All Stories
Follow
Subscribe to Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

Massenhaltung von Ziegen in Deutschland geplant
VIER PFOTEN fordert Stopp des Projekts

Hamburg (ots)

Auf der ehemaligen Landesdomäne Heidbrink im Landkreis Holzminden (Niedersachsen) soll Europas größte Massentierhaltung für Ziegen entstehen - direkt im Landschaftsschutzgebiet, am beliebten Weserradweg. Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN kritisiert die geplante Anlage als nicht tiergerecht.

Insgesamt 7.500 Milch- und Fleischziegen sollen in der Anlage gehalten werden. Betreiber soll die Firma Petri (Petrella-Käse) sein, die damit auch groß in die industrielle Ziegenhaltung einsteigen möchte, statt wie bisher die Ziegenmilch auf dem Markt einzukaufen.

Das Vorhaben stößt nicht nur aus Natur- und Umweltschutz-, sondern auch aus Tierschutzgrünen auf vehemente Kritik. "Das Projekt ist in dieser Form nicht zu akzeptieren", so Ina Müller-Arnke, Nutztier-Expertin von VIER PFOTEN. "Nach den uns vorliegenden Informationen ist der Bau von insgesamt drei Ställen mit jeweils 2.500 Milchziegen zuzüglich eines Quarantänestalls sowie eines Stalls für männliche Tiere geplant. Eine Weide- oder Auslauffläche ist unseres Wissens nicht vorgesehen. Grasen oder Freigang für die auf engstem Raum zusammengedrängten Stallziegen würde demnach unterbleiben, was wir aus Tierschutzsicht und aufgrund wissenschaftlicher Untersuchungen als nicht hinnehmbar erachten. Die Haltung tausender Ziegen in reiner Stallhaltung entspricht nicht den Bedürfnissen dieser Tiere, die einen sehr starken Drang nach freier Bewegung und Klettern haben. Dies belegen beispielsweise wissenschaftliche Studien des Instituts für ökologischen Landbau des Johann Heinrich von Thünen-Instituts in Trenthorst".

Gerade in der Ziegenhaltung ist eine artgemäße und tierschutzkonforme Tierhaltung praktizierbar, denn normalerweise würden in Deutschland Ziegen im Freiland in Herden von maximal 200 bis 300 Tieren gehalten. In Zusammenhang mit der Landschaftspflege sieht VIER PFOTEN hier eine gute Möglichkeit, Tier- und Naturschutz in Einklang zu bringen.

"Die geplante Anlage steht außerdem in eklatantem Widerspruch zu den Vorgaben auf europäischer Ebene", betont Elvira Schiöberg vom Büro Berlin VIER PFOTEN. "Ganzjährige Stallhaltungen, längere Anbindungen und fehlende Ausläufe bei länger dauernder Stallhaltung sind unvereinbar mit einer artgemäßen Ziegenhaltung - so lauten die " Empfehlungen des Ständigen Ausschusses des Europäischen Übereinkommens zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen für das Halten von Ziegen" vom 6. 11.1992. VIER PFOTEN hat sich deshalb an Bundesministerin Aigner gewandt und um eine Stellungnahme ihres Ministeriums zu dem Vorhaben gebeten. Wir möchten wissen, wie bei diesem Projekt die tierschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten werden sollen, und wer für die Genehmigung derartiger Anlagen verantwortlich ist".

Presserückfragen an VIER PFOTEN:

Elvira Schiöberg
Büro Berlin
Tel: 030-2844 93 93

Ina Müller-Arnke
Nutztier-Expertin
Mobil: 0151-571 21 335

Original content of: Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz, transmitted by news aktuell

More stories: Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
More stories: Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz