All Stories
Follow
Subscribe to Stiftung Menschen für Menschen

Stiftung Menschen für Menschen

Karlheinz Böhm verstärkt Kampf gegen AIDS

München (ots)

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind in
Äthiopien über 3 Millionen Menschen HIV-infiziert, etwa 400.000
leiden bereits an den Folgen der Krankheit. Allein im vergangenen
Jahr sind ca. 160.000 Äthiopier an AIDS gestorben. Damit steht das
Land am Horn von Afrika an dritter Stelle der weltweit am stärksten
betroffenen Länder. Karlheinz Böhm kämpft nun mit großen
Aufklärungskampagnen gegen die Immunschwächekrankheit.
Karlheinz Böhm: "Zum zweiten Mal innerhalb der letzten 500 Jahre
ist die Menschheit durch eine entsetzliche Krankheit weltweit
bedroht. Gerade in dem Land, in dem wir als Beispiel für den Kampf
gegen Hunger und Armut seit 21 Jahren versuchen, so viel als möglich
den Menschen zu helfen, hat diese Krankheit erschreckende Ausmaße
angenommen. Zum Teil hat dies ohne jeden Zweifel die Ursache in alten
Traditionen, die Aufklärung weitgehend verhindern. Wir haben als
Menschen für Menschen mit einem Teil der uns anvertrauten
Spendengelder ein Projekt begonnen, in dem wir eine weitverbreitete
Aufklärungskampagne, verbunden mit der medizinischen Hilfe, dazu
benutzen, um den Menschen klarzumachen, wie man die Bedrohung durch
AIDS verhindern kann. Wenn wir alle begreifen, dass nur eine
weltweite Gemeinsamkeit ein Ende dieser Bedrohung erreichen kann,
werden die zukünftigen Generationen nicht mehr unter dieser Krankheit
leiden."
Seit mehreren Jahren sind Aufklärung über- und Verhütung von
HIV/AIDS integrierter Bestandteil der zahlreichen Sonderprogramme von
Menschen für Menschen. Doch dies allein reichte nicht aus. Im
Projektgebiet Illubabor, in Zentraläthiopien, startet Karlheinz Böhm
daher nun ein groß angelegtes AIDS-Bekämpfungsprogramm, das so
schnell wie möglich auf die anderen Projektgebiete ausgedehnt wird.
Der Schwerpunkt der Kampagne liegt in der Aufklärungsarbeit. Vor
allem Kindern und Jugendlichen vermittelt Karlheinz Böhms
Äthiopienhilfe mit klaren Botschaften, verbesserten
Bildungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten, wie wichtig es ist, das
eigene Leben zu achten und sich aktiv vor der AIDS-Gefahr zu
schützen. Die weiteren Aktivitäten reichen von der Schulung
medizinischen Personals über kostenlose Kondomverteilung bis zur
medikamentösen Behandlung von Schwangeren, um die Übertragung des
Virus auf das Baby zu verhindern.
Eine Reportage zum Thema finden Sie auf unserer Homepage unter
Aktuell.
Anfragen für weitere Informationen und Fotos (in digitaler Form)
   an:
   Stiftung Menschen für Menschen e.V., Thomas Goesmann, Brienner
   Str. 46, 80333 München, Tel. 089-383979-69, 
   e-mail  info@mfm-online.org
www.MenschenfuerMenschen.de
Spendenkonten
   Nr. 18 18 00 18
   Stadtsparkasse München (BLZ 701 500 00)
   Nr. 70 000 000
   Dresdner Bank München (BLZ 700 800 00)
Stiftung Menschen für Menschen e. V. 
Brienner Straße 46, D-80333 München
Telefon 089/38 39 79-0. Fax 089/38 39 79-71 
Email:  info@mfm-online.org
Internet: www.mfm-online.org . Ust-IdNr.: DE811384347
Vorstand: Karlheinz Böhm (Vorsitzender), Almaz Böhm (stellv.
Vorsitzende), Dr. Peter Hanser-Strecker, Dr. Reinhard Hinne, Prof.
Leonhard Schweiberer

Original content of: Stiftung Menschen für Menschen, transmitted by news aktuell

More stories: Stiftung Menschen für Menschen
More stories: Stiftung Menschen für Menschen
  • 21.11.2002 – 17:46

    Äthiopien - 15 Millionen Menschen von Hungersnot bedroht

    Grödig (ots) - Liebe Menschen, in Artikeln stand es irgendwo auf der vierten oder fünften Seite einer Zeitung oder wurde sonst wo klein in den Medien erwähnt: das Land Äthiopien sei wieder von einer Hungerskatastrophe bedroht. Man sprach von 6 Millionen, dann kam auch die Zahl 15 Millionen; dass diese Menschen vielleicht sterben würden, ihr Existenz verloren hätten, was das für Jede, Jeden ...

  • 03.11.2002 – 11:32

    Karlheinz Böhm erhält den WORLD SOCIAL AWARD / Große Gala in der Wiener Hofburg

    München/Wien (ots) - Am Samstagabend wurden in der Wiener Hofburg die World Awards vergeben. Diese Auszeichnung erhalten Männer, die mit ihren besonderen Leistungen die Welt verändert haben. Michail Gorbatschow, Präsident des Men's World Day, übergab den WORLD SOCIAL AWARD an den Schauspieler und Gründer der Äthiopienhilfe Menschen für Menschen Karlheinz ...