All Stories
Follow
Subscribe to CT CoreTechnologie GmbH

CT CoreTechnologie GmbH

Pressemitteilung: Neue SDK-Version für die CAD-Datenkonvertierung

Pressemitteilung: Neue SDK-Version für die CAD-Datenkonvertierung
  • Photo Info
  • Download

One document

Software Developer Kit 3D_Kernel_IO setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung

Mit 3D_Kernel_IO 2025 präsentiert CoreTechnologie die neueste Version des leistungsstarken Software Developer Kit für die CAD-Datenkonvertierung.

Der deutsch-französische Software-Pionier CoreTechnologie (CT) hat das Software Developer Kit 3D_Kernel_IO mit neuen Formaten und leistungsstarken Funktionalitäten ausgestattet und setzt damit neue Maßstäbe in der CAD-Datenverarbeitung.

Anbei und einkopiert erhalten Sie dazu die aktuelle Pressemitteilung sowie ein Bildmotiv zum kostenfreien Abdruck im redaktionellen Kontext.

Im Falle einer redaktionellen Berichterstattung bin ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir ein Beleg-Exemplar oder einen Beleg-Link zusenden.

Bei Rückfragen und für weitere Informationen bin ich gerne für Sie da.

Beste Grüße,

Melanie Schacker

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

CT CoreTechnologie GmbH

Telefon +43 678 1 29 27 25 | E-Mail: presse@pr-schacker.de ______________________________________________________________________________

Software Developer Kit 3D_Kernel_IO setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung

Mit 3D_Kernel_IO 2025 präsentiert CoreTechnologie die neueste Version des leistungsstarken Software Developer Kit für die CAD-Datenkonvertierung.

Der deutsch-französiche Software-Hersteller CoreTechnologie hat die aktuelle Version des Software Developer Kit (SDK) 3D_Kernel_IO veröffentlicht. Das neue Tool bietet CAD-Schnittstellen für das Einlesen aller wichtigen Nativ- und Standard-Formate, die Möglichkeit zum Herausschreiben von Nativformaten wie Catia V5 und NX sowie neuerdings Solidworks und Step 242. Dank eines neuen Geometriekerns mit optimiertem Speichermanagement ermöglicht die Software ein deutlich schnelleres Laden aller gängigen CAD-Formate als die Vorgängerversion.

CAD-Schnittstellen SDK mit neuen Formaten

Im Sinne einer durchgängigen Verwendung von 3D-Modellen im gesamten Prozess des Product-Lifecycle-Management (PLM) unterstützt die Software 3D_Kernel_IO 2025 umfangreiche 3D-Bemaßungen. Die sognannten PMI werden aus V5/V6, NX, Creo, Solidworks sowie JT und Step 242 sowohl als semantische Information als auch in Form von Polylines und tesselierten Kurven generiert.

Besonderes Highlight des neuen Tools ist die Unterstützung der Konstruktionshistorie und Kinematik-Informationen sowie effiziente Healing-Funktionen zur Prüfung und Verbesserung der Datenqualität bereits beim Einlesen der Modelle. Im Vergleich zur Vorgängerversion sorgt eine präzisere und schnellere Tesselierungsfunktion für qualitativ hochwertige Visualisierungsmodelle, die nach Belieben aufgelöst werden.

Mit Hilfe von standardisierten Abfragen sowie C++ Funktionen werden Informationen über die B-Rep-Geometrie, Baugruppenstruktur, Historie und Parametrik sowie PMI und Attribute der CAD-Modelle in einer vereinheitlichten Datenstruktur detailliert verfügbar gemacht.

Unterstützung verschiedener Plattformen

Die Software 3D_Kernel_IO 2025 ist in C++ programmiert und läuft plattformübergreifend auf Windows, macOS und Linux sowie in der neuen Version auf ARM 64 Prozessoren. Die Architektur ermöglicht die einfache, einheitliche Integration für alle unterstützten Formate. Entwickler profitieren von einem mitgelieferten 3D Viewer mit Sourcecode-Beispielen sowie einer umfangreichen Doxygen-Dokumentation. Durch vier Updates pro Jahr werden neue CAD-Formate stets aktualisiert und Software-Entwickler per direktem Support-Kontakt unterstützt.

Weitere Informationen zur neuen Software-Version von 3D_Kernel_IO sind abrufbar unter https://coretechnologie.com/de/produkte/3d-kernel-io/.

+++

Hintergrundinformation

Der Software-Hersteller CoreTechnologie (CT) wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Deutschland in der Nähe von Frankfurt am Main sowie Niederlassungen in Frankreich, Japan und den USA. Das Unternehmen ist der führende Anbieter von 3D Computer Aided Design (CAD)-Konvertierungssoftware, bekannt als 3D_Evolution™ (Konvertierung, Reparatur, Vereinfachung, Analyse), 4D Additive™ (3D-Printing Software-Suite), 3D_Analyzer™ (CAD-Viewer mit Analysewerkzeugen) sowie 3D_Kernel_IO (CAD Interfaces SDK). Die Mission des Unternehmens ist es, die MCAD-Interoperabilität in der Wertschöpfungskette des Designs zu optimieren und maßgeschneiderte Lösungen für die PLM-Integration und Prozessautomatisierung zu entwickeln. Das Kundenportfolio von CoreTechnologie umfasst weltweit über 600 international tätige Unternehmen aus der Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie sowie führende Hersteller von 3D-Software. Weitere Infos: https://coretechnologie.com/de/

CT CoreTechnologie GmbH

Klinger 5 | 63776 Mömbris | Germany

CEOs: Dominique Arnault & Armin Brüning

www.coretechnologie.com