All Stories
Follow
Subscribe to Insel Rügen

Insel Rügen

Terminhinweis - LNG-Terminals/Rügen: 8. Mai Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags

Berlin (ots)

Anlässlich des Erreichens des Quorums von mehr als 50.000 Stimmen werden die Petenten im Deutschen Bundestag angehört, die sich gegen die Aufnahme des Standorts Rügen in das LNG-Beschleunigungsgesetz (LNGG) aussprechen.

Montag, 8. Mai 2023, 12:00 bis 14:30 Uhr

Öffentliche Sitzung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestags

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Sitzungssaal 3.101, 10117 Berlin

Der Bürgermeister des Ostseebad Binz Herr Karsten Schneider und der Tourismusdirektor Herr Kai Gardeja (Mitpetent) werden in Berlin zugegen sein und stehen Medienvertretern zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: presse@baederkueste.de

Hier finden Sie die Medienakkreditierung für die Teilnahme an der Sitzung im Deutschen Bundestag: www.bundestag.de/presse/akkreditierung

--

In diesem Zuge möchten wir Sie gern auf weitere Termine im Zusammenhang mit dem Thema LNG-Terminals/Rügen hinweisen:

- 7. Mai, 11-12.30 Uhr - Binz/Rügen: Kundgebung "Widerklang" - #RügenGegenLNG. Adresse: Kurplatz Binz, Strandpromenade 27B, 18609 Binz. Weitere Informationen: www.ruegengegenlng.de

- 8. Mai, 10.30 Uhr - Bundeskanzleramt, Berlin: Demonstration #RügenGegenLNG - mit Fridays for Future Deutschland, Deutsche Umwelthilfe, Movement Hub

- 23. Mai, 18 Uhr - Binz/Rügen: BÜRGERFORUM - LNG auf Rügen? Deutsche Umwelthilfe, Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen, Rechtsanwältin Dr. Cornelia Ziehm, Adresse: Haus des Gastes Binz, Heinrich-Heine-Straße 7, 18609 Binz

Pressekontakt:

presse@baederkueste.de

Dr. Maximilian Flügge
Strategie & Kommunikation
Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40 / 5408
10117 Berlin
Mobil: +49 163 665 34 16

Original content of: Insel Rügen, transmitted by news aktuell

More stories: Insel Rügen
More stories: Insel Rügen
  • 28.04.2023 – 14:30

    Gemeinsame Erklärung der Bürgermeister der Insel Rügen und der Hansestadt Stralsund

    Binz (ots) - Die Position der Bürgermeister ist auch heute, drei Monate nachdem uns die Nachricht von dem Vorhaben der Politik erreicht hat, unverändert: Wir lehnen LNG-Terminals vor oder auf der Insel Rügen entschieden ab. In den vergangenen Monaten hat sich viel auf und abseits der Insel getan. Wir freuen uns über den unerschütterlichen Zuspruch der Bürger ...

  • 20.04.2023 – 19:15

    Bürgermeister Binz: Wir lehnen LNG-Terminal auf Rügen weiterhin ab

    Binz (ots) - Presseerklärung des Bürgermeisters des Ostseebads Binz Karsten Schneider: "Die Bundesregierung möchte weiter an dem LNG-Terminal auf der Insel Rügen in Mukran festhalten. Das lehnen wir entschieden ab. Wir werden uns mit allen Mitteln gegen Terminals auf oder vor der Insel wehren. Sollte die Politik weiter darauf bestehen, werden wir gerichtlich ...

  • 16.03.2023 – 14:01

    Umfrage: Hälfte aller Deutschen gegen LNG-Terminals vor Rügen

    Insel Rügen (ots) - In einer repräsentativen Umfrage hat sich die Hälfte der Befragten gegen den Bau von LNG-Terminals vor der Insel Rügen ausgesprochen. Civey hat dazu im Auftrag der Gemeinde Ostseebad Binz vom 14. bis 15.03.2023 online 5.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. In den neuen Bundesländern sind sogar rund zwei Drittel der Befragten gegen das Vorhaben. Zu den Einzelergebnissen: Frage: Sollten Ihrer ...