All Stories
Follow
Subscribe to ET-Radio

ET-Radio

Neustart von ET-Radio mit ROCK FM auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM rückt tragende Rolle der Logistik- und Transportbranche in den Fokus

Neustart von ET-Radio mit ROCK FM auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM rückt tragende Rolle der Logistik- und Transportbranche in den Fokus
  • Photo Info
  • Download

Neustart von ET-Radio mit ROCK FM auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM rückt tragende Rolle der Logistik- und Transportbranche in den Fokus

Karlsruhe / Mannheim, den 22. September 2025. ET-Radio startet am 25. September 2025 um 19.00 Uhr auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM als Webangebot und Stream auf ROCK FM. Für den Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Güterverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) Professor Dr. Dirk Engelhardt ein sehr großer Schritt: „Es ist ganz wichtig, dass die Transport- und Logistikbranche die Wertschätzung bekommt, die sie verdient und deswegen finden wir es sehr gut, das mit ET-Radio ein branchenspezifischer Sender wieder an den Start geht und unterstützen das als BGL außerordentlich.“

Projektleiter Tom Nitzsche hatte die Idee ET-Radio nach über 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken und konnte dafür sogar Gründer Andre Sahorn mit einer eigenen Sendung gewinnen: „Gemeinsam möchten wir unter dem Dach von ROCK FM den Sender zu einem starken Sprachrohr für die Transport- und Logistikbranche machen“.

„Mich begeistert die Idee von großen Trucks, harten Gitarrenriffs und diesem Südstaatengefühl, das neben knallharten Fakten aus der Branche unsere Hörerinnen und Hörer abholt, das passt sehr gut zu ROCK FM“, erklärt ROCK FM Programmchef Mike Doetzkies sein Engagement.

ET-Radio wird dabei die Logistik- und Transportbranche mit unterschiedlichen Formaten, wie „klartext Berlin“, „Technikshow“, „Transport im Netz“ oder „Mein Abenteuer“ versuchen abzuholen und die Hörerinnen und Hörer von Pop-Rock über Classic Rock bis zu den Rock Legenden zu begeistern.

ROCK FM ist der Sender für Lauter. Rock. Legenden. Er ist das private Rock-Angebot im Südwesten: Über DAB+ ist es in ganz Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland zu hören, über UKW in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Odenwald sowie in Teilen der Pfalz, Südhessens und Nordbayerns.

Kernzielgruppe sind rockaffine Menschen zwischen 30 und 59 Jahren. Als Erlebnisprogramm veranstaltet und präsentiert ROCK FM viele eigene Eventreihen wie den ROCKSCHUPPEN, die ROCK FM ROCKNIGHT oder die VERRROCKTE MITTAGSPAUSE.

ROCK FM erreicht pro Tag 240.000 Hörer (ma 2025 Audio II) und generiert 0,754 Mio. Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio III). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.

Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG
Dudenstraße 12-26, 68167 Mannheim
+ 49 172 3822469
 presse@atsw.de
 www.audiotainment-suedwest.de
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG, Dudenstraße 12–26, 68167 Mannheim, AG Mannheim, HRA 709695 phG: Audiotainment Südwest Verwaltungs-GmbH, AG Mannheim, HRB 737166, USt-IdNr.: DE338299238
Geschäftsführung: Kai Fischer (Vorsitzender), Tobias Heger
Information zum Datenschutz 
Unser Unternehmen respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Wir nehmen deshalb den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir handeln beim Umgang mit diesen Daten unter strengster Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Alle Informationen zum Datenschutz und zu Ihren damit verbundenen Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf und Datenübertragbarkeit finden Sie  hier.