Pressemeldung: Glasfaserausbau in Heusenstamm: Kooperation zwischen GVG/teranet und Westconnect kommt nicht zustande
One document
Glasfaserausbau in Heusenstamm: Kooperation zwischen GVG/teranet und Westconnect kommt nicht zustande
- Rund 10.600 Haushalte und Betriebe können sich bis 30. Juni 2025 einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern
- Beratertage bis Juni immer dienstags von 14 bis 18 Uhr
- Alle Infos zum Glasfaseranschluss und E.ON-Highspeed-Produkten unter eon-highspeed.com/heusenstamm
Heusenstamm, 15. Mai 2025
Gemeinsam mit der Stadt Heusenstamm plant das Telekommunikationsunternehmen Westconnect den Ausbau eines zukunftssicheren Glasfasernetzes für schnelles, stabiles und nachhaltiges Internet. Durch eine Kooperationsvereinbarung sollte es ermöglicht werden, dass das Telekommunikationsunternehmen GVG/teranet seine Internet- und Telefonieprodukte auf dem Netz von Westconnect anbietet. GVG/teranet und Westconnect haben ihre Kooperationsverhandlungen jedoch ohne Ergebnis beendet. Eine Zusammenarbeit für das Ausbaugebiet Heusenstamm kommt demnach nicht zustande.
„Es ist sehr bedauerlich, dass die geplante Partnerschaft mit GVG/teranet trotz intensiver und fortgeschrittener Verhandlungen nicht zustande gekommen ist. Die Voraussetzungen für einen Glasfaserhausanschluss haben sich dadurch geändert: Für den Anschluss an das Glasfasernetz ist es in jedem Fall erforderlich, eine Grundstückseigentümererklärung bei Westconnect einzureichen“, sagt Daniel Böttcher, Regionalmanager bei Westconnect.
Die Bürger*innen in Heusenstamm können sich für ihre Immobilien noch bis zum 30. Juni 2025 einen kostenlosen Anschluss an das Glasfasernetz von Westconnect sichern. Dafür ist es notwendig, eine Grundstückseigentümererklärung (GEE) bei Westconnect einzureichen. Um das leistungsstarke Glasfaser-Internet nach der Inbetriebnahme nutzen zu können, ist es notwendig, einen E.ON-Highspeed-Tarif oder einen Tarif des Anbieters 1&1 zu buchen. Die Nutzung des Glasfaseranschlusses mit einem Servicevertrag von GVG/teranet ist nicht möglich.
Für den Stadtteil Rembrücken plant Westconnect vorerst keinen Glasfaserausbau. Westconnect wird die Wettbewerbssituation in Rembrücken beobachten und ggf. den Ausbau zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal prüfen.
Berater*innen von E.ON stehen den Bürger*innen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Die Beratertage finden bis zum 30. Juni 2025 an jedem Dienstag von 14 bis 18 Uhr an der Adresse Schlossstraße 26, 63150 Heusenstamm, statt.
Unter der Rufnummer 0800 330 99 55 können Interessierte in Heusenstamm individuelle Beratungstermine vereinbaren. Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter eon-highspeed.com/heusenstamm.
Bildunterschrift: Westconnect plant den Ausbau eines Glasfasernetzes in Heusenstamm. Haushalte und Betriebe haben die Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaseranschluss für ihre Immobilie zu erhalten. (Foto: Westconnect)
Pressekontakt
Ansprechpartnerin für die Medien
Marina Hilbich
E.ON Impulse GmbH im Auftrag der Westconnect GmbH
Über die Westconnect GmbH
Leistungsstarkes Glasfaser-Internet ist das Rückgrat für digitales Leben und Arbeiten, für Industrie 4.0 und moderne Verwaltung. Die Westconnect GmbH mit Sitz in Essen ist eine fünfzigprozentige Beteiligung der Westenergie AG. Der Glasfaserausbau der Westconnect findet vor allem in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Hessen statt. Westconnect hat bereits mehr als zwei Millionen Einwohner*innen sowie Betrieben Zugang zu leistungsstarkem Internet verschafft. Die Internetprodukte der Westconnect finden sich unter den Marken E.ON Highspeed (eon-highspeed.com) und Westconnect (westconnect.de).
Freundliche Grüße/Kind regards
Marina Hilbich Presseabteilung Westconnect Mitarbeiterin der E.ON impulse GmbH im Auftrag der Westconnect GmbH Kommunikation & Marketing presse@westconnect.de
Brüsseler Platz 1, 45131 Essen
E.ON impulse GmbH, Sitz/Registered Office Essen Amtsgericht/District Court Essen HRB21374 Geschäftsführung: Monika Wiaderkiewicz & Steffen Kartenbender
Bitte denken Sie vor dem Ausdruck dieser E-Mail an die Umwelt. Consider the environment. Please don't print this E-Mail unless you really need to.