All Stories
Follow
Subscribe to Stiftung Menschen für Menschen

Stiftung Menschen für Menschen

Menschen für Menschen lädt zum Kaffee mit Sara Nuru ins Deutsche Museum

Menschen für Menschen lädt zum Kaffee mit Sara Nuru ins Deutsche Museum
  • Photo Info
  • Download

Kaffee bringt Menschen zusammen und ins Gespräch, ob im äthiopischen Tukul oder im Deutschen Museum in München: Am Sonntag, den 1. März, dreht sich hier alles um die aromatischen braunen Bohnen - und wie sie das Leben von Sara Nuru veränderten...

Kaffee ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Beim Kaffee tauschen wir uns mit der besten Freundin über unser Leben aus, er bringt uns am Morgen auf Touren und begleitet unsere kreativen Pausen. Doch was wissen wir eigentlich über das Kultgetränk? Alles in allem doch recht wenig.

Wir laden Sie herzlich ein, am 1. März 2020 im Zentrum neue Technologien (ZNT) des Deutschen Museums mehr zu erfahren - im Gespräch mit Sara Nuru, Sozial-Unternehmerin, Model und Buchautorin, Dr. Sebastian Brandis, Vorstandssprecher der Stiftung Menschen für Menschen, und Dr. Christine Kolczewski, Leiterin des ZNT, sowie weiteren spannenden Gesprächspartnern.

Ablauf:

11.00 Uhr - 11.15 Uhr: Begrüßung

11.15 Uhr - 11.45 Uhr: Lesung mit äthiopischer Kaffeezeremonie

11.45 Uhr - 13.00 Uhr: Buchverkauf mit Möglichkeit, Bücher signieren zu lassen; Kaffee-Tasting

13.00 Uhr - 14.00 Uhr: Pressegespräche, Interviews

Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Pressemitteilung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen - und eine Anmeldung im Vorfeld für unsere Planung.

Herzliche Grüße,

Andrea Hegener

Leitung Fundraising & Kommunikation

Mehr über Menschen für Menschen erfahren Sie hier:
www.menschenfuermenschen.de
www.menschenfuermenschen.de/ueber-uns/service/presse
Besuchen Sie uns auch in unseren sozialen Netzwerken:
Facebook, Twitter, YouTube und Instagram
Pressekontakt
Andrea Hegener
Stiftung Menschen für Menschen
Brienner Straße 46
80333 München, Deutschland
E-Mail:  presse@menschenfuermenschen.org
Tel.: +49 89 383979-97
Fax: +49 89 383979-70
Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM_MfM_Lesung_Sara Nuru_FINAL.docx