All Stories
Follow
Subscribe to IONOS SE

IONOS SE

Gemeinsam erfolgreich: IONOS verleiht Partner Awards 2025

Gemeinsam erfolgreich: IONOS verleiht Partner Awards 2025
  • Photo Info
  • Download

Gemeinsam erfolgreich: IONOS verleiht Partner Awards 2025

Berlin, 5. November 2025. Europas führender Digitalisierungs-Partner und zuverlässiger Cloud Enabler hat gestern die erfolgreichsten Partner und besten Projekte des vergangenen Jahres gekürt. Die Awards in insgesamt sieben Kategorien würdigen herausragende Leistungen und Innovationskraft im IONOS Partner-Ökosystem.

Die Verleihung fand am 4. November 2025 im Rahmen des IONOS Summit statt – der Branchentreff rund um digitale Souveränität, Künstliche Intelligenz, Cloud-Sicherheit und Zukunftstechnologie.

Das sind die Gewinner:

Channel Partner of the Year 2025: Computacenter

Computacenter gewinnt den Titel "Channel Partner of the Year 2025". Der Partner überzeugt mit einer hohen Anzahl an IONOS Zertifizierungen in den Bereichen Sales, Tech und Support und verzeichnet ein starkes Wachstum. Hervorzuheben ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Rahmen aktiver Verträge mit zum Beispiel IT.NRW und die erfolgreiche Migration der internen Software-Entwicklungsumgebungen auf die IONOS Cloud.

Weitere Finalisten:

  • Bechtle Clouds
  • NOBIX

Consulting Partner of the Year 2025: adfinis

adfinis zeigt als "Consulting Partner of the Year 2025" herausragende Beratungs- und Umsetzungskompetenz. Mit Projekten wie OpenDesk auf IONOS, dem Ausbau der Zusammenarbeit mit Komm.One und der Etablierung der ÖGD Gesundheits-Cloud als bundesweite Referenz setzt adfinis innovative Maßstäbe im Cloud-Umfeld und erzielt ein bemerkenswertes Umsatzwachstum. Durch gemeinsame Initiativen wie OpenBao Secrets Management und Confidential Computing gestaltet der Partner die digitale Transformation im öffentlichen Sektor nachhaltig mit. Gegenseitiges Vertrauen und ein starkes Miteinander bilden die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg.

Weitere Finalisten:

  • NorthIO
  • Disy Informationssysteme

ISV Partner of the Year 2025: Nextcloud

Nextcloud holt sich die Trophäe für den "ISV Partner of the Year 2025". Die weltweit beliebteste datenschutzorientierte Kollaborationsplattform ermöglicht es Unternehmen und Behörden, ihre Daten sicher, transparent und vollständig unter eigener Kontrolle und im Einklang mit der DSGVO zu verwalten. IONOS bietet Nextcloud nun in einer vollständig europäischen Cloud-Infrastruktur an, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Compliance erfüllt. Mit dem Nextcloud Workspace entsteht somit eine echte, souveräne Office-Alternative, die Transparenz, Wahlfreiheit und Unabhängigkeit von außereuropäischen Anbietern garantiert.

Weitere Finalisten:

  • Conceptboard
  • Eterno Health

Technology Partner of the Year 2025: Red Hat

Der erste Platz in der Kategorie "Technology Partner of the Year" geht 2025 an Red Hat. Red Hat OpenShift bietet eine leistungsstarke Basis für die Entwicklung, automatisierte Bereitstellung und Skalierung moderner Anwendungen und unterstützt damit zukunftsorientierte Cloud-Strategien. Die Validierung von Red Hat OpenShift Setups auf der IONOS Public Cloud schafft eine souveräne Open-Source-Container-Plattform, die den speziellen Anforderungen regulierter Branchen und des öffentlichen Sektors gerecht wird und unterstreicht die Zuverlässigkeit und Performance der IONOS Infrastruktur.

Weitere Finalisten:

  • Acronis
  • Broadcom

AI Project of the Year 2025: embraceableAI für das Projekt "e1 – KI für deduktives Denken"

embraceableAI erhält die Auszeichnung "AI Project of the Year 2025" für das deduktive Reasoning System "e1" auf Basis des IONOS AI Model Hubs. Das Projekt zeigt, dass echte Intelligenz durch die Optimierung kognitiver Strukturen entsteht, nicht allein durch größere Modelle. Dank verbesserter Denkprozesse wie Ablaufsteuerung, Kontextkomposition und kontrollierter Validierung erzielt "e1" substanzielle Leistungsgewinne und macht logische Ableitungen transparenter, ohne das zugrunde liegende Sprachmodell zu verändern. Damit positioniert sich embraceableAI gemeinsam mit IONOS als Innovationstreiber für souveräne KI-Anwendungen aus Deutschland.

Cloud Project of the Year 2025: Bechtle IT-Systemhaus Hannover für das Projekt "Partner für Technik"

Das Bechtle IT-Systemhaus Hannover gewinnt den Preis "Cloud Project of the Year 2025" für die erfolgreiche Migration des Kunden Handelskontor Seevetal in eine professionelle und zukunftssichere Cloud-Infrastruktur. Durch den reibungslosen Umzug der kompletten Umgebung mit rund 200 virtuellen Servern und zahlreichen zentralen Fachapplikationen in die DSGVO-konforme IONOS Cloud am Standort Deutschland wurden sowohl die IT-Sicherheit als auch die Betriebsstabilität für 37 Standorte nachhaltig verbessert. Hervorzuheben sind die enge Zusammenarbeit zwischen den Partnern, kurze Kommunikationswege mit persönlichen Ansprechpartnern und die hohe Flexibilität während der Migration – ein entscheidender Mehrwert für den Kunden und seine digitale Zukunft.

Sustainability Project of the Year 2025: eXXcellent solutions mit dem Projekt "Backend für Ladeinfrastruktur"

Die Auszeichnung für das "Sustainability Project of the Year" geht 2025 an eXXcellent solutions. eXXcellent solutions hat für einen großen Mobilitäts- und Fuhrparkdienstleister im öffentlichen Sektor ein "Charging Station Management System" entwickelt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität. Durch das in der IONOS Cloud gehostete Backend werden die Ladeinfrastruktur und der Betrieb von Elektrofahrzeugen effizient und zukunftssicher gestaltet. Die schrittweise Migration weiterer Ladestandorte in die Cloud unterstützt die nachhaltige Transformation und fördert aktiv den Umstieg auf klimafreundliche Mobilitätslösungen.

--
IONOS SE | Elgendorfer Straße 57 | 56410 Montabaur | Germany
Phone: +49 721 50958248‬
E-Mail:  press@ionos.com | Web:  www.ionos.de
Hauptsitz Montabaur, Amtsgericht Montabaur, HRB 24498

Vorstand: Hüseyin Dogan, Arthur Mai, Dr. Andreas Nauerz, Dr. Markus Leander Noga, Dr. Jens-Christian Reich, Britta Schmidt, Achim Weiß
Aufsichtsratsvorsitzender: Sven Fritz
More stories: IONOS SE
More stories: IONOS SE