All Stories
Follow
Subscribe to Shippeo Germany

Shippeo Germany

Shippeo lädt zu Visibility Now! 2025: Supply-Chain-Gipfel in Paris - digital und on demand

Shippeo lädt zu Visibility Now! 2025: Supply-Chain-Gipfel in Paris - digital und on demand
  • Photo Info
  • Download

One document

SAP, BASF, Toyota und 4flow unter den Top-Speakern – Fokus auf KI, Resilienz und nachhaltige Lieferketten

Shippeo, die weltweit am häufigsten empfohlene Plattform für Transporttransparenz, lädt Medienvertreter:innen herzlich zur Teilnahme an Visibility Now! 2025 ein – dem internationalen Gipfeltreffen für Supply Chain & Transportation Visibility.

Die Konferenz findet am 6. November 2025 in Paris statt und ist auch digital verfügbar. Mehr als 200 internationale Führungskräfte aus Logistik und Industrie kommen zusammen, um über antifragile, nachhaltige und KI-gestützte Lieferketten zu diskutieren.

Auf der Agenda stehen praxisnahe Einblicke von Toyota Motor Europe, Arla Foods, SAP, Vita Coco, BASF, GEODIS, 4flow, Interfood, e2open und weiteren führenden Unternehmen.

Deutsche Stimmen auf der Bühne

  • Frank Hildebrandt, Director Supply Chain Excellence, BASF, spricht über Effizienzsteigerung und Prozessstabilität in globalen Liefernetzwerken.
  • Dr. Jörn Keller, Chief Product Officer, SAP Business Network, zeigt, wie die Partnerschaft zwischen SAP und Shippeo neue Maßstäbe bei Ausfallsicherheit und Echtzeitdaten setzt.
  • Felix Kaemmerer, Executive Vice President, 4flow, beleuchtet den Weg zu End-to-End-Transparenz aus Sicht eines international tätigen deutschen Beratungsunternehmens.

Diese deutschen Top-Speaker stehen für praxisnahe Strategien und Innovationen aus dem Herzen der Industrie – und machen Visibility Now! zu einem zentralen Branchentreffpunkt auch für den DACH-Raum.

Themen & Highlights

  • Antifragile Supply Chains: Strategien, um Störungen als Stärke zu nutzen
  • Künstliche Intelligenz: Wie KI und Supply-Chain-Software die Zukunft der Industrie gestalten (Studie präsentiert von Eric Johnson, Journal of Commerce)
  • Case Studies:
    • Jean-Christophe Deville (Toyota Motor Europe)Just-in-Time goes digital
    • Rachel Levy (Vita Coco)Datenbasierte Planung bis zur letzten Kokosnuss
    • Jürgen Neyses (Arla Foods)Transparenz nach strukturiertem Onboarding
    • Bas Schoone (CAROZ)Spediteur-Konnektivität als Wettbewerbsvorteil
  • Partnerschaften: SAP × Shippeo für vereinfachte Ausfallsicherheit in Lieferketten
  • Abschluss: Die Shippeo Awards 2025 zeichnen die leistungsstärksten Verlader und Spediteure Europas für Best Practices in Effizienz, Nachhaltigkeit und Transparenz aus

Zitat von Shippeo-CEO Pierre Khoury

„Weshalb Shippeo Visibility Now veranstaltet? Nicht bloß, um unsere Echtzeit-Transporttransparenz-Plattform an den Mann zu bringen“, sagt Pierre Khoury, CEO von Shippeo.

„Vielmehr treibt uns seit unserer Gründung 2014 eines an: die Bedürfnisse der Branche zu verstehen und uns mit ihr auszutauschen, um Lösungen zu entwickeln, die sie wirklich braucht.“

Digitale Teilnahme für Medien

Wer nicht vor Ort in Paris teilnehmen kann, ist digital live dabei:

  • Alle Sessions werden gestreamt und sind im Anschluss on demand abrufbar.
  • Ab 19 Uhr sendet der Podcast „Let’s Talk Supply Chain“ exklusive Interviews mit Top-Speaker:innen und Branchenexpert:innen.

Presseakkreditierung

Zur digitalen Presse-Akkreditierung gelangen Sie hier:

Jetzt anmelden

Über SHIPPEO

Shippeo ist ein weltweit führender Anbieter für multimodale Echtzeit-Transporttransparenz (RTTV) und zugleich der einzige Anbieter, dessen vertraglich festgelegte SLAs als Garant für Erfolg stehen. Weltweit agierende Spediteure und Logistikdienstleister vertrauen auf Shippeo, wenn es um Transparenz geht, die für den Aufbau widerstandsfähiger, nachhaltiger und kundenorientierter Lieferketten erforderlich ist. Erreicht wird dies mittels kompromissloser Datenqualität und einer unübertroffenen, KI-gestützten ETA-Genauigkeit. Shippeos Plattform ermöglicht Unternehmen dabei effektives Risikomanagement, frühzeitige Störungserkennung, Kostenoptimierung sowie eine Steigerung der betrieblichen Effizienz und Reduzierung transportbedingter Treibhausgasemissionen. Mit Integrationen zu mehr als 228.000 Spediteuren, 1.100 TMS-, Telematik- und ELD-Systemen ermöglicht das Shippeo-Netzwerk nahtlosen Zugriff auf die Echtzeit-Verfolgung von jährlich 100 Millionen Sendungen über alle Transportmodi hinweg. Aktuell bietet die Shippeo Plattform bereits Hunderten von Kunden in über 150 Ländern außergewöhnlichen Service – darunter globale Marken wie AkzoNobel, Barilla, Carrefour, Coca-Cola HBC, L’Oréal, LVMH, Renault Group, Saint-Gobain und Yamaha. Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.shippeo.com.

Pressekontakte:

Daria Sainani

SHIPPEO

Head of Marketing

T: +33676203772

E: daria.sainani@shippeo.com

Evi Papadopoulou

EPOS PR & KOMMUNIKATION

T: +491788487978

E: ep@epos-pr.com