All Stories
Follow
Subscribe to novomind AG

novomind AG

Unternehmen lassen sich zu viel Zeit bei Kundenanfragen

Hamburg (ots)

Während andere Kommunikationskanäle zum Kunden
jahrelang optimiert wurden, wird die E-Mail immer noch
stiefmütterlich behandelt. Bei vielen Unternehmen dauert die Antwort
auf eine elektronische Kundenanfrage schlichtweg zu lange. Mit dem
Beantworten einer E-Mail erst nach durchschnittlich mehr als drei
Werktagen verschenken Unternehmen einen der Hauptvorteile des
Internets als direkten und schnellen Kommunikationskanal. Zu diesem
Ergebnis kommt eine Untersuchung der M&Oh Research Services.
Um die Kundenzufriedenheit zu verbessern, empfiehlt sich der
Einsatz einer intelligenten E-Mail-Management-Software. iMail der
Hamburger novomind AG zum Beispiel bringt eine Verkürzung der
Bearbeitungszeit um mehr als 30 Prozent. Wesentlicher Vorteil des
Systems: novomind iMail nutzt zur Erkennung, Interpretation und
automatischen Weiterleitung der eingehenden E-Mails Methoden der
Künstlichen Intelligenz.
Insbesondere Kunden mit hohem E-Mail-Volumen wie z.B. Der Club
Bertelsmann und Travelocity setzen auf die novomind-Technologie. Bei
Der Club Bertelsmann werden mehr als 85 Prozent der täglich
eintreffenden 1.000 E-Mails an den richtigen Ansprechpartner
weitergeleitet. Dieser wird vom Programm durch teil- und
vollautomatische Antwortvorschläge bei der Beantwortung von
Standardanfragen erheblich entlastet.
Wie sich ein optimaler Kundenservice bei gleichzeitiger
Kosteneinsparung realisieren lässt, zeigt novomind auf der
diesjährigen CallCenterWorld am 10. und 11. Februar in Berlin
(Halle1, Stand D17).
ots-Originaltext: novomind AG
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=17349

Kontakt:

novomind AG
Marco Busacker
Tel.: 040/80 80 71-115
E-Mail: mbusacker@novomind.com

Original content of: novomind AG, transmitted by news aktuell

More stories: novomind AG
More stories: novomind AG
  • 16.12.2003 – 11:00

    Vorsicht vor der E-Mail-Falle beim Weihnachtseinkauf

    Hamburg (ots) - Die Serviceabteilungen der Online-Händler erhalten im Weihnachtsgeschäft 2003 so viele Kundenanfragen wie noch nie. Etwa 40 Prozent mehr E-Mails werden im Vergleich zum Vorjahr erwartet, prognostiziert die novomind AG. Der Grund: Dezember ist der umsatzstärkste Monat bei E-Commerce-Unternehmen. Etwa ein Viertel des Jahresumsatzes fließt in der Vorweihnachtszeit. Wer sich jedoch per Mail an die ...

  • 24.11.2003 – 11:10

    Virtuelle Agentin hilft Jugendlichen bei der Berufswahl

    Hamburg (ots) - Die Wahl des ersten Berufes stellt Jugendliche vor eine schwere Entscheidung: Was passt zu den eigenen Interessen? Welche Aufgaben verbergen sich eigentlich hinter so mancher Berufsbezeichnung? Das sind Fragen, auf deren Antwort ein Schulabgänger momentan oftmals lange warten muss, wenn er sich zum Termin bei der Berufsberatung vormerken lässt. Um dieses Manko zu beheben, hat das Bundesministerium ...

  • 12.11.2003 – 11:00

    Kostenfalle: jeden Tag mehr als 200 Millionen Euro für Kunden-Mails

    Hamburg (ots) - Fast 55 Millionen Kunden-Mails gehen täglich bei Unternehmen in Deutschland ein. Die Bearbeitung der Mails verursacht Kosten von rund 220 Millionen Euro – und das Tag für Tag. Dies ergibt eine Analyse der novomind AG. Damit verschwenden deutsche Unternehmen pro Tag mehr als 109 Millionen Euro. Der Grund: Durch die automatisierte Abwicklung von ...