All Stories
Follow
Subscribe to EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH

EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH

Neue Landesförderung im E-Sport: Schleswig-Holstein setzt sich an die Spitze der E-Sport-Förderung

Neue Landesförderung im E-Sport: Schleswig-Holstein setzt sich an die Spitze der E-Sport-Förderung
  • Photo Info
  • Download

2 Documents

Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord:

Neue Landesförderung im E-Sport: Schleswig-Holstein setzt sich an die Spitze der E-Sport-Förderung

Für weitere Informationen zu diesem Thema und hochauflösendes Bildmaterial, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Max Jendrik Sachau

Öffentlichkeitsarbeit

Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit

EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH

Gadelander Straße 120

24539 Neumünster

Tel.: +49 4321 985 727

E-Mail: presse-nord@edeka.de

Internet: https://verbund.edeka/nord/

Sitz der Gesellschaft: Neumünster

Eingetragen: Amtsgericht Kiel

Handelsregister: B 785 NM

Umsatzsteuer-Identnummer: DE 134879997

Geschäftsführer: Frank Breuer, Stefan Giese

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Eric Süllau

Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail.

*****************************************************************************************************************

Neue Landesförderung im E-Sport: Schleswig-Holstein setzt sich an die Spitze der E-Sport-Förderung

Kiel/Köln, 14. Juli 2022. Das Land Schleswig-Holstein stärkt sein Engagement im E-Sport in einem weiteren Handlungsfeld. Gemeinsam mit EDEKA Nord und der esports player foundation initiiert das Bundesland mit dem „ E-Sport-Team Schleswig-Holstein“ die deutschlandweit erste Förderung von jungen Talenten auf einer Länderebene.

Diese Förderung ermöglicht den Talenten des Landes den Sprung in die nationale Elite. In diesem Jahr werden zehn ambitionierte E-Sportlerinnen und E-Sportler, davon zwei Frauen, in den Spielen „FIFA“ und „League of Legends“ gefördert. Die Talente aus Schleswig-Holstein konnten sich im Zeitraum vom 19.04. bis Mitte Juni 2022 für das Team bewerben.

Die nach einem Auswahlverfahren gewählten Talente werden von nun an von der esports player foundation (EPF) für mindestens zwölf Monate gefördert. So soll ihnen der Weg in die nationale Spitze geebnet werden. Die Fördermaßnahmen umfassen so genannte „In-Game-Coachings“, sportmedizinische und sportpsychologische Beratung, Medientrainings, Hardware-Ausstattung, Ernährungsberatung und vieles mehr.

Das Innenministerium und der Ernährungspartner EDEKA Nord ermöglichen mit der Förderung die Leistungsentwicklung der Talente und tätigen einen signifikanten Beitrag zur Professionalisierung des E-Sports.

Das Land Schleswig-Holstein leistet bereits seit Jahren Pionierarbeit und unterstützt die

E-Sport-Szene nachhaltig, beispielsweise den E-Sport-Verband Schleswig-Holstein e.V. (EVSH), mit dem Aufbau von fünf regionalen E-Sport-Zentren und dem Landeszentrum für E-Sport und Digitalisierung Schleswig-Holstein (LEZ SH) in Kiel.

Magdalena Finke, Schleswig-Holsteins für den Sport zuständige Innenstaatssekretärin, sagte: „Wir begleiten und fördern die Entwicklung des E-Sport in Schleswig-Holstein als Landesregierung, um für uns wichtige sozial-ethische Rahmenbedingungen sicherstellen zu können. Mit der bisherigen Landesförderung von insgesamt 1,5 Millionen Euro für zahlreiche E-Sport-Projekte sind vor allem breitensportliche Strukturen geschaffen worden, aus denen nun der leistungsorientierte E-Sport erwachsen kann. Das „E-Sport-Team Schleswig-Holstein“ wird nun - in Gemeinschaft mit EDEKA Nord sowie der EPF - professionell gefördert und medienpädagogisch, gesundheitsfördernd und nach sportlichen Aspekten begleitet.“

Stefan Giese, Geschäftsführer EDEKA Nord, erklärt: „Für uns bei EDEKA Nord ist klar: Sport und eine ausgewogene Ernährung gehören zusammen. Auch wer E-Sport betreibt, muss sich fit halten und auf seine Ernährung achten. Wir freuen uns, unser vielfältiges gesellschaftliches Engagement um die Unterstützung des E-Sport-Teams Schleswig-Holstein zu erweitern. In der gemeinsamen Förderung mit dem Land und der EPF engagieren wir uns als Ernährungspartner für die E-Sportler:innen. So können wir gleich zwei uns wichtige Aspekte miteinander verbinden: Unsere Liebe zu Lebensmitteln zu vermitteln und junge Talente auf ihrem eigenen Weg zu fördern.

Jörg Adami, Co-Founder der EPF ergänzt: „Mit dem E-Sport-Team Schleswig-Holstein erhalten Talente aus dem nördlichsten Bundesland eine einmalige Chance, in einem hochprofessionellen Umfeld zu trainieren und sich auf eine Karriere als E-Sport-Profi vorzubereiten. Wir danken dem Land Schleswig-Holstein und dem Partner EDEKA Nord für das Engagement und hoffen, dass weitere Bundesländer diesem Vorbild folgen.“

Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Gina Liebe, Abteilung Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit

Tel.: 04321 985 727

E-Mail: presse-nord@edeka.de

Die EPF ist die global erste Not-for-Profit-Förderinstitution, die sich für die ganzheitliche Förderung von Talenten im E-Sport einsetzt. Seit der Gründung im Januar 2020 werden bereits über 90 Talente durch die Planung dualer Karrieren, die Professionalisierung des Trainings und die Vermittlung einer verantwortungsvollen Lebensweise auf dem Weg an die Weltspitze begleitet.

EDEKA Nord im Profil

EDEKA Nord ist eine von sieben genossenschaftlich organisierten Großhandlungen des EDEKA-Verbundes. Sie nimmt mit rund 660 Märkten, einer Gesamtverkaufsfläche von über 810.000 Quadratmetern und einem Konzernumsatz von 3,81 Mrd. Euro eine Spitzenstellung im norddeutschen Lebensmitteleinzelhandel ein. Das Absatzgebiet umfasst Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs. EDEKA Nord ist mit ca. 4.800 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Norddeutschland.

More stories: EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
More stories: EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH