All Stories
Follow
Subscribe to Plansecur KG

Plansecur KG

Plansecur: Steuersubventionen ade

Kassel (ots)

Steuersparfonds nur noch bis zum Jahresende / Auch
Eigenheimzulage wahrscheinlich vor dem endgültigen Aus
Kassel, 4. Oktober 2005 – Unabhängig davon, welche Parteien die
neue Regierungskoalition bilden werden: Steuersparfonds wird es in
der momentanen Form nur noch bis zum Jahresende geben. Das ist aus
den Ankündigungen aller Parteien, mittlerweile auch der CSU, zu
entnehmen. Verlustverrechnungsmöglichkeiten bei geschlossenen Fonds
(zum Beispiel Windkraft oder Medien) werden somit entweder komplett
gestrichen oder, analog zu einem gescheiterten Rot-Grünen
Kabinettsbeschluss vom 4. Mai dieses Jahres, auf zehn Prozent des
einbezahlten Kapitals beschränkt. „Das bedeutet, dass sich die
Fondsinitiatoren in Zukunft stärker auf die ertragsgestützte Rendite
ohne Einbeziehung von Steuervorteilen konzentrieren müssen“, erklärt
Johannes Sczepan, Geschäftsführer der Finanzberatungsgesellschaft
Plansecur. „Die auf hohe Anfangsverluste ausgelegten Filmfonds haben
unter den bevorstehenden Gesetzesänderungen keine Perspektive mehr,
zumal operative Erfolge in dieser Branche nicht zuverlässig
kalkuliert werden können“, prophezeit Sczepan.
Anders sieht es bei Schiffsbeteiligungen aus. Schiffsfonds
genießen noch eine doppelte Förderung: einerseits wegen
Abschreibungsmöglichkeiten und andererseits auf Grund nahezu
steuerfreier Ausschüttungen, wenn die Fondsgesellschaften nach der
verlustträchtigen Investitionsphase bis spätestens Ende 2006 die
Tonnagebesteuerung wählen. „Zu wählen gibt es bei den neu auf den
Markt kommenden Schiffsfonds aber nicht mehr viel“, meint der
Finanzexperte, „denn die meisten lassen sich von Anfang an nach der
Tonnage veranlagen, um das Risiko der Nachversteuerung eines
erheblichen Übergangsgewinns zu vermeiden. Dieser entsteht beim
Wechsel der Veranlagungsart von der regulären Gewinnermittlung zur
pauschalen Tonnagebesteuerung.“
Auch geschlossene Immobilienfonds sind auf die bevorstehende
Umstellung auf eine ertragsgestützte Rendite gut vorbereitet. „Die
negativen Erfahrungen mit geschlossenen Immobilienfonds und deren
steuerliche Anreize durch die Sonder-Abschreibungen haben viele
Anleger und auch Fondsinitiatoren vorsichtiger werden lassen“, weiß
Sczepan.
Auch die bereits gekürzte Eigenheimzulage wird mit großer
Wahrscheinlichkeit durch die neue Regierung komplett gestrichen
werden. In der Planung befindliche Bauvorhaben beziehungsweise Kauf
von Eigentumswohnungen oder Eigenheimen sollten daher zügig
realisiert werden, um die staatliche Zulage noch in Anspruch nehmen
zu können.
Plansecur ist eine konzernunabhängige
Finanzberatungsgesellschaft,
die sich zu ethischen Grundsätzen bekennt. Jeder Kunde wird von
einem
persönlichen Berater vor Ort betreut. Diesem steht ein Team aus
Finanzexperten zu Seite, das die individuellen Anforderungen
bezüglich Vermögensaufbau, Risikoabsicherung, Altersvorsorge und
Kapitalanlage in einem umfassenden Gesamtkonzept für den Kunden
entwickelt.
Presse-Interview: Fax 0611 / 719290 oder E-Mail  team@dripke.de
Ja, ich möchte mit der Plansecur ein Interview über die
bevorstehenden gesetzlichen Veränderungen am Beteiligungsmarkt und
die Zukunft geschlossener Fonds führen.
Vor- und Zuname, Redaktion, Tel/E-Mail/Fax

Pressekontakt:

news aktuell GmbH
Weitere Informationen: Plansecur, Druseltalstr. 150, 34131 Kassel,
Tel. 0561/9355-151, Fax: 0561/9355-255, E-Mail: info@plansecur.de,
Web: www.plansecur.de

© 2004 news aktuelPressestelle: Volker Preilowski, Tel. 0561/9355-
262, E-Mail: presse@plansecur.de

Original content of: Plansecur KG, transmitted by news aktuell

More stories: Plansecur KG
More stories: Plansecur KG
  • 13.09.2005 – 13:54

    Finanzexperten: Nur Union schafft Vereinfachung des Steuersystems

    Kassel (ots) - Kassel, 13. September 2005 – Nur bei einer von CDU/CSU und FDP geführten Bundesregierung ist eine umfassende Vereinfachung des Steuersystems in Deutschland zu erwarten. Zu diesem Schluss kommt eine bundesweite Expertenumfrage, die die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur auf ihrem Finanzkongress in Kassel vorgestellt hat. Demnach trauen 70 Prozent der befragten Fach- und Führungskräfte aus der ...

  • 08.09.2005 – 12:51

    Wachstum bei Finanz-beratungsgesellschaft Plansecur

    Kassel (ots) - Provisionserlöse steigen um 28 Prozent / 60.000 Kunden werden betreut Kassel, 8. September 2005 – Die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur KG (Kassel) hat das Geschäftsjahr 2004/2005 (1.7.2004 bis 30.6.2005) mit deutlichen Zuwächsen abgeschlossen. Die Plansecur steigerte ihre Provisionserlöse um 27,6 Prozent auf 30,53 Millionen Euro ...

  • 03.08.2005 – 09:23

    Umfrage: Existenzgründer setzen auf Beratung und Vertrieb

    Kassel (ots) - Mehrheit erfüllt sich mit eigener Firma ihren Wunsch nach Unabhängigkeit / Rahmenbedingungen müssen verbessert werden Kassel, 3. August 2005 – Existenzgründungen in Deutschland konzentrieren sich derzeit vor allem auf die Branchen Beratung und Vertrieb: 43 Prozent der Existenzgründungen gehören zu diesen Dienstleistungsbereichen. Das ergab der von der ...