BASF schreibt an Engelhard-Aktionäre
Ludwigshafen, Deutschland (ots/PRNewswire)
Die BASF Aktiengesellschaft (Frankfurt: BAS, NYSE: BF [ADR], LSE: BFA, SWX: AN) hat heute (23.05.2006) einen Brief an die Aktionäre der Engelhard Corporation geschickt.
Das Schreiben im Wortlaut ist unter folgenden Adressen im Internet abrufbar:
corporate.basf.com/shareholdersletter_engelhard (englisch)
corporate.basf.com/aktionaersbrief_engelhard (deutsch)BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Ihr Portfolio umfasst Chemikalien, Kunststoffe, Veredlungsprodukte, Pflanzenschutzmittel und Feinchemikalien sowie Erdöl und Erdgas. Ihren Kunden aus nahezu allen Branchen hilft BASF als zuverlässiger Partner mit intelligenten Systemlösungen und hochwertigen Produkten erfolgreicher zu sein. BASF entwickelt neue Technologien und nutzt sie, um zusätzliche Marktchancen zu erschliessen. Sie verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung und leistet so einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft. Im Jahr 2005 erzielte BASF mit ihren rund 81.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von über 42,7 Milliarden EUR. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA), New York (BF) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
BASF holt zur Zeit von den Engelhard-Aktionären Vollmachten zur
Stimmabgabe in der ordentlichen Hauptversammlung 2006 von Engelhard
ein (Proxy Solicitation), um die in dem am 12. Mai 2006 bei der US
Securities and Exchange Commission ("SEC") eingereichten endgültigen
Proxy Statement (Definitive Proxy Statement on Form 14A) benannten,
von BASF nominierten Kandidaten in das Board of Directors von
Engelhard zu wählen, sowie über alle anderen in der Hauptversammlung
zur Abstimmung gestellten Angelegenheiten abzustimmen. Den Aktionären
von Engelhard wird nachdrücklich empfohlen, das endgültige Proxy
Statement sorgfältig zu lesen, da es wichtige Informationen enthält.
Die Aktionäre von Engelhard können Kopien des endgültigen Proxy
Statement und weiterer Dokumente zur Proxy Solicitation unentgeltlich
über die Internetseite der SEC www.sec.gov beziehen.Angaben zur Identität der Personen, die nach den Regeln der SEC
"Beteiligte der Consent Solicitation" ("participants in a
solicitation") hinsichtlich der Vorschläge von Engelhard-Aktionären
zur Verwendung auf der ordentlichen Hauptversammlung 2006 von
Engelhard sind, sowie eine Darstellung ihrer direkten und indirekten
Interessen im Zusammenhang mit der Consent Solicitation, durch
Effektenbestände oder Anderes, sind im endgültigen Proxy Statement
auf Formular 14A enthalten, das von BASF am 12. Mai 2006 bei der SEC
eingereicht wurde.BASF kann auch um schriftliche Zustimmungen von
Engelhard-Aktionären bitten, (a) um die Statuten von Engelhard
abzuändern, damit die Anzahl der Vorstandsmitglieder im Board of
Directors von Engelhard auf zwölf Mitglieder erhöht wird und dafür zu
sorgen, dass jeder neu geschaffene, freie Posten im Board of
Directors von Engelhard mit Engelhard-Aktionären besetzt wird sowie
(b) um von der BASF gewählte Personen in den dadurch geschaffenen,
freien Posten einzusetzen ("Proposals" - Vorschläge). Die genauen
Einzelheiten der Proposals (Vorschläge) sind im vorläufigen Consent
Solicitation Statement auf Formular 14A enthalten, das von BASF am
15. Mai 2006 bei der SEC eingereicht wurde. Allen Aktionären von
Engelhard wird nachdrücklich empfohlen, das vorläufige Consent
Solicitation Statement und das endgültige Consent Statement
sorgfältig zu lesen, sobald sie verfügbar sind, da sie wichtige
Informationen enthalten. Die Aktionäre von Engelhard können Kopien
des vorläufigen Consent Statements und weiterer Dokumente zum
vorläufigen Consent Statement unentgeltlich über die Internetseite
der SEC www.sec.gov beziehen. Angaben zur Identität der Personen, die
nach den Regeln der SEC "Beteiligte der Consent Solicitation"
("participants in a solicitation") hinsichtlich der Zustimmungen für
die Proposals (Vorschläge) sind, sowie eine Darstellung ihrer
direkten und indirekten Interessen im Zusammenhang mit der Consent
Solicitation, durch Effektenbestände oder Anderes, sind im
vorläufigen Consent Statement auf Formular 14A enthalten, das von
BASF am 15. Mai 2006 bei der SEC eingereicht wurde.Diese Pressemitteilung wird nur zu Informationszwecken herausgegeben. Sie stellt weder ein Kaufangebot, noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Verkauf von Wertpapieren der Engelhard Corporation dar. Ein Kaufangebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Verkaufsangebotes wird allein auf der Grundlage der Angebotsunterlage (einschliesslich eines Kaufangebots, einer schriftlichen Annahmeerklärung (transmittal letter) und anderer Angebotsdokumente) erfolgen, die erstmals am 9. Januar 2006 bei der SEC eingereicht wurde. Die Aktionäre von Engelhard sind aufgefordert, diese Dokumente und alle anderen Dokumente, die sich auf das Übernahmeangebot beziehen und bei der SEC eingereicht wurden, sorgfältig und in ihrer Gesamtheit zu lesen, da sie wichtige Informationen enthalten. Aktionäre von Engelhard können Kopien dieser Dokumente kostenfrei über die Website der SEC unter www.sec.gov beziehen oder telefonisch unter den gebührenfreien Rufnummern +1-877-750-5837 (USA und Kanada) oder 00800-7710-9971 (Europa) bei Innisfree M&A Incorporated, dem Information Agent für das Übernahmeangebot, anfordern.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die nicht eindeutig auf die Vergangenheit Bezug nehmen oder notwendigerweise mit zukünftigen Ereignissen verbunden sind, sind zukunftsgerichtete Aussagen, wobei die Worte "rechnen mit", "glauben", "erwarten", "einschätzen", "planen" und ähnliche Ausdrücke grundsätzlich auf zukunftsgerichtete Aussagen hinweisen. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des BASF-Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen.
Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Zu diesen Risikofaktoren gehören insbesondere die in unserem aktuellen, bei der SEC hinterlegten US-Börsenbericht Form 20-F genannten Faktoren.
Daniel Smith
Telefon: +49-621-60-20829
Fax: +49-621-60-92693
E-Mail: daniel.smith@basf.com
Presseansprechpartner USA:
Rand Pearsall
Telefon: +1-973-245-6820
Fax: +1-973-245-6714
E-Mail: rand.pearsall@basf.com
Ansprechpartner Analyse und Anlagen:
Thilo Bischoff
Telefon: +49-621-60-21843
Fax: +49-621-60-22500
E-Mail: Thilo.bischoff@basf.comPressekontakt:
Daniel Smith, Tel.: +49-621-60-20829, Fax: +49-621-60-92693, E-Mail:
daniel.smith@basf.com, Presseansprechpartner USA: Rand Pearsall,
Tel.: +1-973-245-6820, Fax: +1-973-245-6714, E-Mail:
rand.pearsall@basf.com, Analyse/Anlagen: Thilo Bischoff, Tel.:
+49-621-60-21843, Fax: +49-621-60-22500, E-Mail:
Thilo.bischoff@basf.com
Original content of: BASF SE, transmitted by news aktuell