Zeitreise in die Recycling-Zukunft
HolyPoly verwandelt ungenutzte Abfallquellen in das Recyclingmaterial von morgen
Dresden (ots)
Plastik ist überall: nicht nur in Verpackungen, sondern ebenso in Möbeln, Autos und Elektrogeräten. Heute werden weniger als 5 % der Kunststoffe dieser ausgedienten Produkte recycelt. Stattdessen werden sie verbrannt oder auf Deponien gelagert. Das bedeutet Millionen Tonnen verschwendetes Plastik - und eine verpasste Chance für Klima und Umwelt.
Die HolyPoly GmbH zeigt auf der Kunststoff-Fachmesse K2025, dass es auch anders geht: Mit einer Zeitreise im legendären DeLorean aus Zurück in die Zukunft erleben Fachbesucher die Recycling-Realität des Jahres 2035.
"Wir nehmen unsere Besucher auf eine Zeitreise ins Jahr 2035 mit - und das könnte ihren Blick auf die Gegenwart verändern", verspricht CEO Fridolin Pflüger. "Schon heute entwickeln wir für Markenhersteller Kreisläufe, die aus bisher ungenutzten Abfallquellen hochwertige neue Kunststoffe machen. So lässt sich Recyclingmaterial für hochwertige Produkte herstellen, das genauso gut ist wie Neuware - nur ohne Erdöl und mit deutlich weniger CO2."
Ein Beispiel: Allein bei Waschmaschinenblenden fallen jährlich über 12.000 Tonnen Kunststoff in Europa an. Bis zu 90 Prozent davon könnten wiederverwendet werden - und dabei mehr als 65 Prozent CO2-Emissionen einsparen. HolyPoly sorgt dafür, dass solche Abfallströme nicht verloren gehen, sondern zurück in die Industrie fließen.
Die Botschaft: Wer heute die Weichen stellt, gestaltet nicht nur die Lösung des Plastikproblems aktiv mit, sondern sichert zugleich das eigene Unternehmens gegenüber den Materialengpässen von morgen. Denn laut einer aktuellen BKV-Studie wird mit Inkrafttreten von EU-Recyclingquoten schon ab 2030 nicht genug Rezyklat verfügbar sein, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. "Dann wird der Zugang zu verlässlichen Rezyklatquellen entscheidend sein - denn viele Unternehmen werden weder ausreichende Mengen noch die nötige Qualität beziehen können", so Recycling-Experte Pflüger.
Der Kurztrip im DeLorean macht klar: Recycling ist keine ferne Zukunftsvision - sondern eine Lösung, die schon heute beginnt.
Messebsucher können Ausflug in die Recylcing-Zukunft unter holypoly.co/K2025 buchen.
Pressekontakt:
Matthias Röder
matthias.roeder@holypoly.co
+49 1721407156
Original content of: HolyPoly GmbH, transmitted by news aktuell