit 2006 entwickelt die HEH Beteiligungsangebote im Bereich der Luftfahrt, Schifffahrt und Immobilien. Sie projektiert Self-Storage-Parks, Ferienimmobilien und Service Wohnen. Mit zuletzt 27 Regionalflugzeugen im Management, 26 erfolgreich platzierten Fonds und über 8.000 betreuten Beteiligungen, verzeichnet die HEH eine überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit. Dies liegt nicht zuletzt an der stets transparenten und proaktiven Kommunikation mit Anlegern und Investoren. Somit kann die HEH stets auf treue Bestandsinvestoren zurückgreifen.

Für die NIBERT Asset Management GmbH und ihrem Geschäftsführer Jaska H. Harm dreht sich seit über 20 Jahren alles um Ferienimmobilien - vom Konzept zur Planung und über die Realisierung hin zum Verkauf und Betrieb. In ausgewählten Lagen in ganz Deutschland liegt der Fokus auf ganzheitliche Konzepte für Investoren und Feriengäste. Durch frühzeitige Kommunikation mit den Gemeinden fließen von Beginn an Interessen und Wünsche in die Konzeption ein, sodass Mehrwerte für die angrenzende Gastronomie, den Einzelhandel und die Einwohner entstehen. Mit Erfahrungen im In- und Ausland kann Herr Harm auf über 2.000 realisierte Ferienimmobilien zurückblicken - darunter auch das Hafendorf Rheinsberg mit Hotel, Ferienhäusern und einer Marina sowie das Hafendorf Zerpenschleuse bei Berlin.

Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter:

www.naturpark-heidesee.de

Pressekontakt:

Lukas Zellin
040 300 846 200
zellin@naturpark-heidesee.de

Original content of: Naturpark Heidesee GmbH, transmitted by news aktuell