All Stories
Follow
Subscribe to VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Kompetente Qualifizierung für Building Information Modeling

Kompetente Qualifizierung für Building Information Modeling
  • Photo Info
  • Download

One document

VDI-Pressemitteilung

Kompetente Qualifizierung für Building Information Modeling

Neue Richtlinie VDI/bS 2552 Blatt 8.1 sichert hohe Qualität von BIM-Basiskursen bei Weiterbildungseinrichtungen

Bauwerke werden technisch komplexer und die zur Verfügung stehende Computertechnologie leistungsfähiger. Building Information Modeling (BIM), inklusive der Verknüpfung mit Ressourcen und Zeitplänen, stellt Verfahren zur Verfügung, mit denen sich Qualitäts-, Kosten- und Terminrisiken von Bauprojekten erheblich reduzieren lassen. Die neue Richtlinie VDI/bS 2552 Blatt 8.1 dient der Qualitätssicherung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich BIM. Sie stellt Kompetenzen, Qualifikationen und Lehrinhalte sowie Rahmenbedingungen für den Ablauf von Aus-, Fort- und Weiterbildungen vor.

VDI/bS 2552 Blatt 8.1 richtet sich an alle Partner der Wertschöpfungskette Planen, Bauen, Betreiben und Managen, um vergleichbare Kompetenzen sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungsinhalte zu konzipieren, organisieren und durchführen zu können. Die Richtlinie bildet die Grundlage für das Weiterbildungszertifikat von buildingSMART und dem VDI und soll eine hohe Qualität und Relevanz der von den Weiterbildungseinrichtungen angebotenen BIM-Basiskursen sicherstellen.

Weiterbildungseinrichtungen können sich bei buildingSMART Deutschland mit ihrem BIM-Basis-Programm listen lassen und müssen dafür die von buildingSMART und dem VDI festgeschriebenen Lernziele, Lehrinhalte und gewisse Qualitätskriterien beachten bzw. erfüllen. Außerdem verpflichten sich die Weiterbildungseinrichtungen, die Online-Prüfung von buildingSMART International als Abschluss-Prüfung zu nutzen. So ist der BIM-Basis-Kurs faktisch weltweit standardisiert und erfüllt damit wesentliche Anforderungen von all jenen, die sich weiterbilden möchten und von Arbeitgebern, die ein Interesse daran haben, gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für BIM-Projekte zu gewinnen.

Weitere Informationen zum Zertifikat unter www.buildingsmart.de/zertifizierung/bim-basis.

Herausgeber der Richtlinie VDI/BS-MT 2552 Blatt 8.1 "Building Information Modeling - Qualifikationen - Basiskenntnisse" ist die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG). Die Richtlinie erscheint im Januar 2019 als Weißdruck und ersetzt den Entwurf von Dezember 2017. Sie kann zum Preis von EUR 40,30 beim Beuth Verlag in Berlin (Tel.: +49 30 2601-2260) bestellt werden. VDI-Mitglieder erhalten 10 % Preisvorteil auf alle VDI-Richtlinien. Weitere Informationen unter www.beuth.de und www.vdi.de/2552 möglich. VDI-Richtlinien können in vielen öffentlichen Auslegestellen kostenfrei eingesehen werden

Fachlicher Ansprechpartner im VDI:

Dipl.-Ing. (FH) Frank Jansen

VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG)

Telefon: +49 211 6214-313

Telefax. +49 211 6214-97313

E-Mail: bau@vdi.de

Der VDI - Sprecher, Gestalter, Netzwerker

Die Faszination für Technik treibt uns voran: Seit 160 Jahren gibt der VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 150.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Als Sprecher der Ingenieure und der Technik gestalten wir die Zukunft aktiv mit. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.

Beste Grüße

--
Stephan Berends
Public Affairs und Kommunikation

VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf

Tel: +49 211 6214-276
Fax: +49 211 6214-156 
presse@vdi.de
www.vdi.de
More stories: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
More stories: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.